Geekbench 6?
Hallo!
Sind die Ergebnisse von Laptops und Smartphones im Geekbench 6 gleichzusetzen?
Also wenn ein i7 einen Multi-Score von 5000 macht und ein Exynos aber 6000, heißt das dann dass der Exynos besser ist oder ist der Test für Laptops anders?
1 Antwort
Also soweit ich weiß, ist das nicht ganz das gleiche, da der i7 auf x86 Architektur bassiert und der Exynos auf ARM.
Aber halt höchstens in der Rohleistung, wobei die Architekturen sich von Grund auf unterscheiden und unterschiedlich arbeiten.
Aber was ist das für ein Exynos?
Weil meine CPU in meinem PC hat knapp 9000, und die ist jetzt nicht so krass schlecht.
Das wird dann warscheinlich irgend ein Topmodell sein?
Was hast du für einen i7?
Wie sehr sich die Benchmarks unterscheiden, weiß ich grade nicht.
Aber selbst wenn man die Werte vergleichen könnte, würde das zeigen, wie Leistungsstark heute Smartphone-Prozessoren sind.
Meiner hat gerade mal die hälfte der Punkte und reicht im Alltag aber wirklich gut aus.
Aber dann hast du wohl eines der Topmodelle von Samsung? S23/S24?
Das war ein i7 1165G7
Und ja das war das S24. Das ist echt das schnellste Smartphone was ich je gesehen habe.
Joa, ist nicht das schnellste auf dem Markt, aber eines der schnellsten.
https://nanoreview.net/en/soc-compare/samsung-exynos-2400-vs-qualcomm-snapdragon-8-gen-3
Nicht ganz.
Aber schenkt sich echt nicht mehr viel, die % hin oder her...
Echt?
Ok, kann sein.
Man kann festhalten: Die sind alle extrem gut, selbst das Top-Modell von Mediatek
Ja, nehmen sich alle nicht viel. Nur der Tensor liegt hinter den Top-Modellen.
Ja ist der neue Exynos 2400. Er hat einen Score von 6104 Multiscore bei Geekbench 6.
Hab einen Laptop i7 dazu getestet und der kommt nichtmal auf 5K.
Aber zum Beispiel der Snapdragon X Elite, der ja auf ARM basiert, müsste dann vergleichbar sein mit dem Exynos z.B.
Und ist der Unterschied zwischen x86 und ARM bei Benchmarks groß?