

Nein, aber ein Umstieg auf das Samsung Galaxy S23 Ultra würde sich lohnen.
Nein, aber ein Umstieg auf das Samsung Galaxy S23 Ultra würde sich lohnen.
Das iPhone 13 würde ich nicht kaufen. Es bietet einfach viel zu wenig für 2023.
Kauf die lieber das Google Pixel 7 Pro oder das Samsung Galaxy S23. Das Pixel 7 Pro ist in jedem Bereich besser als das iPhone und das S23 auch so ziemlich.
Es ist das beste Smartphone am Markt und hat keine Schwächen.
Das wäre das Schlimmste überhaupt!
Unsere Flagge hat viel Geschichte und das wäre eine Beleidigung für uns alle.
Wenn das passiert, sehe ich mich gezwungen auszuwandern.
Versuch mal irgendjemanden anzurufen.
Dann bekommst du die Meldung, dass die SIM gesperrt ist und du kannst den PIN eingeben. Dann funktioniert wieder alles.
Angerufen wird hierbei aber NIEMAND.
Weil sie eine sichere Zukunft für uns bauen.
Insbesondere die Grünen tun unserer Wirtschaft nicht gut ->Inflation
Mit dem Mammut Projekt ,,Elektroauto" wird unsere Wirtschaft deutlich kleiner werden als sie jetzt ist. Der Grund ist, dass Deutschland für ihre Verbrennerautos bekannt sind und diese auch gut können.
Mit Elektroautos geht bei uns nicht viel und wir müssen uns dann höchstwahrscheinlich der Konkurrenz geschlagen geben.
Das Kühlungssystem von Apple bzw. vom iPhone 14 Pro ist nicht wirklich gut und der Konkurrenz unterlegen.
Also ja, bei diesem Modell ist das normal.
Der Prozessor ist schon ziemlich alt und die Grafikkarte nichtmehr die schnellste.
Das Problem wird aber wahrscheinlich an den nur 8GB RAM liegen. Das ist einfach zu wenig.
Wenn der Speicher voll ist, kann der Laptop dadurch auch nochmal langsamer werden. Wenn es sich um eine HDD handelt, dann könnte auch das viel Geschwindigkeit einbüßen.
Das Samsung Galaxy S23 ist klein und hat ALLE Probleme des S22 ausgebessert.
Top Akku, Kamera und der beste Prozessor am Markt.
Sonst würde ich dir das Pixel 7 empfehlen. Es ist zwar etwas größer, aber die Kamera ist die Beste. Performance und Akku sind auch top. Allerdings hat man hier keine Zoom-Kamera.
Ja, Blackmarket ist seriös, aber du solltest generell keine Refurbished Smartphones kaufen.
Grund: Sie sind nur 50-100€ billiger, der Akku muss bald getauscht werden (auf deine Kosten), und manchmal kann man es optisch sehen, dass es schonmal repariert wurde. (Klebespuren,....)
Bei Tablets, Computer,... ist es nicht so schlimm, da diese nicht so strapaziert werden wie Smartphones. Man nutzt diese elektronischen Geräte häufig nur an einem Ort -> zu Hause
Ich finde es vollkommen überzogen, dass der LGBTQ Community ein Monat Aufmerksamkeit geschenkt wird.
Das sind Menschen, wie auch alle anderen auch. Sie brauchen nicht dadurch eine besondere Aufmerksamkeit und sollen sich einfach normal verhalten.
Viel wichtiger wäre eine Monat für unsere Soldaten, Polizisten, Feuerwehrmänner, Ärzte,..... Denn diese beschützen und sorgen sich jeden Tag um unser Land.
Man ist nie zu jung oder zu alt, um Programmieren zu lernen.
Falls du später mal sagst, dass es dich nicht mehr interessiert, wirst du auch im Alltag schneller und besser Probleme lösen können. Zudem ist in der heutigen Zeit ein technisches Wissen sehr viel Wert.
Ich kann dir auf Youtube ,,Oli Programmieren" oder ,,Programmieren lernen" empfehlen.
Oli: https://youtube.com/@oliverjessner
Programmieren lernen: https://youtube.com/@Programmierenlernen
Bei Oli lernst du meiner Meinung nach alles detaillierter, aber da er noch nicht so lange Youtube macht, hat Programmieren lernen mehr Projekte zum selber machen.
Versuche erstmal die Netzwerkeinstellungen zurückzusetzen.
Dazu musst du das machen:
Mit Informatik bist du ganz klar in der Berufswelt besser dran. Jedoch können die Themen sehr komplex werden. Ich bin Programmierer, aber mir gefällt das.
Für Gaming würde ich dir das deutlich stärkere S23 empfehlen.
Beim S22 können relativ viele Ruckler auftreten und es überhitzt leichter.
Beim S23 hast du diese Probleme nicht und bekommst hiermit die stärkste Smartphone CPU + GPU auf dem Markt.
Für nicht so aufwendige Spiele reicht natürlich das S22 locker aus.
Das ist das normale Microsoft Teams.
Genauso sah es bei uns allen aus, als man noch keinem Team begetreten ist.
Warte mal: Was bedeutet, dass du queer und non-binary bist? Es gibt ja als Geschlecht nur Mann oder Frau, oder nicht? Und heißt das, dass du lesbisch bist, oder was soll sonst ,,queer" heißen? Unten hast du nämlich in einem Kommentar gesagt, dass du einen Freund hast. Aber das ist ja dann hetero, oder wie meinst du das?
Auf Apple würde ich nicht umsteigen. Die Android-Unternehmen haben in allen Bereichen (Akku, Kamera, Prozessoren,... ) mittlerweile Apple übertroffen. Zudem sind iPhones im Allgemeinen teurer als Android-Smartphones.
Für mich kommen für deine Vorhaben, das Samsung Galaxy S23 oder das Google Pixel 7 Pro in Frage. Google macht die natürlicheren Fotos und Samsung macht sie lebendiger. Es ist Geschmackssache, welches besser ist. Viele nutzen statt einer Kamera tatsächlich Google Smartphones, wegen der natürlichen Farben.
Wenn du aber auch weit zoomen und einen Stift für z.B. Notizen brauchst, dann kommt nur das S23 Ultra in Frage.
Wenn du aber die Wahl zwischen dem S23 und dem Google Pixel 7 Pro hast, würde ich das Pixel 7 Pro nehmen, da dies die bessere Preisleistung hat (z.B. besseres Display)und in vielen Kategorien das normale S23 schlägt. Nur das S23 Ultra ist besser. (Das ist bislang das beste Smartphone weltweit, aber auch teurer.)
Fazit: Android-Smartphones haben das bessere Preisleistungsverhältnis. Mit Samsung oder Google machst du nichts falsch. Google hat aber eine noch bessere Preisleistung.
Betriebssystem: iOS war früher moderner und funktionaler als Android. Das hat sich aber geändert. Design, Funktionalität, Funktionen geht alles an Android.
Hier ist ein Video, wo die Top-Modelle miteinander verglichen werden:
https://youtu.be/6SBMWRq-hxY
Das ist auch informativ, bezüglich des Betriebssystems:
https://youtu.be/eKBJ6hEAg3U
Hast du dich irgendwo mit deinem Schulkonto angemeldet?
Wenn man beim anmelden den Haken bei ,,Darf diese Organisation Änderung an deinem Computer ausführen" setzt, dann kann das passieren. Einfach das Schulkonto trennen und wieder anmelden, aber diesmal nicht den Haken setzen.
War das das Problem?
Oder du musst gegebenenfalls alle anderen Virenschutzprogramme deaktivieren. Das könnte das Problem lösen.
Das hat mit deinem Smartphone nichts zu tun.
Es liegt wahrscheinlich an den Jugendschutzeinstellungen.