Geblitzt ohne Führerschein?
Undzwar ist das Auto auf meine Mutter angemeldet und ich hab selber einen Führerschein problem ist ein Kollege von meinem freund ist das Auto gefahren ohne Führerschein und ich war der Beifahrer er wurde dann geblitzt und ich wusste nicht das er keinen hat weil er zur mir meinte das er einen hat was hat das Für Folgen für mich und was muss ich unternehmen ?? Ps. Er ist bei 30er zone 55 gefahren
4 Antworten
Du hast dich strafbar gemacht in dem du es zugelassen hast, das jemand ohne führerschein das Auto fährt. Der Halter, und der Fahrer ohne Schein werden gleichermaßen bestraft. Das zulassen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis zieht einen Führerschein Entzug mit sich.
Du hättest dir den Führerschein vorzeigen lassen müssen bevor er fährt.
Rechne mit einer Geldstrafe im 4 Stellingen Bereich plus einem Entzug der Fahrerlaubnis für 12 monate
Leider nicht. Deine Mutter hätte dafür sorgen müssen, das niemand den Schlüssel bekommt, der nicht berechtigt ist zu fahren. Das nennt sich "Halterhaftung"
Ja aber ich hab ja einen Führerschein ich bin doch in dem fall weg gefahren und hab jemanden fahren lass bin schon 19 Jahre alt warum sollte meine Mutter dafür bestraft werden
Das Gesetz sieht vor, das der Halter haftet. Nur der Halter ist über das Kennzeichen zu ermitteln, nicht der Fahrer. Deshalb wird über den Halter gegangen wenn eine Straftat vorliegt. Wenn sie glaubhaft darlegen kann, das nur du Zugriff auf das Fahrzeug hast wird sie mit einer Geldstrafe davon kommen, du wiederum mit einem langen führerschein Entzug
Das wird der Staatsanwalt klären, da es sich um eine Straftat handelt. Ihr könnt froh sein, das kein Unfall passiert ist
Könnten wir denn Punkt nicht auf sein Familienmitglied machen ?
Woher weißt du, dass die Mutter tatsächlich Halterin des Fahrzeugs ist?
da klar ist dass der Halter nicht gefahren ist, wird ein Anhörungsbogen kommen, den wird Mami ausfüllen müssen. da gibt Sie dich als Fahrer an, mehr wird da mal nicht passieren. da du zu schnell warst, hast du die Probezeitverlängerung und das Aufbauseminar.
21 - 25 km/h 143,50 € 1 Punkt kein Fahrverbot
jetzt kommt das blöde. du gibst deinen Freund als Fahrer an, das kommt raus ist auch dein Führerschein weg
du hast dich persönlich davon zu überzeugen dass die Person einen gültigen Führerschein hat.
Ja klar aber wir Sehen nicht gleich aus wie auf dem Foto
Es ist seine Schuld, er trägt die Verantwortung.
Sobald der Brief von der Polizei kommt, musst du seine Daten angeben und bist eigentlich aus der Sache raus.
Das stimmt leider nicht. Selbst auf den Fahrzeughalter kommt eine Strafanzeige zu
Halterhaftung - der Halter hat sicher zu stellen, das niemand das Fahrzeug führt, der nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist oder unter Drogen Alkohol fährt. So steht es im Gesetz
Ich zitiere aus deinem Link:
"Wenn der Halter des Kfz das Fahrzeug nun einer anderen Person überlässt, hat sich der Halter davon zu überzeugen, dass diese Person auch eine Fahrerlaubnis hat."
Die Mutter (Halter) hat dem Sohn (andere Person) das Kfz überlassen und der Sohn hat eine Fahrerlaubnis.
Was der Sohn dann mit dem Kfz macht, geht nicht mehr zu Lasten der Mutter, denn diese hat der dritten Person das Kfz nicht überlassen.
Ja klar.
Ich hab ja nicht deinem Kommentar widersprechen wollen. Ich hoffte nur, dass du weißt, wie das hieß.
Ich finde doch auch, dass die Mutter aus der Sache raus ist.
Das ist ja vergleichbar mit Leihwagen. Da wird ja auch nur derjenige kontrolliert, dem sie das Auto geben. Wenn er es nun weitergibt, dafür kann ja die Verleihfirma nichts. Soviel Eigenverantwortung muss dem Führerscheininhaber schon zugetraut werden.
Das ergibt sich aus der Definition des Fahrzeugshalters. Halter ist, wer die Verfügungsgewalt über das Fahrzeug ausübt und die laufenden Kosten trägt. Auf wen das Fahrzeug zugelassen ist, spielt dabei keine Rolle. Der Fragesteller kann durchaus der Fahrzeughalter sein.
Ja aber im internet steht das ich mich vergewissern muss das er einen Führerschein hat bevor ich ihn fahren lasse
Er hat ihm gesagt das er einen Führerschein hat, also ist er auch davon ausgegangen. Warum sollte er weiterhin eine Mitschuld haben?
Das weiß ich leider nicht - aber es könnte sein, daß, wenn Du in weitere solche Vorfälle involviert bist, irgendwann Deine "Eignung zum Führen eines Fahrzeugs" in Zweifel gezogen wird.
Oder vielleicht sogar die Deiner Mutter, da das Auto ja auf sie angemeldet ist.
Also laß' bitte in Zukunft nur noch Leute ans Steuer, die Dir ihren Führerschein zeigen können!
Er hat ihm gesagt das er einen Führerschein hat, ...
Er hätte sich den "Lappen" zeigen lassen müssen!
Du musst den Führerschein prüfen, also sehen. So will es der Gesetzgeber
....deine Mutter muß als Fahrzeughalter Verwarnungsgeld zahlen. Sie wird
dir aber sicher etliche unangenehme Fragen stellen. Die Person ohne FS
sollte dann die Strafe zahlen.
Warum muss die Mutter was zahlen? Sie bekommt einen Anhörungsbogen und kann dort sagen, wer tatsächlich gefahren ist. Der bekommt dann später Post
...bekommt man bei einem Verwarnungsgeld einen Anhörungsbogen ??
Im internet steht das ich mich vergewissern muss das der fahrer einen Führerschein hat sonst werde ich genau so bestraft
Kann es sein das ich meinen Führerschein verliere weil bin noch in der Probezeit
deine Mutter muß als Fahrzeughalter Verwarnungsgeld zahlen
Aus der Frage geht nicht hervor, ob die Mutter der Fahrzeughalter ist. Wir wissen nur, dass das Fahrzeug auf sie zugelassen ist, was lediglich ein Indiz für die Haltereigenschaft ist.
Bin ich dann in dem fall der Halter weil meine Mutter hat damit nichts zutun