Gebetshäuser (Arten) in Deutschland, wie steht ihr dazu?
In Deutschland gibt es die verschiedensten Religionen mit ihren Anhängern. Die Gebetshäuser der Weltreligionen sind den meisten wahrscheinlich bekannt. Kirchen, Dome, Moscheen, Synagogen etc.
Würdet ihr es unterstützen bzw. begrüßen, wenn es auch Geebtshäuser von weniger präsenten/bekannten Religionen in Deutschland geben würde? Wie Tempel oder Pantheons zum Beispiel.
Hier einige Beispielbilder:
Teilt eure Gedanken dazu und welche Meinung ihr vertretet (auch gerne welcher Religion ihr selbst angehört).
(Es geht nicht darum, welche Religion die am meisten vertretene oder welche die richtige ist, beachtet das bitte.)
10 Antworten
Der Verbrauch an Fläche und Gebäuderaum sollte in einem angemessenen Verhältnis zur Mitgliederzahl der Religion stehen. Unsere Immobilienressourcen sind eh schon zu knapp, wir haben Wohnungsmangel. Es geht nicht an, dass eine Exotenreligion gigantische Tempel beansprucht während Muslime sich mit bescheidenen Moscheen zufrieden geben, die in kleinen Ladengeschäften untergebracht sind, also noch nicht einmal in einem eigenen Gebäude.
googel einfach freie kirche, jüdische gemeinde, zeugen jehovas, neuapostolisch, die haben alle nicht nur große Kirchen.
Meinetwegen könnte man alle Gebetshäuser dem Erdboden gleich machen. Damit will ich nicht sagen, dass ich sie nicht ausstehen kann, ich messe ihnen nur einfach keinerlei Wert bei (für mich).
Meiner persönlichen Meinung nach, die niemand teilen muss, kann man von überall aus glauben und beten und benötigt dazu nicht zwingend irgendein Gebäude. *shrug*
Ja, das fände ich sehr schön. Gebetshäuser sind in erster Linie Symbole. Griechische Tempel stehen für die humanistische Philosophie der Antike. Und es gibt kaum ein humanistischeres Land als Deutschland. Also verdienten auch wir es, in unseren Großstädten einige solcher Tempelnachbildungen zu haben - wie auch z.B. Italien sie hat.
: )
Griechische Tempel stehen für die humanistische Philosophie der Antike.
Um genau zu sein: sie stehen in der jüngeren deutschen Überlieferung für die Idee, dass die Griechen der Ursprung humanistischer Philosophie und demokratischer Werte seien.
In der aktuellen Forschung sieht man das nicht mehr ganz so...
Das ist heutzutage viel zu teuer zum Bauen, das ist reine Fantasie und Wunschdenken, die Leute wollen nichtmal Minarette und die Kirchglocken sind auch unerwünscht. Machen ja Lärm
DIE christliche Kirche gibt es nicht.
DIE islamische Moschee gibt es nicht.
Nur schon die Vielfalt unter den evangelischen / lutherischen Kirchen ist unglaublich gross. Das gleiche bei den katholischen Kirchen.
Ein Teil davon gefällt mir von der Architektur her sehr, andere finde ich "scheusslich". Das gleiche im Inneren der Kirchen.
Das gleiche Bild bei den Moscheen, die ich kenne. Vielfalt pur. Schönes und weniger schönes.
Im weiteren gibt es ja schon Hindu- und Bahai-Tempel in Deutschland.
Es gibt genug Religionsgemeinschaften die nur kleine Räume haben.