Gab es die Sintflut In der Bibel wirklich?

9 Antworten

Gab es die Sintflut In der Bibel wirklich?

Nein, es gab sie nicht. Mehr dazu hier unter Punkt 6.

weil ich fange gerade an Geschichte zu studieren

Sehr gut, dann weißt Du ja auch mit Quellen umzugehen und sie zu deuten.

Schau dir mal in der an wann das erste mal in Israel außerhalb der Sintfluterzählung auf die Sintflut Bezug genommen wird, dann kann man ungefähr abschätzen ab wann diese Erzählung in Israel bekannt war.

Die erste Bezugnahme findet sich im 1.Henoch aus dem 3. Jhdt. Noah wird nur ein einziges mal (außerhalb von Geschlechtsregistern) erwähnt, beim Exilpropheten Hesekiel. Die Sintfluterzählung ist also sehr jung (siehe auch die Nachfahren von Kain), sie entstand frühestens im babylonischen Exil. Und in Babylon kannte man bereits zwei Sintfluterzählungen, aus dem Atraḫasis-Epos und dem Gilgamesch-Epos.

Die biblische Sintfluterzählung ist eine Adaption davon, ihre Qualität zeigt sich nochmal mehr im Vergleich zu den Vorlagen aus Babylon.

woher wusste Mose den er hat ja angeblich Genesis geschrieben

Die fünf Bücher Mose wurden nicht von Mose geschrieben. Sie entstanden in einem Jahrhunderte andauernden, vielschichtigen Prozess und wurden erst in der persischen Zeit "vollendet".

Hallo bubzan!

Nein! Die gab es nie. Ist sogar einwandfrei bewiesen. Nur die ganz besonderen Gläubigen haben an der Wissenschaft immer etwas auszusetzen und drehen sogar den Leuten das Wort im Mund um, so wie immer. Lange geht das aber nicht mehr, heute hat fast jeder Internet, darfst nur nicht auf stockkatholische Seiten gehen, oder zu den ZJs. Bei YouTube gibts tolle Dokus, wollen die aber auch nicht haben und setzen ihre bitterbösen Kommentare darunter, geprägt mit Unwissenheit und Ignoranz, ist man ja gewöhnt, nicht neues Sonne und so.

Sehr viel darüber könnte ich dir schreiben, sehr einfach ist es nur zu berechnen was man aus der Bibel an Maßangaben für das Schiff finden kann, das hätten aber mal mindestens 25 von diesen Booten sein müssen, und gereicht hätte das bei Weitem noch nicht. Über eine Million Tierarten, mehr als sechs Millionen Viecher, alleine für das Fresschen wäre eine Armada nötig gewesen. Tag und Nacht, 24/7/376, mussten die Ställe gesäubert werden, vom Elefant bis zur Spitzmaus, alles kakken die voll.

Stammt aus antiken Erzählungen über Fluten und Überschwemmungen, wenn damals "die ganze Welt" gesagt wurde, dann meinten die Leute das auch so, denn ihre Welt war doch ziemlich kein, weiter als eine Tagesreise kam kaum jemand, und an die großen Meere schon mal gar nicht, kannten die auch nur aus Erzählungen von Monstern und Seeungeheuern.

An so etwas glaubten die und ist auch in der Bibel und im Koran zu finden, Gruß an die alten Sumer aus Mesopotamien, das Atraḫasis-Epos aus dem 19. Jahrhundert v. Chr. haben die in Stein gemeißelt, ein Teil erhalten bis heute, und von dort kam die Idee, so etwas auch in der Bibel hinzuschreiben, das Geschäft mit der Angst funktioniert bis heute. Mose und Noah hat es niemals gegeben, Fantasy und auch Science-Fiction, was damals bekannt war wurde hingeschrieben und eine Story daraus gemacht.

Mehr als 370 Tage lang alles überschwemmt, die ganze Welt bis über die höchsten Berge, mehr als 8.000 Meter und noch ein paar Meters mehr, der ganze Schlamm wäre ungefähr zwei-drei Meter hoch gewesen, kein Baum und kein Gras hätten so etwas überlebt. Und dann kommen die und wollen einen etwas von einer Taube und einem frischen Ölzweig erzählen! Schon alleine wie lange so ein Bäumchen braucht um Äste zu haben mit grünen Blättern! Muss ja aus einem Samen kommen denn Stecklinge waren keine dabei. Braucht min. drei Jahre aber, und bitte ohne Schlamm sonst wächst da gar nichts, also ist das auch nicht wahr.

"Gottes Worte"? Wie toll dieser Gott doch lügen und dichten kann, und dem glauben die heute noch. Aber wieso hat der denen etwas ganz falsches gesagt? Kann man da irgendwie einen Sinn dahinter finden? Aber garantiert nicht! Wird nur weitererzählt weil das schon immer so getan wurde ohne nachzudenken. Den Gott hätte es "gereut" so schlechte Menschen gemacht zu haben und dann habe er die alle ertränkt, dieser Strolch, dabei hat der doch vorher schon gewusst, dass er Scheixx gebaut hat aber die anderen, die nichts dafür konnten, die mussten ersaufen, im Namen Gottes und sein Geheiß.

Wer das glaubt ist selbst daran schuld. Übrigens, weiß du warum Noah die beiden Mücken nicht totgeschlagen hat? Weil er diesen Witz kannte und ihn seine Nachkommen anders nicht verstehen könnten:

>Wie nennt man eine Mücke im Kopf einer Blondine?<

"Space Invader"

Bild zum Beitrag

(Ist von hier irgendwo, wusste ich auch nicht)

🙏

 - (Religion, Christentum, Bibel)

bubzan 
Fragesteller
 25.05.2024, 01:41

Also ich habe noch ein sehr großen Fehler in der Bibel gefunden was mich wirklich langsam zum zweifeln bring , wocher wusste Mose den er hat ja angeblich Genesis geschrieben wie alt jemand genau auf Jahr ist , damals gab es doch garkeine Zeitrechnung und schon garnicht ein Datum warum wird in der Bibel genau das Datum gesagt wenn damals die Menschen nicht einmal wussten was das ist , und Mose hat ja laut der Bibel 2000v c gelebt das macht auch keinen Sinn, es macht nur Sinn wenn jemand die Bibel erst später geschrieben hat wo man wusste was Zeit ist

0
JeanM82  25.05.2024, 02:21
@bubzan

Das ist so richtig einfach. Vor ca. 3.000 Jahren gab es die Kanaaniter, diese machten damals einen Volksaufstand (ca. 15.000 Menschen gemischter Herkunft), zerstörten ihre große Stadt mitsamt dem Königshaus und auch der Vorstadt, Archäologie, Tatsache, nachweisbar, (Archäologen wunderten sich nur darüber, dass alles verbrannt und zerschlagen war, und keinerlei Reste von Kampfhandlungen wie sie im Krieg vorkommen mussten zu finden waren.)

Daraufhin zerstreuten sie sich in der Gegend und bildeten neue Orte und kleinere Städtchen und so etwas wie hier die Landkreise. Verschiedene Gemeinden und neue kleinere Volksstämme wurden gebildet, jeder erfand seine eigene Geschichte falls er keine vorige hatte. Eines dieser neuen Völker waren die Israeliten, genau aus dieser Zeit stammen erste Zeugnisse ihrer neuen Kultur. Sie schauten sich ab was die anderen so hatten, dazu gört natürlich auch eine eigene Religion.

Zur Unterscheidung von den anderen die viele Götter hatten, gab es bei den Israeliten nur einen Gott, den YA, der wurde ihnen von einem Flüchtling mitgebracht aus einem anderen Land zwischen Ägypten und den heutigen Israel, den Namen weiß ich nicht mehr. Damals noch hatte YA eine Frau, die Ashera, später wurde sie ihm abgenommen und verflucht, steht in der Bibel, nicht alles. Damals hat das mit der Bibel angefangen, später in Babylon wurde das AT abgeschlossen, sehr viele Jahre danach.

Niemals gab es diesen Mose, keine Flucht aus Ägypten, keine 40 Jahre Wüstenmarsch, keine Teilung des Meeres und auch keine zehn Gebote auf dem Berg, nichts davon ist wahr und niemals ist so etwas geschehen, auch keinen Noah oder die Sintflut, keinen Jona im Fischbauch usw., Dichtung oder auch Nacherzählung wie die Sintflut vom Gilgamesch-Epos. Erfindung, Mythen und Glaubensaussagen ohne große Bedeutung. Niemals hat je ein Gott gesprochen. Aber andichten tun sie es diesem Gott den sie für sich erdacht haben. Bibel, unterschrieben ♜♢😎 𝔂𐌀ʰ𝓦𝐄𝓱 🍬👌🔥

Schlimm, gell?

In Schottland haben Archäologen den ältesten Kalender der Welt entdeckt: Zwölf Gruben erlaubten bereits vor mehr als 10.000 Jahren eine Zeitbestimmung. Nix Mose, die Pikten, Kelten und deren Ahnen!

0
WeltenWander67  25.05.2024, 07:12
@bubzan

Stonehege wurde 3000 vor Christus erbaut, zu der Zeit gab es also schon lange Kalender...

1
JeanM82  25.05.2024, 11:21
@WeltenWander67

Stonehenge, kennst du die Geschichte und woher das eigentlich kommt? Die Sache ist noch älter als gedacht. Solche Steinkreise gab es schon im Nahen Osten als das Meer noch etwa 100 Meter tiefer lag, interessant, faszinierend 🖖

1
bubzan 
Fragesteller
 25.05.2024, 01:56

Achso ne ich liege doch falsch man konnte damals schon 3000v c Jahre ausmessen und auch zählen ne ok dann kann das doch sein das Mose das konnte

0

Es gibt immerhin die Vermutung, dass damit der Wassereinbruch des Atlantiks ins Becken des Schwarzen Meeres gemeint sein könnte. Der Berg Ararat liegt ja auch da in der Nähe.


bubzan 
Fragesteller
 25.05.2024, 01:11

Ja aber es macht ja dann trotzdem keinen Sinn , weil i. Der Bibel die Rede davon ist das Gott die ganze Erde überschäumt hat darum soll Noah ja auch von jedem Tier 2 mitnehmen damit leben übrig ist und sich alle wieder neu verbreiten können , würde er nur einen kleinen Teil der Erde meinen hätte das alles ja keinen Sinn

0
Aurofons  25.05.2024, 03:35
@bubzan

In der Bibel stehen Wahrnehmungen über Ereignisse. Wenn wer nicht von mehr wusste als das Sczwarzmeergebiet, dann war das für die Person die ganze bekannte Welt.

1
bubzan 
Fragesteller
 25.05.2024, 04:49
@Aurofons

Ja aber das funktioniert doch trotzdem nicht weil zu der Zeit hat Priesterin enheduanna gelebt es ist genau zu der Zeit kurz nach der Sintflut und dort hat das ganze Gebiet ihren Vater und König gehört der mehrere 100te Jahre dort geherrscht hat das habe ich ja auch schon rausgefunden aber das ganze Gebiet war damals eine risige Dynastie und das kann es nicht sein

0
bubzan 
Fragesteller
 25.05.2024, 01:19

Und die Theologen sagen ja das was da steht ist auch nicht mytologisch zu betrachten sondern es ist wirklich passiert ! Aber das kann ja garnicht , denn wenn’s so wehre würden die ganzen Beweise der ganzen Pharaonen Zeit ja garnicht geben mit der Bibel und wehre es aber so das vielleicht die Zeitangaben der Bibel nicht korrekt sind dann wehre die Bibel schon zu hinterfragen ob es wahr ist was dort steht

0
PMeindl  25.05.2024, 14:11
@bubzan

Welcher ernstzunehmende Theologe sagt sowas?

0
und irgendwie machen in der Bibel die Zeitangaben keinen sin

Nun ja - Sinn macht es nicht die Erzählungen der Autoren des AT verifizieren zu wollen, weder sachlich , wissenschaftlich noch (bedingt) historisch.


Moegylein  25.05.2024, 00:52

Hallo 🙂Sorry Danke war versehentlich ..Mfg Moegylein

.

0