Frontkick Selbstverteidigung?
Soll man den frontkick mit der ferse oder ballen träten?
Ich will es gar nicht anwenden, aber wenn ich keine andere wahl habe
Achja ich meine wenn man zu bauch kickt
6 Antworten
Na ja, zum "träten" wurde ja schon das eine oder andere gesagt. (((-:
Im Karate z.B. gibt es beide Varianten; also den Vorwärtsfußtritt "Mae Geri" in gestoßener Form (= Kekomi - mit der Ferse) und mit starkem Hüfteinsatz - und zum Zweiten auch die eher "geschnappte" Version (= Keage - mit dem Fußballen und stark angezogenen Fußspitzen).
Beide Varianten sind starke Verteidigungswaffen, wenn man sie vernünftig beherrscht. Effektiv und stark in die Körpermitte abgefeuert - und der Angreifer klappt zusammen wie ein schweizer Taschenmesser. Noch größer ist der Effekt, wenn der Angreifer sich dabei noch in der Vorwärtsbewegung befindet.
Oss - und good luck !
Auf jeden Fall mit der Ferse, da ansonsten die Gefahr besteht das der Fuß verletzt wird.
als Grundregel gilt sowieso niemals mit dem Fuß zu treffen. am besten Schienbein oder Knie.
Wenn man weiß wie man den Fuß halten muss ist der ballen effektiver und auch keine Gefahr.
Der Fuß besteht aus vielen kleinen Knochen und Sehnen, die sehr leicht bei Belastung verletzt werden können.
Wie willst du einen Frontkick mit dem Spann treffen ^^?
Kommt auf den Kick an.
Aber Ballen wahrscheinlich.
Ferse sind die Kicks seltener.
Mit dem Ballen... ist effektiver und stärker.
Wobei am besten mit dem Schienbein gekickt wird...
Am besten mit der Ferse in den Bauch treten, da kriegst du am meisten Power.
Falsch. Mit dem Ballen kannst du deutlich effektiver treten
Ferse ist nur gut wenn man den Gegner Wegschubsen möchte damit.
Wie verletzt?
Meinst du die zehen, Fingerspitzen