Fristlos gekündigt (kann man noch was tun)?
Ich bekam gestern meine Ausbildung Kündigung ich habe dort mein Chef angerufen und gesagt ich sei krank und habe meine Entschuldigungen ich habe auch angerufen und der AZUBI Unterstützung in der Filiale gesagt das ich die Woche noch krank sei und ob wir das noch bereden können weil, ich bin normalerweise krank gewesen, da ich eine Magenentzündung bekam.
Ich wurde aber fristlos gekündigt obwohl mir am handy als ich dort angerufen habe und gesagt habe ich sei noch krank ich habe auch den Grund gesagt warum ich schon seit 2 Woche durchgehend krank sei. Mir wurde wir reden am ende des Wochenendes wie es dir weiter geht von der AZUBI-Hilfe gesagt.
Denkt ihr ich kann es ändern obwohl die Kündigung schon seit einer Woche geschrieben wurde? Da ich von der Chef in der Firma gerufen wurde.
Bist du noch in der Probezeit?
Ja
Attest hast du ordentlich abgegeben?
Nein aber hatte vor wenn ich gesund bin alles abzugeben.
Du bist also schon zwei Wochen zuhause und hast kein Attest abgegeben?
nein aber ich wurde gefragt ob ich zum arzt war, ich meinte ja und ich werde dann wenn ich komme alles abgeben.
6 Antworten
Ich habe starke Zweifel daran dass diese Kündigung rechtens ist, in der Ausbildung hast du einen besonders starken Kündigungsschutz, klar kann man gekündigt werden wenn man zu viel krank ist aber 2-3 Wochen sind nicht „zu viel“, wende dich an die Azubi Hilfe oder ggf an einen Anwalt für Arbeitsrecht
Edit: in der Probezeit ist das was anderes, da kannst du in der Tat gekündigt werden aber auch nicht fristlos sondern mit 2 Wochen Kündigungsfrist
der Probezeit ist das was anderes, da kannst du in der Tat gekündigt werden aber auch nicht fristlos sondern mit 2 Wochen Kündigungsfrist
Nein, ohne Einhaltung einer Frist während der Probezeit in der Ausbildung.
Auch wenn man krank ist, kann man die Folge-AU mit der Post an den Arbeitgeber schicken (lassen). Und in der Probezeit, muss der Betrieb die Kündigung auch nicht begründen.
Abgesehen davon, dass du in der Probezeit eh hättest entlassen werden können. Azubis haben wenig Pflichten und du hast es geschafft eine der Wichtigen nicht einzuhalten. Du hast zwei Wochen (!!!!) keine AU abgegeben, d.h. du bist der Arbeit unentschuldigt fern geblieben. Das Grab hast du dir selbst geschaufelt. Klar kannst du anrufen und betteln, aber bei der Unzuverlässigkeit wird es sich dein Chef dreimal überlegen
Ach genauso wie alle anderen Arbeitnehmer. Per Mail vorab schicken und Original per Post. Zum Briefkasten hättest du es mit Sicherheit geschafft.
Du hast zwei Wochen (!!!!) keine AU abgegeben
Sollte das nicht eigentlich automagisch über die Krankenkasse laufen?
Nein. Sollte (!) der Arzt schon elektronisch übermitteln, ist der Arbeitnehmer trotzdem in der Pflicht die exakten Informationen ZUM Abruf zu übermitteln ;) Und viele kleine Praxen können das auch noch gar nicht machen. In dem Fall hatte der Fragesteller das Dokument aber eh da und wollte es nach zwei Wochen eben abgeben
Anderer Meinung: meine Krankenkasse.
Seit dem 1. Januar 2023 sind gesetzlich krankenversicherte Arbeitnehmer jedoch nicht mehr dazu verpflichtet, ihre Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung an den Arbeitgeber weiterzuleiten.
Stattdessen rufen Arbeitgeber die eAU direkt bei der Krankenkasse über ein systemgeprüftes Entgeltabrechnungs-Programm ab.
Und das macht die nicht zum Spaß, das Verfahren ist gesetzlich geregelt.
wenn du in der Probezeit bist, kann der Chef ohne Grund mit Frist von 14 Tagen kündigen, gegen die Fristlose kannst du eventuell vorgehen, aber das wird dir nichts nützen dann macht der Chef eben eine fristgerechte daraus.
wenn du in der Probezeit bist, kann der Chef ohne Grund mit Frist von 14 Tagen kündigen
In einer Ausbildung ist dies während der Probezeit ohne Einhaltung einer Frist möglich.
Zur Erläuterung:
Anders als bei einem Arbeitsverhältnis gilt in der Ausbildung das BBiG, dort §22 Abs.1:
(1) Während der Probezeit kann das Berufsausbildungsverhältnis jederzeit ohne Einhalten einer Kündigungsfrist gekündigt werden.
Solltest du dich noch in der Probezeit befinden, ist eine Kündigung ohne Angaben von Gründen rechtens. Während der Probezeit kann dir rein theoretisch von jetzt auf gleich gekündigt werden. Daran kannst du leider nicht viel ändern.
Die Kündigung ist eben wirksam. Tut mir leid es zu hören, aber wie du siehst, mit Krankheit haben die Leute nicht leicht, einen Beruf anständig zu lernen
ich habe 2 monaten durchgehend gearbeitet und ich wäre die woche dann wieder zur arbeit hin.
wie sollte ich während ich platt krank war hingehen und meine Atteste geben ich war nur wegen Ärzte unterwegs. Ich hatte andere sorgen da ich am Handy schon zu Azubi Hilfe meinte ich werde sie dann abgeben