Frische Geldscheine im Netto?
Ich war gestern Einkaufen und hatte 30€bezahlt mit 3 10ern die frisch gedruckt waren also unbenutzt.
Die Kassiererin sagte 'frisch Gedruckt,erst mal bisschen zerknüllen' dann hat Sie die 3 Scheine bisschen zerknüllt und dann erst in die Kasse rein. Sie meinte wegen Kunden und das man da keine frischen Scheine rausgibt als Wechselgeld...oder so in etwa.
Sie hat das aber ernst gemeint,nicht als Joke.
Kann mir das jemand näher erklären warum ?
6 Antworten
Druckfrische Scheine sind sehr glatt und können sich auch etwas statisch aufladen, bedingt durch Papier (Baumwolle) und Farbe. Auch führen Reibung und Trockenheit mit dazu, da trockenes Papier einen hohen Isolation Wert hat und somit in der Lage ist Energie zu speichern. Durch zerknittern werden die Scheine griffiger und haben eine andere Oberflächenstruktur und somit eine geringere Haftung. In den Bankautomaten wird für Antistatik gesorgt und die Schlitze des Zählers sind auf die Dicke eines einzelnen Scheines justiert, was bei den Händen einer Kassiererin nicht geht und Schnell ein Schein herausgegeben wird der aber im Doppelpack ist. Alle Banknoten haben eine Dicke/Stärke von 0,10 mm.
Ich arbeite seit einem Vierteljahrhundert an Kassen im Kundenverkehr und höre das zum ersten Mal. Meiner Einschätzung nach hat sich in diesem Geschäft eine unsinnige Hausregel entwickelt oder die Kassiererin ist schlichtweg etwas seltsam.
lg up
Hi! Das ist in der Sache natürlich Unsinn.
Eine Erklärung aus der Praxis dafür habe ich aber trotzdem:
Ganz frische, völlig glatte Scheine "kleben gerne mal zusammen" was die Gefahr birgt, dass man versehentlich zuviel rausgibt oder beim Zählen eben ein Schein weniger gezählt wird. Die Geldautomaten in der Bank kommen damit klar, aber beim manuellen Kassengeschäft ist oder kann das anders sein.
Benutzte, wellige Scheine tun das nicht in der Ausprägung, weil durch die Knitter und Wellen viel weniger Auflagefläche vorhanden ist und auch die kleinen Unebenheiten auf dem Papier nicht mehr so vorhanden sind.
Und: hin und wieder werden ganz frische Scheine auch mal als Falschgeld verdächtigt.
Gruss
Man muss doch nicht jede Aussage eines jeden Menschen kommentieren. Geldscheine sind meistens eher benutzt als nagelneu, und wenn sie nagelneu sind, dann heften sie oft aneinander und es besteht die Gefahr dass man 2 raus gibt statt 1.
Kleiner Tipp an dich: wann immer du nicht verstehst was deine Mitmenschen tun oder sagen: frag sie selbst. Praktikabler Vorschlag?
Nee... Aber ich hätte mir da keine großen Gedanken gemacht, weil in unserem Netto manchmal recht merkwürdige Verhaltensweisen an den Tag kommen.
Vielleicht kennt sich da jemand von den anderen aus....
Glaube ich Dir gerne. Das Normale wäre, die Scheine durch ne Maschine zu scannen um die Echtheit zu prüfen.
Naja bei 10ern....wohl eher 100er 200er.
Bei einem anderen Supermarkt werden auch kleinere Scheine als die von Dir angegebenen gescannt. Ich sag dann immer, ich hab die frisch gedruckt....
Hatte ich vorher noch nie erlebt...