friedens oder hass Symbole?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

SWASTIKA oder svastika (स्वस्तिक) wörtlich „es ist gut“ abgeleitet von svasti: Heil, Glück, Segen, Gesundheit. Der Swastika ist das altindische Symbol für Glück. (su = „gut“; asti = „Sein“ oder „Existenz“; ka = „machen“; Asana = „Haltung“)

Der oder das Swastika (im Sanskrit männlich und sachlich – eingedeutscht auch die Swastika) wird von Hindus und Buddhisten als Symbol des Glücks verehrt. Das glückbringende Zeichen steht in Zusammenhang mit dem Lauf der Sonne (Sonnenrad). Für die Hindus ist es nach dem OM das zweitwichtigste Symbol. Dreht sich das Rad nach rechts, steht es für den Sonnenaufgang, Glück, Heil und Segen. Dreht sich das Sonnenrad nach links, dann heißt es Sauwastika, symbolisiert es Sonnenuntergang und bringt Unheil, Tod und Verderben. Das Sonnenrad symbolisiert darüber hinaus den ewigen Kreislauf von Geburt und Tod (Samsara). 

Wenn du, vielleicht zum ersten Mal, nach Indien reist, wird dieses und jenes absonderlich auf dich wirken. Es kann auch sein, dass du einen Schreck bekommst. Neben dem allgegenwärtigen Om-Zeichen wirst du auch sehr oft ein Swastika sehen. Ein Zeichen, dass du als Hakenkreuz erkennst. Doch in Indien, in Nepal und anderen Ländern, in denen Hinduismus, Buddhismus und Jainismus zuhause sind, ist das, was für uns ein Symbol für Grausamkeit und Tyrannei ist, ein Symbol für Glück, Segen und Frieden. 

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

https://de.wikipedia.org/wiki/Swastika

Es ist etwas komplizierter. Symbol für Glück war es in mehreren Religionen.

"Vertreter der synkretistischen Religion Daoyuan (gegründet 1921) gründeten 1922 die Gesellschaft Rote Swastika, um den Weltfrieden zu fördern und akute Katastrophenhilfe zu leisten. Sie wuchs bis 1937 zu einer mit dem Roten Kreuz vergleichbaren internationalen Hilfsorganisation, die besonders nach dem Massaker von Nanjing half.[127]" (https://de.wikipedia.org/wiki/Swastika)

Von der der synkretistischen Religion Daoyuan wissen aber die Wenigsten.