Freund genervt von Trauer?
Hallo,
Ich bin seit einem halben Jahr mit meinem Freund zusammen. Vor wenigen Tagen hat sich bei meinem Vater eine schwere Erkrankung manifestiert und aktuell ist er deswegen im Krankenhaus. Die Diagnose ist noch nicht sicher, aber es gibt einen schlimmen Verdacht und heute habe ich deswegen schon weinen müssen. Ich fühle mich hilflos und traurig und weiß nicht weiter, es kommt plötzlich, mein Vater ist erst 72 geworden. (Wir haben ihn an seinen Geburtstag ins Krankenhaus gebracht). Niemand hat in dem Alter mit irgendwas gerechnet.
Nun zu meinem Freund: Ich habe heute ein schlimmes Gespräch mit dem Arzt gehabt und meinen Freund gefragt, ob er heute Abend nach der Arbeit auf sein Training verzichtet. Da ist er auf Whatsapp richtig wütend geworden und meinte, ich wäre ja ein Gefängnis und er wuerde mit mir Schluss machen, wenn das nochmal vorkommen würde, dass ich ihm quasi sein Training "verbieten " würde. Dabei fühle ich mich einfach furchtbar traurig, morgen fahre ich zudem wieder nach Hause (wir führen eine 150km entfernte Fernbeziehung). Ich hab das Gefühl, ich darf nicht richtig trauern und bin eine Belastung für ihn. Ich kann es nicht verstehen, ich wäre auch genauso für ihn da gewesen.... Und hätte bestimmt nicht mit Schluss machen gedroht.
Ich fühle mich ganz alleine mit meinen Emotionen und muss mich auch noch für meine Gefühle entschuldigen dabei sollte er doch eigentlich für mich da sein, oder?
5 Antworten
Meine Mutter hat auch überraschend die Diagnose Blasenkrebs bekommen sehr aggressiver Krebs.mir fällt das schwer umzusetzen zu verkraften weil so rasend bergab geht jetzt Ich fühle mit dir und wünsche dir Kraft das alles durchzustehen.wir lieben unsere Eltern und möchten sie noch nicht loslassen,dennoch wenn meine Mutter so leidet wünsche ich ihr das es nicht mehr lange so schlimm ist sie bekommt jetzt Morphium gegen die schmerzen sie sagt sie hat keine schmerzen mehr aber ganz schlimme Träume
Du hast das schon richtig erkannt, er sollte in so einer Ausnahnesituation für dich da sein. Ist er aber nicht, er ist egoistisch und empathielos. An deiner Stelle würde ich mit ihm Schlussmachen, weil mich ein solches Verhalten erschrecken und bodenlos enttäuschen würde. Ich hätte in deiner Situation keine Kraft und keine Nerven für einen toxischen Partner.
Das klingt heftig und tut mir leid für dich. Es ist gerade eine schwere Situation und da sollte dein Freund für dich da sein und nicht mit schlussmachen drohen.
Ich versteh den Freund, das Leben geht weiter. Was hat er mit der Erkrankung des Vaters zu tun? Ich finde du dramatisierst extrem.
Dein Vater ist ein alter Mann, er wird definitiv sterben, irgendwann. Und in Deutschland haben wir hervorragende medizinische Versorgung!
Mein Vater ist 85 und ich bin keine Dramaqueen, sondern sehe die Realität.
Ja, so geht es manchmal im Leben. Aber andere Menschen dürfen weiter leben!
Was ist das für ein egoistischer Empathieloser Freund. Gute Partnerschaft erkennt man erst in schlechten Zeiten, da zeigen viele ihr wahres Gesicht. Tut mir leid für dein Dad und ich wünsche ihn alles Gute. Besonders dir wünsche ich einen Freund, der für dich da ist.
Die Erkrankung, die im Raum steht, ist nicht heilbar und der zeitliche Verlauf nicht klar.