Frage zur Straßenverkehrsordnung? Auf der Autobahn: Überholverbot für LKW?

6 Antworten

Hi, sie dürften wechseln.

machen sie aber nicht, da ein PKW den LKW meist auf dem Beschleunigungsstreifen überholen kann.

Sonst kann man auch ein Stück des Standstreifens mitnutzen, oder sich eben hinter dem LKW einreihen.

Der Wechsel auf die Mittelspur ist ja in dem Sinne kein Überholvorgang, sondern es wird dem anderen einfach nur die Auffahrt ermöglicht.

Allerdings sollte dies wie jeder Spurwechsel auch immer mit genügend Beobachtung des rückwertigen Verkehrs geschehen, was leider oft genug nicht der Fall ist.

Und die LKW Fahrer sollten untereinander so kollegial sein, dass man nicht neben dem auf der Mittelspur plötzlich beschleunigt. Man sollte diesen dann bitte auch wieder rechts rüber lassen.


Interesierter  16.02.2022, 09:53
ist ja in dem Sinne kein Überholvorgang, ....

Und das bedeutet genau was? (Rechtsfahrgebot)

0
Amalia95  16.02.2022, 09:54
@Interesierter

Es ist alle Male besser als stark zu bremsen oder einen anderen zu einer starken Bremsung auf der Auffahrt zu zwingen.

4
Interesierter  16.02.2022, 10:00
@Amalia95

Der fließende Verkehr hat immer Vorrang. Deswegen wäre Bremsen schon mal komplett falsch.

Und ja, der Auffahrende hat sich einzufädeln. Es gibt keine Pflicht, ihm Platz machen zu müssen.

Ein Ausweichen auf die mittlere oder linke Spur ist nur dann zulässig, wenn dort niemand behindert wird.

2
Amalia95  16.02.2022, 10:02
@Interesierter
Ein Ausweichen auf die mittlere oder linke Spur ist nur dann zulässig, wenn dort niemand behindert wird.

Habe ich in meiner Antwort etwas anderes behauptet? Nein.

2
Hikker  16.02.2022, 10:11
@Interesierter

Das Rechtsfahrgebot ist nicht absolut. Abweichungen davon sind zahlreich zugelassen. Auch im hier beschriebenen Fall.

2

das hat sich so etabliert. es handelt sich um KEIN Überholen. übrigens sehr Sinnvoll. sollte der LKW anhalten müssen, stellt er eine große Gefahr dar - was glaubst wie lange der benötigt um eine akzeptable Geschwindigkeit zu erreichen??

das ist natürlich nur unter Beachtung des fliesenden Verkehrs möglich, es darf kein anderer behindert werden.


Interesierter  16.02.2022, 12:09

In der Theorie sicherlich richtig. Nur gestaltet sich das in der Praxis etwas komplexer.

Wenn auf der rechten Spur keine Lücke mehr ist, ist links davon nur selten gar nichts los.

Die Regel ist leider, dass rüber gezogen wird, ohne auf den rückwärtigen Verkehr zu achten.

0
Interesierter  16.02.2022, 12:22
@peterobm

Nun, ich stehe regelmäßig auf der Bremse, weil jemand freundlich sein will und nach links rüber zieht.

0

Im Grunde sollten sie bleiben wo sie sind. Ein Ausweichen auf die Mittelspur ist nicht sinnvoll.

Für das Einfädeln vom Beschleunigungsstreifen in den fließenden Verkehr ist der jeweils auffahrende zuständig.

wenn sich keine andere option dann darfst du in der auffahrt warten !

was hat das mit überholverbot zu tun ? kennst noch keinen fließenden verkehr ?