Frage zu Dörr Mars 60 Teleskop?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

der saturnring ist nur noch schemenhaft selbst in größeren teleskopen zu erkennen, weil wir uns in den nächsten wochen in blickrichtung der ring-ebene befinden.

Bild zum Beitrag

das hier wurde mit einem wesentlich größeren fotografiert und stammt aus oktober. erst im frühjahr oder im sommer sehen wir wieder etas weiter "von oben" auf die ring-ebene, weil sie gegenüber der ekliptik (die umlaufbahn aller planeten) gekippt ist.

du kannst am jupiter (z.zt. zwischen orion und stier) versuchen, ihn so gut zu fokussieren, dass du 3 oder 4 der monde als winzige kleine pünktchen neben der kleinen scheibe siehst. beim mars siehst du maximal die orange färbung.

mehr ist leider mit diesem "anfänger-teleskop" nicht drin.

Woher ich das weiß:Hobby – Astronomie fasziniert einfach!
 - (Universum, Saturn, Sterne)

Handy5Ich 
Beitragsersteller
 28.12.2024, 18:48

Danke dir, ist ein schönes Bild vom Saturn :)) Beim Mars habe ich gefühlt mit meinem Handy eine bessere Qualität hinbekommen, als durch das Teleskop. Im Himmel, mit bloßem Auge betrachtet, konnte man schön die rötliche Farbe erkennen, doch durch´s Teleskop "verschwand" die Farbe... Darf ich wissen, welches Teleskop du besitzt?

noname68  28.12.2024, 19:55
@Handy5Ich

das habe ich mit einem großen teleskop mit 16“ öffnung und 4200 mm brennweite in unserer vereins-sternwarte aufgenommen; privat habe ich ein svbony SV 503 80 ED refraktor auf einer sky-watcher star adventurer GTi montierung