Forstingenieurswesen oder Forstwirtschaft?
Hallo zusammen,
ich überlege gerade, Forstwirtschaft oder Forstingenieurwesen an der Hochschule Weihenstephan‑Triesdorf in Freising zu studieren – habe aber das Gefühl, dass sich die beiden Studiengänge kaum unterscheiden. Beide beinhalten ähnliche Module zu Waldökologie, Standortslehre, Holztechnik usw. Im Studiengang Forstingenieurwesen gibt es zusätzlich nur ein bis zwei IT‑/Forstinformatik‑Module.
Was sind die konkreten Unterschiede im Curriculum und in den Abschlussqualifikationen der beiden Studiengänge?
Welche Spezialisierungen bieten sie jeweils an (z. B. Forsttechnik, GIS, Betriebsführung, …)?
Kann man mit beiden Abschlüssen später uneingeschränkt Landesforstbeamter (“Förster”) werden – oder hat nur der Studiengang Forstwirtschaft den direkten Zugang zur Forstlaufbahn?
Gibt es Unterschiede bei Berufsperspektiven, Praxiseinsätzen oder Zulassungsbedingungen?
Ich freue mich auf Erfahrungen und Einschätzungen! Vielen Dank im Voraus.