Florabest Heckenschere - wie baut man das Schwert aus?


24.02.2025, 18:33

Hier sind zwei Fotos.

ascii0815  24.02.2025, 18:20

Kannst du Fotos von der entsprechenden Stelle von beiden Seiten hinzufügen?

5Leonarda 
Beitragsersteller
 24.02.2025, 18:33

Sind jetzt da!

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

die Fotos sind zwar recht unscharf, für mich sieht das aber nach Zylinderschrauben mit Innensechskant aus. Mit einem passenden "Inbusschlüssel" sollten die sich also lösen lassen.


5Leonarda 
Beitragsersteller
 24.02.2025, 18:42

Ok, Imbusschlüssel hab ich in (fast) allen Größen!

5Leonarda 
Beitragsersteller
 24.02.2025, 18:54
@ascii0815

Zu früh rumgedröhnt 😂. Die Schlüssel, die ich im Haus habe, sind entweder zu groß oder zu klein. Muss morgen mal in der Garage schauen.

wyooo  24.02.2025, 19:09
@5Leonarda

Hilfsweise kannst du auch eine Schraube nehmen die in den vermutlich 6er Inbus passt, dann noch 1-2 gleich grosse Muttern auf die Schraube, dann kannst du mit dem passenden Schlüssel die Inbusschraube lösen.

5Leonarda 
Beitragsersteller
 25.02.2025, 19:14
@5Leonarda

Aaaalso, es scheint, als ob Imbusschlüssel gar keine verkehrte Idee war und bei Tageslicht sieht es auch nach Imbus aus, und ich hab sogar den passenden Imbusschlüssel, aber die Schraube läßt sich nicht drehen, und weil alles so gut eingefettet ist, rutscht der Imbusschlüssel da auch immer wieder raus. Ich hab´s richtig langsam und bedächtig probiert, aber es will nicht funktionieren. Vielleicht schau ich morgen noch mal.

Bei der Firma, die die Dinger herstellt, hab ich auch angerufen und die nette Dame wollte sich dann mal erkundigen, ob sie mir weiterhelfen kann. Aber ich probier´s morgen noch mal...

wyooo  25.02.2025, 19:49
@5Leonarda

Wenn die Inbusschraube festsitzt, kannst du auch einen Schlitz reinsägen und mit einem Schraubendreher mit Sechskant unter dem Griff öffnen, passenden Maulschlüssel als Hebel nutzen.

Ist aber was für Kerle😅

ascii0815  25.02.2025, 23:29
@wyooo

Wieso für Kerle? So ein Quatsch! :D Ich würde die Schraube aber erstmal reinigen/entfetten. Ein Innensechskantschlüssel sollte eigentlich gar nicht aus dem Schraubenkopf rutschen können, sonst ist da irgendwas faul. Also entweder passt dann der Schlüssel nicht richtig, oder der Schraubenantrieb ist schon verformt. Eine Alternative wäre sonst noch eine gute Wasserpumpenzange am Schraubenkopf.

Was sofort auffällt, ist, dass die beiden Schrauben (Nr. 45) um 180° gedreht sind gegenüber den Schrauben auf der Leiste.

Also auch von der anderen Seite versucht, aufzudrehen?


5Leonarda 
Beitragsersteller
 24.02.2025, 18:23

Vielen Dank!

Die "Schrauben" Nr. 45 schauen aber genau so raus. Die beiden Teile des Schwerts haben diese länglichen Öffnungen und bei Nr. 44 ist noch ein Teil mit den gleichen Öffnungen.

Also erst sind die beiden Schwertteile übereinander, dann das kleinere Teil und da schauen die "Schrauben" raus.

Auf der anderen Seite ist das Gehäuse. Ich schrecke eigentlich davor zurück, das abzubauen, aber wenn man das gefahrlos tun kann?