Findet ihr, dass man den elektrischen Stuhl in Deutschland einführen sollte?
Was soll das sein?
elektrischer Stuhl
10 Antworten
Ich ziehe die Wiedereinführung der Guillotine vor.
Richtschwert geht auch.
Jau finde ich auch... umweltfreundlich (weil stromlos)... außerdem kommen echte Klassiker nie aus der Mode.
sehr falsch. Auf dem elektrischem Stuhl stirbt man langsam und qualvoll. Dies wurde bereits gefilmt!
"Beides gleich schrecklich" - "sehr falsch. Auf dem elektrischen Stuhl..."
Du meinst bestimmt die Todesstrafe, da gäbe es humanere Wege jemanden zu töten.
Aber solange Du keinen unschuldig zu Tode Verurteilten wieder zum Leben auferwecken kannst, finde ich die Todesstrafe nicht angebracht.
Ich plädiere eher für "Einsperren und Schlüssel wegwerfen." Der Mittagsmörder von Nürnberg erhielt fünfmal Lebenslänglich und musste fast 50 Jahre sitzen. Mit 75 ließ man ihn doch laufen.
Man kann in Deutschland nur 1x für ein Verbrechen verurteilt werden. Er bekam 1x lebenslänglich - wir sind nicht in der USA.
Unser Rechtssystem ist nicht auf Bestrafung ausgelegt, sondern auf Resozialisation. Weswegen normalerweise ein erstes Mal nach 15 oder 25 Jahren geschaut wird, wie sich ein Gefangener geändert hat. Sind die Aussichten positiv, fängt man an mit Hafterleichterung und irgendwann wird der Rest der Strafe zur Bewährung ausgesetzt - genau lesen! - man kommt nicht frei, sondern muss ich bewähren und kommt sofort zurück in Haft, wenn das nicht klappt.
Klaus G. hat man wohl vergessen, denn eine solche Prüfung gab es erst nach 43 Jahren und nach fast 50 Jahren kam er auf Bewährung raus. Er ist heute 84 Jahre alt, viel Gefahr dürfte nicht mehr von ihm ausgehen. Zudem wird er genug Probleme haben sich in der Welt nach 50 Jahren Haft zurechtzufinden.
Leider gab es im damaligen Rechtssystem nicht die "besondere Schwere der Schuld" und keine "Sicherungsverwahrung" nach der Haft, weswegen der Justiz nicht anderes übrig blieb.
Der Mittagsmörder stand wegen sieben Morden vor Gericht und wurde wegen fünf Mordfällen verurteilt. Das war noch vor der StGB-Reform. Da wurde man noch zu "lebenslänglich Zuchthaus" verurteilt. Wie die Formulierung bei mehrfachen Morden damals genau lautete, weiß ich nicht. Die besondere Schwere der Schuld wurde erst eingeführt, als das Bundesverfassungsgericht eine Verurteilung zu Lebenslänglich ohne Aussicht auf Freilassung verwarf.
Klaus G. wurde offenbar noch viele Jahre als gefährlich eingeschätzt und musste daher weiter einsitzen.
Den "elektronischen Stuhl"? Vielleicht. Auf Dauer wird die KI auch vor Sitzmöbeln nicht halt machen.
Salue
Wenn es sich um ein elektrisches Sitzkissen oder eine Verstellung handelt, wieso nicht!
Sollte aber bei elektrischen Geräten Personen an Leib und Leben gefährdet werden, werden die Sicherheitsnormen nicht erfüllt und das in den Handel bringen ist verboten.
Tellensohn
Den elektrischen Stuhl ?
Nein.
Die Todesstrafe an sich, da wäre ich ab und an gar nicht so abgeneigt.
beides gleich schrecklich.