Findet ihr das auch so irritierend, wenn jemand auf die selbe Sache immer anders reagiert?
Als Beispiel, ich bin ein wenig schüchtern, manchmal sogar ängstlich, wenn ich mit fremden Menschen reden muss. Mein Freund weiß das. Mal zeigt er Verständnis, mal wird er wütend, ein anderes mal macht er mich vor anderen lächerlich und eine Woche später ignoriert er mich dafür.
Gibt viele solche kleinen Situationen, alle ansich nicht schlimm, mich macht es trotzdem traurig und unsicher. Ich kann oft nicht einschätzen, wie er zu mir steht und traue mich teilweise nicht mehr bestimmte Gefühle anzusprechen.
Ich habe ihn mehrmals darauf angesprochen, es ändert aber nichts.
6 Antworten
Ich weiss nicht, wen Du an Deiner Seite hast, aber sicher keinen Freund/Partner. Sondern einen Gegner. Seine Grundhaltung Dir gegenüber ist unlauter, lieblos und vermutlich ausnutzender Egoismus. Nichts wie weg.
Es mag sein, dass du immer gleich schüchtern, ängstlich auf dir fremde Menschen reagierst.
Nur sind die Situationen so unterschiedlich, wie die Personen in ihrem Status darin, oder wie sie sich dir gegenüber benehmen.
Da hat dann dein Freund manchmal Verständnis, weil die Leute eher dominanter auftreten, die Situation steifer ist. Während er es nicht versteht, wenn es eher locker zu und her geht, die Menschen sich nicht wie Elefanten im Porzelanladen, dir gegenüber benehmen. Also offen und herzlich mit dir umgehen.
Es ihm irgendwie nicht so recht ist und er dann das Ganze mit etwas Humor, der aber auf deine Kosten geht, retten will.
Du solltest an deine Schüchternheit arbeiten, damit sie etwas mehr in den Hintergrund gerät. Das tust du nicht für deinen Freund, sondern in erster Linie für dich. Damit du dir damit nicht viele Sachen eben auch verbaust, weil dich niemand richtig fassen und einschätzen kann. Gewisse Leute es gar als Affront ansehen, wenn sich jemand quasi in seinem Schneckenhaus vor ihnen versteckt.
Denn Schüchternheit und Arroganz wird oft verwechselt. Das Gegenüber hat schnell mal das Gefühl, ich bin ihr wohl nicht gut genug und zieht sich dann etwas beleidigt zurück.
Das sind dann eventuell eben gerade diese Momente, wo dein Freund die Situation retten will, in dem er einen Spass darüber macht, damit die Leute kein falsches Bild von dir bekommen und denken, wir sind ihr wohl nicht fein genug. Was ja überhaupt nicht stimmt.
Naja, auch wenn der Grund für dein Verhalten immer der gleiche sein mag, sind die Situationen und ihre Auswirkungen sicher unterschiedlich. Auch kann ich gut verstehen, wenn dein Freund je nach Tagesform etwas unterschiedlich reagiert. Man hat halt nicht immer das selbe Maß an Geduld.
Was natürlich gar nicht geht ist, wenn er dich lächerlich macht. Über solche negativen Reaktionen solltet ihr ernsthaft reden und du solltest dir überlegen ob du Konsequenzen daraus ziehst.
Dein Freund scheint keine stabile Persönlichkeit zu haben. So wie er mit sich selbst umgeht, geht er dann auch mit dir um.
Leider wird sich daran wohl nichts ändern. Vielleicht könnte eine Therapie helfen. Aber er selbst sieht wahrscheinlich gar kein Problem in seinem Verhalten.
und traue mich teilweise nicht mehr bestimmte Gefühle anzusprechen.
Vertrauen sowie Loyalität sind zwei ganz wichtige Grundsäulen einer jeden Liebesbeziehung. Wenn diese nicht mehr ausreichend vorhanden sind, dann löst sich die Beziehung auf.
Ich befürchte, Du befindest Dich in einem Auflösungsprozess. Das tut mir leid. Aber Du brauchst jemanden, der Dich stärkt und zu dem Du Vertrauen haben kannst.