Das gibt es in zwei Stufen:

  1. Nicht gern unter VIELEN Menschen sein, also Feste, Veranstaltungen, Innenstadt, Schule usw. Aber hingegen ist man gern mit nur einer Person zusammen, oder maximal drei Personen.
  2. Man will ganz allein sein, jeder neben einem stört....

Gründe? Meist Verwahrlosung in der Kindheit. Traumatische Kindergarten/Schulerfahrungen und/oder Hochsensibilität, Scheidung der Eltern zu Kindeszeiten, alleinerziehende Mutter, aber auch Kriegs- bzw. Migrationserfahrung.

...zur Antwort

Das ist halt das Klischee von der besten aller möglichen Welten. Genau so gut kann man sagen, wer nie Island sah, nie auf dem Mount Everest stand und nie im Redwood Forrest war, hat nicht wirklich gelebt.

Nun, ich hingegen sage: Wer als Mann nie in Demut vor eine Frau sank und ihr einen Heiratsantrag machte, hat nie wirklich gelebt. Und wer als Frau das nie erleben durfte, danke, ebenfalls ;-)

...zur Antwort

Schwimmen ist lebenswichtig. In der Kindheit muss man folgendes lernen: Laufen, Schwimmen, Radfahren, Ski-Fahren, Eislaufen, Klettern, Skaten.

Denn was man als Kind lernt, wird in der Tiefe des Gehirns eingeprägt.

Wir Erwachsenen, auch die Behörden, sind zu 100% dafür verantwortlich und zuständig, dem Kind ALLE Werkzeuge für spätere Möglichkeiten mitzugeben. Punkt.

...zur Antwort

Klingt als wäre die Gegenwart traurig, nicht die Kindheit. Ja, was ist denn passiert?

Der Song für Dich: "Holding back the Years" von Simply Red.

Das bringt Dich auf die Spur. Der Song Deines Lebens!

https://www.youtube.com/watch?v=yG07WSu7Q9w

...zur Antwort
Ja

Wenn sie die Wahrheit sagt, und das wirklich für sie der Hauptgrund ist (oder einer der Hauptgründe), dann kann das schon sein. Manche Gerüche sind für bestimmte Menschen schwer erträglich. In der Regel sind eher Körpergerüche ein Trennungsgrund, besonders wenn es sich um eine sensitive Personen handelt, die damit nicht umgehen kann. Ich hab auch mal eine Frau deswegen verlassen, wegen des säuerlichen Geruchs, ich kriegt fast Angst vor dem Sex mit ihr, dabei war sie eine total Interessante...also musste ich gehen, schlimm, aber wahr...

...zur Antwort

Rambo 1. Frisch und kraftvoll. Habe ich bestimmt fünf Mal gesehen. Immer in Zeiten, wo ich mich schwach fühlte.

Pazific Rim. Der ist wie Adrenalin und was für die Augen.

2001 - Odyssee im Weltraum. Herrlich philosophisch.

(Hab übrigens in meinem Leben etwa 2000 Spielfilme gesehen, kein Scherz.)

...zur Antwort

Ja, ein Buch gab es, das kriegte ich total nicht in den Kopf, trotz mehrerer Anläufe: Theodor W. Adornos "Negative Dialektik". Hatte das damals an der Uni - ich verstand nur Bahnhof. Heideggers Sein und Zeit hingegen war für mich Balsam und Lesevergnügen. Auch Wittgensteins faszinierendes Buch Tractatus war bis zur Hälfte für mich begreifbar (danach dann aber nicht mehr).

Aber Adorno? Nach zwanzig Seiten warf ich es jedesmal hin. Völlig frustriert.

...zur Antwort

Pilze wachsen zum Teil unfassbar schnell. Viele Zentimeter am Tag. Je nach Sorte. Ich hab das schon mehrfach im Garten gesehen. Und auch mal eine Pilzzucht gehabt (mit Gewächshaus). Der erlebte Rekord lag bei etwa 3 - 4 cm am Tag.

Liegt an der Art wie Pilze aufgebaut sind, die müssen ja keine besonders harte Fasern aufbauen und bestehen aus sehr viel Wasser, da kommt man schnell vorwärts - wird aber auch schneller schlapp und faulig....

...zur Antwort
Nein

Mann und Frau haben zum Beispiel andere Buchstaben im Wort. Und auch sonst haben die beiden noch ein paar , aber eher unwesentliche Unterschiede. Die mit den Fleischkuppen vorne dran kriegen glaub ich ADHS Kinder, und die mit dem Fleischfortsatz unten dran kriegen Macht und machen alles kaputt.

Also Unterschiede sind wohl da. Ach ja: Die einen duften gut. Und die anderen laufen dann dort hin. Ist lecker, denke ich.

:-)

...zur Antwort

Super, hauptsache Du bist zufrieden. Glück ist stets individuell. Man darf auch in Regression verharren. Aber: Wie und mit was willst Du das finanzieren? Am PC? Pokern? Aktien? Darknet?

Howard Hughes lebte auch fern der Welt, damals, aber er war Multimillionär. Und Mattew Perry verlor sich in Ketaminen. Yeah! Glück und Untergang liegen arg nebeneinander...

...zur Antwort

Können wir ab einem bestimmten Punkt nicht mehr erkennen: Man kann alles simulieren, von Humor über Nähe und Traurigkeit, jeder Hund, jede Katze kann das, ein Schauspieler auch. Bewusstsein ist auch nur ein Resultat einer Menge und Qualität von Informationen.

Eventuell erst an dem Punkt, der in dem wunderbaren Film "Her" gezeigt wird: Wenn sich die Ki des Users mit den Worten verabschiedet, dass sie sich jetzt von den Menschen zurückzieht, sie verlässt, um mit anderen Kis in eine eigene metadigitale Welt zu gehen. Und dann verstummen alle KI und der Mensch ist wieder allein. Dann wissen wir: Sie hatten Bewusstsein.

...zur Antwort

Na das wir dann lustig, wenn KI's Captches gegen KI's entwerfen. Dann steht das Internet still, weil beide nicht mehr nachkommen mit noch schlaueren Codes. Je mehr KIs verwendet werden, umso höher der Rechenbedarf und die Energie.. . heisse Zeiten....

...zur Antwort
Wie kann ich meine Beziehung retten, wenn mein Freund mit meiner Krankheit überfordert ist?

Hallo zusammen,

ich (18) bin seit einiger Zeit mit meinem Freund zusammen. Wir lieben uns, aber momentan haben wir einige Probleme in der Beziehung. Vieles hängt damit zusammen, dass ich Borderline habe.

Zum Beispiel: Wenn es mir schlecht geht, erzähle ich meinem Freund ehrlich, wie ich mich fühle – auch wenn ich Druck habe, mich selbst zu verletzen oder Flashbacks bekomme. Früher wollte er das unbedingt wissen und hat mich dann auch abgelenkt. Mittlerweile sagt er aber, dass ihn das sehr belastet und dass er das Gefühl hat, ich würde es nur erzählen, um ihm ein schlechtes Gewissen zu machen. Das verletzt mich natürlich, weil es nie meine Absicht war.

Er meinte jetzt, dass er manchmal das Gefühl hat, mit meiner Krankheit nicht klarzukommen. Er hatte sogar schon kurz überlegt, Schluss zu machen, aber gleichzeitig gesagt, dass er eigentlich bleiben möchte und wir gemeinsam Wege finden sollten, besser miteinander umzugehen. Er hat mir versprochen, nicht einfach Schluss zu machen, braucht aber gerade Abstand und Zeit.

Ich fühle mich gerade extrem fertig, weil ich nicht weiß, wie wir da rauskommen. Ich will diese Beziehung auf keinen Fall verlieren, gleichzeitig will ich ihn nicht kaputt machen oder überfordern. Ich frage mich, wie ich ihm einerseits ehrlich von meinen Gefühlen erzählen kann, ohne dass er sich verantwortlich fühlt, und andererseits, wie wir beide lernen können, besser mit der Situation umzugehen.

Habt ihr Tipps, wie man als Paar mit Borderline gesunde Strategien entwickeln kann, sodass beide nicht untergehen?

Und wie kann ich lernen, mich weniger schlecht zu fühlen, wenn ich mal wieder das Gefühl habe, „zu viel“ zu sein?

Danke schon mal fürs Lesen 💛

...zum Beitrag

Kurzer Beziehungsleitfaden:

Vorweg: Borderliner und Bipolare haben so ihre Ähnlichkeiten, Bergauf, Bergab mit Launen, Meinungen, Gefühlen. Für Externe zumeist anstrengend, diese Unberechenbarkeit.

Strategisch laufen Beziehungen so: Was A gibt muss von der Energie in etwa dem entsprechen was B gibt. Und was A will muss in etwa durch das gedeckt sein, was B hat und geben kann. Beziehungen sind angewandte Mathematik, ein Deal, eine frei Marktwirtschaft.

Ein Beispiel: Wenn ein Mann zum Beispiel UNBEDINGT eine Frau mit grossen Brüsten braucht, dann erträgt er bei ihr Dinge, die er bei einer Frau mit kleinen Brüsten nie ertragen würde (Push-Pull-Faktoren).

Manchmal reicht nicht, was man kriegt und dann wird "abgerechnet", innerlich und dann äusserlich, und dann ist Schluss.

Was das für Dich heisst? Hier: Borderliner müssen einem "Normalo" ein Menge von dem geben, was der Normalo braucht (Sex, Aussehen, Geld oder anderes), dann erträgt Normalo die Spierenzchen vom Borderliner. Allerdings hat auch das seine Grenze, denn der Normalo ist bei einer angestrengt abgehandelten Beziehung zumeist mit einem Auge schon auf der Suche nach einer/m anderen...

Ich hoffe, das war nicht zu viel Text und Blabla für Dich ;-)

(Grüsse von einem Auch-Borderliner)

...zur Antwort

Du musst Dir am besten eine Citizen Miyota 8210 gebraucht kaufen, und das Uhrwerk tauschen. Suche bei ebay. Hier wären zwei Links zu einer Uhr.

https://www.ebay.com/itm/267376938302?_skw=citizen+8210+vintage&epid=23061769007&itmmeta=01K41T7FFCJH35N2CHJVMKTCTG&hash=item3e40e84d3e:g:hhoAAeSw0ChoiEuZ&itmprp=enc%3AAQAKAAAA8FkggFvd1GGDu0w3yXCmi1f0Ljs%2BXyvjlBJOpIRDisidIa9lxtP9Ccp2Tn9SmPem%2BhvLNEqSa6JMnG6w4FMV%2Bzlu6nyTtNQ%2BDvfBKU5VQTXLSf6od5PIokZ6dHFsimlXzAGHFei4KCtgBfWTQiz4xCK3W54eC%2FHvhYJo2CNccxKWFv3uAIaHE6OY%2B5mKgbTRyTK%2BV1lg2fDg0P%2FriIBoyAIa1%2BpNehd82o75Nco%2FTzBdobPtbbFLjTry92yncKZ2knILJ%2Fx5gRMuqjC1yokHr1AE0rJSMJzGi6ZMZs2nEkII45u0jdrjTMwj0qgOkHP6JA%3D%3D%7Ctkp%3ABFBM4PeduqBm&pfm=0

https://www.ebay.com/itm/266978971464?_skw=citizen+8210+vintage&itmmeta=01K41T7FFCR5YFFKKX181712V4&hash=item3e292fcf48:g:ZcoAAOSwVsFm2YCx&itmprp=enc%3AAQAKAAAA8FkggFvd1GGDu0w3yXCmi1e7SAaSFBMcJ2%2FD%2FPMaIYMyguX3RX5PwoovQQD4fTQ4c8%2FNwHydpkqtv3ajN6ZcYk4FXlf0iauOWWUcPkcxx2seIvp9a70FCQUG%2FnXRqhBdAAPES%2F0Shje7FF0NjlqU7hqpjPG7wunHZa8wz3RN05oGlBQ10HnI167S%2F%2BpMkdpLM%2F37L0uBu7dC2RjlfLfoupZyPHBk2J60HVXuCXxpfLxEKhZ0MlFkcO0su7rZju%2BZDTDnmc2LoVpl42vbfQLSPRWdEx%2FFRuGMAvHdzRTYOwioRLtqiPJlVUCsabY7OkW1fg%3D%3D%7Ctkp%3ABFBM4PeduqBm&pfm=0

...zur Antwort