Fernseher kaputt (Farbe)?
Seit ein paar Wochen ist die Farbe bei meinem (Röhren)Fernseher total komisch. Ich hab einfach nur den Fernseher angemacht und auf einmal war die Farbe total komisch, am Tag davor lief noch alles normal. Jedesmal wenn ich den Fernseher an schalte ist die Farbe wieder ein bisschen anders. Mal mehr pink, mal mehr blau, mal mehr grün usw.
Ist mein Fernseher kaputt oder warum ist das so?


9 Antworten
Da ist alles möglich, das einzige worauf du hoffen kannst sind lose oder defekte Kabel oder eben die "Entmagnetisierungsfunktion" des Fernsehers, falls er eine hat. Wenn man mit mehr oder weniger Starken Magneten einem Röhrenbildschirm zu nahe kommt, dann verzieht sich die Lochmaske und das kann zu verfälschten Farben führen. Die Entmagnetisierungsfunktion kalibriert die Lochmaske neu.
Wenn das alles nicht hilft kann alles von Elektronenstrahlröhre bis zur Ablenkspule defekt sein, eine reparatur wird sich dann finanziell nicht lohnen. Das ist eigentlich schade, das waren immer zuverlässige gute Geräte.
Schau mal ob das Scartkabel (siehe Bild) eventuell locker ist. Wenn nicht ist er wohl hinüber.

Wenn du über eine d-Box, Sat-Receiver etc. schaust, tut es auch ein guter PC-Monitor. Du musst lediglich externe Boxen dazukaufen (ab 20€) und auf eine Fernbedienung verzichten, die man bei vorgespannten d-Boxen etc. sowieso nicht wirklich benötigt. Vorteil: Als "Monitor" kostet das Gerät nur die Hälfte eines gleich dimenionierten Fernsehers. Etwa bei Medimarkt bekommt man direkt im Laden 27 Zoll (LCD) Monitore um unter 160€.
Sieht wohl schlimmer aus als es ist.
Fehlerursache nach Wahrscheinlichkeit:
- Externe magnetische Quelle hat die Schlitzmaske der Bildröhre stärker aufmagnetisiert als die interne Entmagnetisierung in der Lage ist, zu korrigieren. Abhilfe: Mit Entmagnetisierungsspule entmagnetisieren, macht der Fernsehtechniker, Dauer ca. 10 Sekunden. Materialeinsatz: nichts
- Der PTC für die interne Entmagnetisierungsschaltung hat sich beim Einschaltvorgang aus Altersschwäche abrupt verabschiedet. Erzeugt üblicherweise solche Muster. Abhilfe: PTC erneuern (Cent-Artikel), macht der Fernsehtechniker, Dauer ca. 10 Minuten. Materialeinsatz: PTC
- Schlitzmaske der Bildröhre hat sich durch mechanischen Einfluss (Stoß) oder thermischen Einfluss verzogen. Abhilfe: neue Bildröhre (teuer, lohnt nicht).
An den Kollegen: Ein Fehler in der Farbendstufe ist auszuschließen. R, G und B sind vorhanden, treffen nur die falschen Lumophore.
Gruß vom Radio-/Fernsehtechniker alter Schule
Das kann an der Entmagnetisierung für Bildröhre hängen oder einem Fehler in den Endstufen für RGB.
Schau schnell mal ob ein Repaircafe in deiner Wohnortnähe ist. Meistens reparieren die am letzten Samstag eines Monats, also nächsten Samstag.
Dort könntest du den TV vielleicht repariert bekommen. Unser Repaircaffe löste solche Fälle schon.
Farbbalkentester wäre hier angebracht.Er wäre in der Lage eine Aussage zu tätigen welche Farbe fehlt.Wir haben die RGB Ansteuerung. Fehlt eine Farbe sieht das so aus. Schwarz/Weiß sollte aber dann noch OK sein.Im Vorfeld befindet sich die Farb Matrix: Zum Beispiel das IC TDA 3501 was die RGB Endstufe ansteuert.Ein Schaltplan ist dafür unbedingt erforderlich um was zu tun.
Ich habe schon öfters geguckt ob irgendein Kabel nicht richtig drinnen steckt, musste aber feststellen das alles normal steckt.
Aber danke für deine Antwort.