Feiern gehen in einer Beziehung? Ja oder Nein?
Hallo,
was sagt ihr zu dem Thema Feiern gehen (im Club, Discotheke, Bar,..) in einer Beziehung ? Lasst es mich wissen :)
Meine persönliche Meinung:
Ich liebe es mit meinem Freund und unseren Freunden gemeinsam Feiern zu gehen. Für uns gibt es da kein "Nein das darfst du nicht" usw. Allerdings gehe ich persönlich ungern ohne meinen Freund feiern, da ich es hasse, wenn andere Männer mich antanzen oder anmachen oder sonstiges. Ich fühle mich einfach sicherer, wenn mein Freund in der Nähe ist.
Ich finde auch, man geht nicht feiern, um fremdzugehen oder zu flirten. Ich finde, man geht feiern, um Spaß mit den Freunden zu haben, einfach abzugehen, zu tanzen, zu singen, zu trinken; Einfach Raus aus der Bude.
Wenn man einen Partner hat und alleine feiern geht, hat das ganze natürlich etwas mit Vertrauen zutun. Aber ich sage auch; Ohne Vertrauen, keine Beziehung.
LG
30 Stimmen
14 Antworten
Ganz genau was du sagst, zusammen feiern ist am besten. Aber das geht nicht immer und manchmal treffen sich Freunde aber einer hat weniger Lust oder Zeit. Man kann dann auch absprechen, dass nur einer geht, das ist absolut kein Problem und sollte im Vertrauen mit drin sein.
Ich finde es absolut unverständlich wie hier so viele Menschen in ihrer Beziehung nicht wollen, dass ihr Partner alleine aus geht und diesen Eifersuchtsdrang haben. Ich würde mir mal ganz genau meine Beziehung anschauen wenn das der Fall ist denn meiner Meinung nach stimmt da was nicht.
- Für mich kommt das nur ausnahmsweise in Frage. Eigentlich genieße ich eine Partnerschaft, wenn man solche Dinge zusammen unternimmt und gemeinsam Spaß hat und ausgeht.
- Natürlich kann man mal alleine ausgehen, wenn es sich so ergibt oder die Freundeskreise vielleicht nicht so zusammenpassen. Aber so wenig Freizeit, wie man heutzutage zusammen hat, sollte man schon möglichst zu zweit genießen.
- Ja, man sollte Vertrauen haben, aber das Vertrauen muss sich natürlich verdient werden. Da sollte dann auch niemand die Nähe suchen, viel flirten oder gar versucht sein, über die Stränge zu schlagen.
Jeder in meinem Umfeld sieht "feiern gehen"(Disko/Club) als Partnersuche an. Alle vergebenen haben Club-Besuche auch (freiwillig) eingestellt.
Die, die mit Kumpels oder Freundinnen im Nachtleben unterwegs sind, sind dann wenn überhaupt mal in ner Bar(schon allein um nicht permanent angegraben zu werden), und da lernt man dann auch keine neuen Leute kennen.
Sollte also meine Frau auf die Idee kommen in einen Club zu gehen, würde es bei mir sämtliche Fragezeichen aufpoppen lassen, das wäre nicht typisch. Wäre aber erstmal kein Problem.
Betrifft Altersgruppe 25-40
Wir mögen beide Discos nicht, ich noch weniger als mein Freund. Bin w23 und er m24, ich war bisher nur 2 mal in Clubs und fand es blöd. Zu laute Musik, zu teure Getränke, man versteht den anderen nicht, tanzen hasse ich, ständig das geschwitze... bääääh!
Er ist selten in Clubs unterwegs, meist nur wenn ein Kumpel Geburtstag hat und die zsm feiern gehen wollen als Gruppe.
Ich hab damit kein Problem, ich verbiete es ihm nicht, im Gegenteil, ich sporne ihn sogar an hinzugehen 😂 ich bleibe in der Zeit bei ihm Zuhause (ich wohne im Dorf, er in der Stadt) und bringe ihn dorthin und hole ihn wieder ab. So fühle ich mich auch besser, weil ich weiss, dass er heile ankommt :)
Ich vertraue meinem Freund, also kann er ruhig feiern gehen ohne mich!
Ist einfach nicht so unser Ding. Mal mit Freunden irgendwie in ner bar sitzen und was trinken und sich nett unterhalten schon eher, das kommt selten mal ohne den Partner vor, ansonsten gehen wir zusammen. Aber im Moment trinken wir beide eh nicht mehr oft oder viel Alkohol, weshalb da auch nicht so der Bedarf da ist. Wir haben beide kein Problem damit, wenn der andere auch mal mit seinen freunden des anderen Geschlechts alleine was trinken geht (also in einer Gruppe, nicht zu zweit), aber fühlen uns damit jetzt auch nicht pudelwohl.