Wie kommt man auf die Wartezeiten?
Ich verstehe überhaupt nicht, wie man auf die Wartezeit kommt. Kann mir jemand helfen?
2 Antworten
Offenbar besteht jeder Task aus einer Sequenz von grünen und gelben Schritten, wobei Grün offenbar eine gemeinsame Ressource belegt.
Wenn ein Task Grün braucht, muss er eben warten, bis diese Ressource frei ist.
Wenn das ein Fertigungsterminplan ist, dann fehlen hier noch die Abhängigkeiten der Tasks voneinander, zB Task x kann frühestens 2 Einheiten vor dem Ende von Task y gestartet werden.
So falsch ist es nun auch nicht, denn Gantt-Diagramme werden sehr wohl zur Fertigungs- bzw. Projektsteuerung angewendet. Auch in deinem Fall ist es ja so, dass das Diagramm eben die Reihenfolge und Zeitdauer der einzelnen Rechenprozesse zeigt.
Dass es falsch ist habe ich nicht gesagt. Nur, dass es nicht richtig interpretiert wurde.
Haha, nein. Das ist ein Gantt-Diagramm, das die Reihenfolge von Computerprozessen, die in der CPU abgearbeitet (entsprechend den Scheduling-Algorithmen) werden, darstellt.
Ist Zeug aus meinem Informatikstudium. Denke bist hier möglicherweise an der falschen Ecke von GuteFrage gelandet :D
Trotzdem danke für den Versuch zu helfen.