Fasten Zeit an Ramadan?

4 Antworten

Ja, leider sind viele Kalender diesbezüglich falsch.

Ich habe vor einigen Jahren schon einen Kalender gesehen, bei dem die Zeiten extrem falsch angegeben waren - und zwar zu Gunsten des Restaurants, der ihn erstellt hat. Zu der Imsakzeit war es draußen schon hell, zu der Iftarzeit war mühelos noch die halbe Sonnenscheibe zu sehen.

So, wie du es beschrieben hast, ist es richtig: Gefastet wird ab Fajr, also ab der Wahren Morgendämmerung, bis Maghrib, also mit dem Untergang der gesamten Sonnenscheibe.

Das Licht, das noch "übrig bleibt", ist kein Problem, das ist einfach nur die Abenddämmerung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin Muslim

Ich glaube du hast nicht wirklich verstanden wonach man sich richtet, wenn es um die Gebetszeiten geht.

Magrib (Abendsgebet) ist dann eingetroffen, wenn die Sonne untergegangen ist.

Bild zum Beitrag

Isha (Nachtsgebet) trifft ein, wenn das Licht der Sonne nicht mehr im Horizont zu sehen ist

So:

Bild zum Beitrag

 - (Islam, Muslime, Koran)  - (Islam, Muslime, Koran)

Man bricht sein Fasten bei Maghrib, also dann, wenn die Sonne untergeht, und nicht erst, wenn sie bereits untergegangen ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin muslim

Selbst denken und hinterfragen ist im Islam nicht so erwünscht. Man macht alles streng nach Vorgaben - und wenn der Kalender sagt "bitte JETZT", dann wird auch eben JETZT das Fasten gebrochen.

Dazu kommt, dass viele Muslime sich mit ihrer eigenen Religion nicht wirklich auskennen (gerade wenn man die Fragen hier liest) - wie sollen sie dann wissen, dass es widersprüchlich ist?


1Iken  07.03.2025, 13:32
Selbst denken und hinterfragen ist im Islam nicht so erwünscht. Man macht alles streng nach Vorgaben

Das eine schließt das andere nicht aus.

Yolanda36J  07.03.2025, 13:43

Korrekt und richtig. Genauso ist das; nicht denkfähige Esel kann man wunderbar manipulieren.