Fasten nachts oder abends brechen?
Selam aleykum wa rahmatullahi wa barakathu Ramadan Mubarak an euch.Ich hab im quran 2:187 gelesen das man das fasten nachts brechen sollte, und wollte fragen was damit gemeint ist. Alle Muslime die ich kenne brechen derren Fasten bei Sonnenuntergang (maghrib)aber, im Quran steht klar und deutlich das man es nachts brechen soll.Soll ich es jetzt nachts oder bei Sonnenuntergang brechen?? (Bitte antwort mit Quelle/begründung schreiben am besten wären hadithe Danke schonmal 👍🏻
3 Antworten
Nacht, die
Bedeutung
Zeitraum etwa zwischen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang, zwischen Einbruch der Dunkelheit und Beginn der Morgendämmerung
Das ist eine sehr gute Frage und Sichtweise. Die Definition/Beschreibung der Nacht findest du ebenfalls im Koran (im Folgenden Frank Bubenheim Übersetzung):
91:1 Bei der Sonne und ihrer Morgenhelle
91:2 und dem Mond, wenn er ihr folgt,
91:3 und dem Tag, wenn er sie erscheinen lässt,
91:4 und der Nacht, wenn sie sie (die Sonne) überdeckt,
-> Das heißt die Nacht beginnt bereits, wenn die Sonnen überdeckt (Sonnenuntergang) wird und nicht bei vollkommener Dunkelheit.
Ein weiterer Hinweis:
6:76 Als die Nacht über ihn hereinbrach, sah er einen Himmelskörper. Er sagte: "Das ist mein Herr." Als er aber unterging, sagte er: "Ich liebe nicht diejenigen, die untergehen'."
-> Die ersten Himmelskörper kann man bereits 5-10 Minuten nach Sonnenuntergang sehen.
Nein, da steht, dass man bis zur Nacht fasten soll (ila l-layl), d.h. bis zu einer Zeit, die kein Tag mehr ist und schon der Nacht nahekommt, d.h. in einer Zeit der Dämmerung.