Falschen Führerscheinantrag gestellt - B statt BF17, was tun?
Ich habe versehentlich den Antrag für den normalen Führerschein Klasse B gestellt, brauche aber eigentlich den Antrag für begleitetes Fahren ab 17 (BF17). Den Antrag habe ich bereits per Post abgeschickt, weil meine Online-Ausweisfunktion damals noch gesperrt war. Inzwischen ist sie wieder entsperrt, ich könnte den Antrag also auch online stellen.
Jetzt weiß ich nicht genau, wie ich am besten vorgehen soll: Muss ich den Antrag komplett neu stellen, oder kann man den bestehenden Antrag irgendwie ändern/umwandeln? Und egal in welchem Fall, sollte ich jetzt auf das Online-System wechseln (habe oft gehört, das würde schneller gehen) oder beim Postweg bleiben?
Außerdem habe ich schon die Gebühr für den normalen Antrag überwiesen. Beim BF17 ist die Gebühr ja etwas höher. Kann man da einfach die Differenz nachzahlen, oder muss ich nochmal die komplette Gebühr zahlen und später hoffen, dass ich etwas zurückbekomme?
Ich habe der Führerscheinstelle dazu schon eine E-Mail geschrieben, aber bisher keine Antwort erhalten. Da ich das Ganze möglichst schnell klären will, frage ich hier, ob jemand Erfahrung damit hat oder weiß, was in so einer Situation am sinnvollsten ist.
1 Antwort
Das ist sicherlich gemeindeabhängig, bzw. Behöredenabhängig von Landkreis/Gemeinde usw. unterschiedlich.
Am besten gehst du bei deiner Führerscheinstelle persönlich vorbei, bzw. lässt dir einen Termin geben.