Fahrkarte/Ticket?
Da meine Schulen immer relativ nah waren, bin ich Jahre lang hin gelaufen oder immer wieder die selbe Strecke nur mit der Straßenbahn gefahren, was bedeutet, dass ich mich ehrlich gesagt null auskenne, welche Tickets ich allgemein kaufen müsste, von A nach B zu kommen. (Vor allem mit dem Zug)
Doch jetzt habe ich einige Vorstellungsgespräche für den Februar, die teilweise 2-5 std entfernt sind.
Ich habe mich natürlich schon Online erkundigt auf verschiedene Websites wie die DB usw. Dennoch müsste man nur für hin unter zurück ca. 30€ zahlen. Da ich wie gesagt öfters Gespräche haben werde für diesen Monat, will ich nicht immer zu so einem Preis fahren und habe mich weiter gelesen zum Baden Württemberg Ticket und Deutschland Ticket.
Beim Deutschland Ticket war es leider so, dass man anscheinend für den Fernverkehr nochmal ein extra Ticket braucht, wenn ich es richtig verstanden habe..? Was ich nicht ganz versteh, da es ja ein Deutschland Ticket ist. ,,Transport von Gütern über große Entfernungen, in der Regel grenzüberschreitend“. Zum Beispiel zählt ja das DE Ticket auch nicht bei ICE, also dachte ich, vielleicht kommt es auf den Zug an, aber ich verstehe es halt leider gar nicht.
Beim Baden-württemberg Ticket war es auch nur Nahverkehr und Linienbusse. Erst ab 9 Uhr bis 3 Uhr, was halt einfach schon zu spät ist, da ich teilweise schon um 6-7 Uhr im Zug sein muss. Und wieder nur für einen Tag 30€.
Mein wissen ist praktisch nicht vorhanden und ich checke auch nicht, wie alle den Fernverkehr ausschließen. Wahrscheinlich liegt es auch einfach daran, dass ich grundsätzlich etwas falsch verstehe und übersehe. Aber welches Ticket soll ich mir dann holen? 🥲
3 Antworten
Vorneweg das BW Ticket gilt, wie alle Ländertickets nur einen Tag und nur ab 09 Uhr gedacht für Ausflüge.
Der Nahverkehr wird von den Bundesländern finanziert. Jetzt hat der Bund (also die Bundesländer zusammen) beschlossen, dass es nachdem 9 Uhr Ticket was vernünftiges für Pendler geben muss und das Deutschlandticket erfunden.
Das D Ticket ist ein Abo für den Nahverkehr gilt 24h Deutschlandweit.
Daher gilt das nur im Nahverkehr
RB/RE/IRE
Die DB ist eigentlich eine Aktiengesellschaft, Daher gibt es den Fernverkehr.
IC/ICE/EC/NJ/ECE
und da schwanken die Preise muss man rechtzeitig buchen.
Es gibt aber Verbindungen mit Den FV Zügen wo du mit nahverkehrsticket fahren kannst. Das sieht dann so aus
eine IC Verbindung
Bei klick auf weiter passiert dann das war zu 90 % nie passiert
Grün ist Nahverkehr Rot ist Fernverkehr
Das D-ticket taucht hier nie auf. Das gilt immer da wo der Nahverkehr gilt.
Beim IC und dem ganzen Fernverkehr ist eigentlich nur der rote Rahmen existent.
Wenn du mit dem Nahverkehr nicht klarkommst, es also zu lang dauert. du zu oft umsteigen musst und der FV zu teuer ist hol dir eine Bahncard.
https://www.bahn.de/angebot/bahncard/probebahncard25-2-klasse
Die Probebahncard muss aber nach den 3 Monaten Gekündigt werden.
https://www.bahn.de/faq/muss-ich-meine-probe-bahncard-kuendigen


Die Gültigkeit des Deutschlandtickets richtet sich bei der Bahn nicht nach der Entfernung, sondern nach der Zuggattung. Benutzt werden können z. B. RB, RE, IRE und MEX, nicht gültig ist es z. B. in IC, EC, ICE, ECE und TGV. (Ein Sonderfall sind die IC auf der Linie Stuttgart - Singen - Konstanz, die auch mit Nahverkehrsfahrkarten benutzt werden können.)
Wenn du noch keine 21 Jahre alt bist, kannst du statt des Deutschlandticket auch das D-Ticket JugendBW (mit gleichem Geltungsbereich) nutzen: https://www2.bwegt.de/tickets/d-ticket-jugendbw
Naja das kommt drauf an wie du da hin kommst.
Du hast es richtig erkannt, das BW Ticket und das Deutschlandticket sind nur im Nahverkehr gültig, das BW Ticket hat zusätzlich noch eine zeitliche Einschränkung.
Im IC/ICE gelten beide nicht, beim D-Ticket mit einzigen wenigen Ausnahmen. In BW dürfte das nur der Gäubahn IC Stuttgart - Singen (Hohentwiel) sein.
Also wenn es nur Nahverkehr ist, dann lohnt sich das D-Ticket auf jeden Fall.
Ein Vergleichbares Angebot für den Fernverkehr gibt es nicht.
Aber wieso heißt es dann DE Ticket, wenn es so begrenzt ist .. Also solange man mit der ,,RB, RE, S-Bahn“, gilt das DE Ticket? 🥲
Also solange ich einfach schau, in den vorgeschriebenen Zügen zu sitzen, interessiert es keinen wie lange ich fahre?