Fahranfänger: Schalter oder Automatik?
Hey,
ich hab seit 2 Wochen meinen Führerschein. Hab jedoch Angst das mir mein Auto abwürgt, vor allem beim Berg anfahren (da es mir bereits passiert ist - mit dem Auto meiner Eltern)
Ich möchte mir nun ein eigenes Auto zulegen. Es soll ein Kleinwagen sein.Mit dem Schalter kann ich ja fahren, aber wie bereits geschildert, habe ich ein wenig Probleme wenn es ums Berg anfahren geht :/. Das stresst total, wenn man abwürgt.
Wäre es sinnvoller zunächst einen mit Schalter zu kaufen oder mit Automatik? Ich werde damit zur Arbeit fahren.
Danke
19 Stimmen
7 Antworten
Das ist nicht untypisch was du beschreibst, in der Fahrschule warst du ein anderes Fahrzeug und eine andere Kupplung gewohnt.
Mal angenommen du hattest in der FS einen Golf 7 und zuhause auch einen Golf 7 (identische Ausstattung, Baujahr etc.), dann wirst du auch hier feststellen das sich die Kupplung von dem Fahrzeug zuhause anders fahren wird als die in der Fahrschule.
Dein Problem ist aktuell nur die "Angst" etwas probieren zu wollen, aber du wirst es ohne Übung nicht lernen. Als Fahranfänger kann es schon mal passieren das die Karre absäuft, es ist halt einfach noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Wenn du den Schein hast und du leichte Probleme mit der Kupplung hast, dann solltest du dir einen Fleck suchen bei welchem du ungestört etwas üben kannst. Insbesondere das Anfahren am Berg solltest du an abgelegener Stelle einfach mal üben und du wirst feststellen das du aktuell einfach nur falsche Gedanken im Kopf hast.
Bis du dich versiehst kuppelst du rein aus dem Gefühl heraus ohne groß darüber Nachdenken zu müssen, spätestens dann wirst du einsehen das du aktuell einfach nur übertreibst mit deinen Gedanken.
Fakt ist jedoch:
Wenn du jetzt direkt auf einen Automatik umsteigst wirst du in Zukunft umso mehr Probleme mit dem Schalter haben. Aktuell bist du noch in der "Lernphase", wenn du diese jetzt unter- bzw. abbrichst startest du in Zukunft wieder bei nahe Null.
Wichtig ist, dass du weißt, dass du nach bestandener Prüfung noch lange nicht alles kannst. Dazu gehört auch das Anfahren und Schalten. Du bist in der Fahrschule immer ein und das gleiche Fahrzeug mit Dieselmotor gefahren. Ein Diesel hat im niedrigtourigen Bereich mehr power als ein Benziner. Das heißt auch, dass eine Benziner viel einfacher abzuwürgen ist. Auch ist das anfahren generell etwas anders. Und dazu ist sowieso jedes Auto immer anders zu fahren. Als ich mein erstes Auto bekam, brauchte ich auch mehr als nur 2-3 Wochen, bis ich wirklich ganz entspannt fahren konnte, ohne ständig voll dabei zu sein und Angst zu haben dass ich was falsch mache usw. Spätestens im Winter beim kalten Motor hatte ich oft Probleme.
Wenn du das jetzt nicht einmal lernst und dann irgendwann einen Schalter fahren sollst, dann wirst du vor einem Problem stehen und wohl schlechter fahren als die meisten Fahrschüler. Das muss dir bewusst sein, wenn du jetzt direkt Automatik fährst. Es sei denn, du kommst durch ein anderes Auto wie z.B. das deiner Eltern immer wieder in Kontakt mit einem Schaltwagen.
Ob dir das nun wichtig ist oder nicht, musst du wissen. Ich empfehle aber klar: Einmal lernen, es dauert dann ein paar Wochen und dann kannst du es aber auch. Dann wirst du auch kein Problem bekommen, wenn z.B. dein Arbeitgeber dir einen Schaltwagen gibt. In Amerika könnte dir das völlig egal sein, dort fahren alle Automatik. Aber bei uns sieht das ganz anders aus. Hier gibt es so viele Schaltwagen, dass man sich das gut überlegen sollte.
Ich selbst fahre privat nur noch Automatik, weil ich der Meinung bin, dieses Rumgerühre in den Zahnrädern ist eine überholte Technik und taugt auch nicht für unseren Verkehr.
Da aber gerade in Deutschland und auch Europa so viele an der Handschaltung festhalten, würde ich immer sagen, dass man erst Schalter fahren sollte, bis man damit geübt ist und das im Schlaf kann. Das ist auch alles eine Sache der Übung und der Routine, das kommt dann schon nach ein paar Monaten.
Und dann kann man sich irgendwann einen Automatik zulegen, hat aber immer die Möglichkeit, einen Schalter zu fahren, Mietwagen, Firmenwagen oder was auch immer, man kann es dann!
Da in Deutschland noch extrem viele Schaltgetriebe fahren, würde ich dir vorschlagen auch einen Schalter zuzulegen. Nach einer gewissen Zeit hast auch kein Problem mehr mit dem Anfahren am Berg. Wenn du dir gleich Automatik holst, was natürlich deutlich angenehmer ist (zumindest bei den neueren Getrieben), wirst du irgendwann das Problem haben, dass du mit Schaltgetriebe nicht mehr zurecht kommst.
Mach dir da nicht solche Gedanken. Hast doch auch die Fahrprüfung bestanden
Den Aufkleber kannst dir sparen, den beachtet sowieso niemand und verleitet manchen nur dazu dich schnellstmöglichst du überholen um nicht "blockiert" zu werden.
Solche Aufkleber werden heutzutage leider nicht mehr als solches beachtet was sie sein sollten.
Es ist viel sinnvoller ein Schalter zu kaufen, da dies mehr genutzt wird in Deutschland und dazu auch etwas billiger ist, wenn man nach einem Auto sucht glaube ich.
Dazu musst du gar keine Angst davor haben, ich hab vor 6 Monaten auch mein Führerschein gemacht und hatte auch immer richtig angst beim Anfahren an Hügeln oder sonstiges, aber mit einem bisschen Übung geht das dann alles!
ich finde dazu noch, dass Schalten mehr spaß bringt ;)
Danke, ja daran habe ich auch schon gedacht, aber Automatik klang so verlockend~ 😅. Villeicht sollte ich mir einfach einen "Anfänger" kleber hinten befestigen.