Fährt mein Roller 80 oder 45?
Also, ich habe vor kurzem einen Roller beim (ATU gekauft, Baujahr 2019). Es ist eigentlich ein 50ccm Roller mit einer Höchstgeschwindigkeit von 45 Km/H. Jetzt versteht ich die Tachoanzeige, aber komplett nicht. Die Zahlen oben zeigen die Geschwindigkeit in Km/h an und die Zahlen unten in Mp/h. Jetzt müsste ja der Roller normalerweise bei den 45 Km/h stehen bleiben (also bei der Mitte vom Tacho). Der Zeiger geht aber immer bis 45 Mp/h was in Km/h ja schon 70 Km/h sind und bleibt da mit der Zeit stehen. Ist es normal dass der Roller mir die Km/h auf der Mp/h anzeige anzeigt, oder stimmt was nicht mit dem Roller und er fährt schneller als erlaubt?
Ich kann das persönlich nur schwer beurteilen, mir kommts schon flott vor, aber ich bin davor immer nur Auto gefahren und ich kann echt schwer einschätzen wie schnell ich da fahre. Hab aber eine GPS-Geschwindigkeits App geholt und die hat gesagt ich hatte eine Höchstgeschwindigkeit von 55 Km/h mit dem Ding, bin da aber fast vollgas gefahren (aber nur fast).
8 Antworten
Ich verstehe nicht, warum du hier fragst, wie schnell dein Roller fährt und ob der Tacho richtig anzeigt. Du hast eine app und bekommst die tatsächliche Geschwindigkeit angezeigt. Da siehst du doch die Abweichung zum Tacho.
Die Geschwinigkeit, die über GPS ermittelt wird, wird genau angezeigt.
Dein Roller ist so eingestellt werksseitig, dass er die in D erlaubten 45 Km/h fährt.
Der Tacho ist aber "international" ausgelegt, deswegen zeigt er auf derselben Skala auch m/ph.
Und wenn du die mal umrechnest, weisst du, dass 50 m/ph etwa 80 Km/h entsprechen. Das ist zB erlaubte Höchstgeschwindigkeit in Amiland auf Überlandstrassen.
Glaubst du, der Hersteller baut für jedes Land einen extra Tacho in die Fahrzeuge?
Bei Vollgas sollte deine Nadel zwischen 45 und 50 Km/h zittern... auf dem äußeren Ring der Tachoskala.
Wenn du Vollgas fährst, bist du zwischen 45 und 50 Kmh schnell bei neuem Fahrzeug. Wo liegt dein (Ablese)problem?
Nein. Ich bin bei 45 Mp/h also der Anzeige unten was in Km/h circa 70 ist.
Das tut sie aber nicht, die zittert bei 45 auf der unteren bzw. 70 auf der oberen.
Ja ist richtig so!
Außerdem ist der Roller von der Werkstatt auf 45km/h eingestellt worden und dies muss der TÜV dann ja nochmal überprüfen.
Ach und solltest du dir immernoch unsicher sein, fahr doch einfach mal irgendwo her wo 70 ist. Mit 45 werden dich da alle überholen
Die Abweichung der GPS Geschwindigkeit ist eher im Bereich von ein paar km/h nicht 30km/h
Das GPS zeigt dir hier die Wahrheit. Dein Roller fährt um die 55km/h
Es gibt nichts genaueres als eine GPS Messung
Das kann man so nicht sagen. GPS gibt die Geschwindigkeit auf der ebenenen Fläche an. Relevant kann aber die Geschwindigkeit über Schräge sein.
Wenn du eine senkrechte Wand mit 100km/h hochfahren könntest, wird dir GPS sagen du stündest.
Apps sind ja auch nicht immer genau^^ Bin halt verunsichert