Ex-Vermieter verlangt Unterlagen, muss Ich noch mit Ihm kommunizieren?
Guten Abend zusammen,
mein Ex Vermieter rief mich an weil Stromanbieter (A) meint, für die Wohnung, wo Ich wohnte wurd kein Strom bezahlt. Mein Strom war bei Stromanbieter (B) angemeldet und wurde fleißig jeden Monat bezahlt. Mehrfach wurde dies bewiesen aber nach Auszug tief mich der Vermieter an und meinte ob Ich Ihm weitere Unterlagen zusenden könnte, da er von Stromanbieter (A) weiterhin Mahnungen erhält, dass für die Wohnung keinerlei Strom bezahlt wäre. Da Ich ausgezogen bin, möchte Ich mit der Sache nichts mehr zutun haben, da auch die Kaution alles erhalten habe. Was nun? Einfach ignorieren oder ihm höflich mitteilen, dass Ich keine weiteren Unterlagen mehr zusenden kann.
mfg
4 Antworten
Im ersten Schritt solltest Du tatsächlich Deinem Vermieter eine Kopie Deiner (letzten Abschluss-) Stromrechnung zur Verfügung stellen.
Darin sollte auf jeden Fall die Zählernummer ersichtlich sein für die Du bezahlt hast.
Für Dich solltest Du nochmals prüfen, ob diese Zählernummer mit der im Mietvertrag bzw. in den Übergabeprotokollen übereinstimmt.
Ist das so, sollte die Sache für Dich damit erledigt sein.
Als Ausblick: Reicht das immer noch nicht, kann der Netzbetreiber darüber Auskunft geben, welcher Anbieter in welchem Zeitraum einen bestimmten Zähler beliefert hat.
Bitte sei kooperativ zu Deinem ehemaligen Vermieter. Eine weitere Eskalation kostet im Zweifel nur Zeit und Nerven, wenn Dich nicht sogar noch weiteres Geld.
Ja was soll er denn tun?
Hast du nicht gelesen, dass der TE bereits alle Unterlagen an den Ex-Vermieter gesendet hat?
Welche Unterlagen sonst, als die Unterlagen über Stromabschlag und Zahlungsbelege, sollen denn gesendet werden?
Was hat das mit "Nicht Kooperativ" zu tun?
Du kannst doch nur das zeigen, was du hast. Hast du nicht mehr, was willst du denn da noch mehr zeigen?
Es gibt nur diese Dokumente in der Regel (Stromvertrag, Abschlagsplan und Zahlungsbelege der Bank)
Warum hilfst Du ihm nicht einfach? Du hast dort gewohnt und offenbar war immer alles gut. Du hast die Wohnung zurück gegeben und die Kaution hast Du auch zurück bekommen. Was hindert Dich jetzt daran, Dich kooperativ zu zeigen und Deinem Ex-Vermieter zu helfen. Für die Misere kann er nichts und hat doch wohl auch "bitte" gesagt oder geschrieben.
Du könntest ihm noch den Rat geben, sich an den Netzbetreiber zu wenden und/oder an die Bundesnetzagentur.
Ja was soll er denn tun?
Hast du nicht gelesen, dass der TE bereits alle Unterlagen an den Ex-Vermieter gesendet hat?
Welche Unterlagen sonst, als die Unterlagen über Stromabschlag und Zahlungsbelege, sollen denn gesendet werden?
Was hat das mit "Nicht Kooperativ" zu tun?
Du kannst doch nur das zeigen, was du hast. Hast du nicht mehr, was willst du denn da noch mehr zeigen?
Es gibt nur diese Dokumente in der Regel (Stromvertrag, Abschlagsplan und Zahlungsbelege der Bank)
Mehrfach wurde dies bewiesen aber nach Auszug tief mich der Vermieter an und meinte ob Ich Ihm weitere Unterlagen zusenden könnte
Was den für weitere Unterlagen?
Du hast doch sicherlich vom Anbieter B eine Schlussrechnung und Beleg. Warum schickst Du keine Kopien an Deinen Ex-Vermieter?
Dann ist doch Ruhe im Karton.
Die Daten zum Abrechnungszeitraum bzw. bis zum Auszug sollte ja ziemlich deckungsgleich sein.
Kooperieren mit deinem Ex-Vermieter, sonst bekommst du noch eine hohe Stromrechnung.
Wenn der Vermieter bereits alle Nachweise erhalten hat, dann sollte das reichen. Würde ich ihm aber so auch mitteilen.
Sie haben es falsch verstanden. Ich habe bezahlt jedoch ein anderer Anbieter schreibt meinem Ex Vermieter an und meint die Wohnung in der wir wohnten wo auch Strom bezahlt wurde wurde angeblich keins bezahlt das behauptet Anbieter A und wir waren bei Anbieter B versichert mit allen Nachweisen welches der Vermieter auch erhalten hat. .