Eure Meinung zu emos?
Kennt ihr sie?
Sowas hier meine ich:
Ich liebe sie!🖤🖤
Ich würde mich selber nicht emo nennen... aber ich bin zumindest ähnlich.
(Btw ich bin das nicht im bild)
14 Antworten
Ich mag Emos.
Ich finde, jeder sollte sich so kleiden, so aussehen etc. wie er will. Ich mag den Style und allgemein finde ich Emos eigentlich hübsch
Geht so.
Mir waren die immer etwas zu kindisch und ich empfand sie irgendwie als nervig...
Ich hab bis heute kein Problem mit Emos. Tatsächlich würde ich mir so manche Jugend-Subkultur wieder zurückwünschen, da die heutige Jugend ziemlich gleich aussieht und es kaum mehr Jugendliche gibt, die offen zu einer Jugend-Subkultur stehen.
Ja, viele Menschen sind erst einmal skeptisch bis abgeneigt gegenüber allem, was sie nicht kennen.
Da hatte ich tatsächlich Glück damals. Mit 18 Jahren (also 2006) hab ich damals zur Metal-und Gothic-Szene gefunden. Ich hab die Emo-Szene damals direkt erlebt und auch deren fast komplettes Verschwinden in den letzten 10 Jahren. Das trifft natürlich auch auf viele andere Subkulturen zu. Damals im Jahr 2007 waren in Wien viele Emos, Goths, Punks etc. unterwegs, besonders, wenn wir abends fortgingen. Ich glaub, in Wien starb die Szene auch ein wenig mit dem Bankrott des Partyveranstalters "Party Hard". Die haben damals grosse Partys veranstaltet, wo meistens auch sehr viel los war. Waren ja auch die einzigen alternativen Partys für uns alternative Leute in Wien und Umgebung. ^^
Ja. Ich habe sie leider nicht miterlebt (wie schon erwähnt). Aber irgentwann kommt das bestimmt wieder.
Z.b der 80er look wird langsam (zumindest in der stadt wo ich wohne) ein großes ding.
Ich denke mal dass in den nächsten 10-20 Jahren emo wieder aufkommen wird.
Und von dem Bankrott habe ich glaube schon mal gehört... schon traurig 😔
Hmm... Nichts ist so groß wie emo es früher war aber es gibt dafür mehrere kleine Subkulturen. Es gibt immer irgendwo die Athleten/Fußball-Heinis, die Hardcore Gamer, etc. dessen Hobbys Zentralpunkt ihrer Persönlichkeit (zumindest nach außen) sind. Besonders Gamerdudes haben neben ihrem Kleidungsstil auch nen eigenen Slang. Ich hab schon immer Games gespielt und tu es immer noch, aber wenn ich so Leute reden höre die wirklich "drin" sind versteh ich teilweise nur die Hälfte.
Besonders hervorzuheben sind "E-Menschen" wie ich sie mal zusammenfassend nenne, die am ehesten mit Emos zu vergleichen sind. Was mir auch in letzter Zeit auffällt sind so "Enterpreneur" Leute, die immer Hemden, Mantel und Chelsea Boots tragen und gezielt overdressed für den Alltag sind weil das Business niemals schläft oder so. (Wobei das eher bei anfang 20ern und nicht Teenagern vorkommt)
Ja, wobei ich hier Gamer oder E-Menschen nicht unbedingt als Subkultur bezeichnen würde. Klar, die E-Girls und E-Boys haben sich durchaus auch einiges von den Emos abgekupfert, aber dennoch macht sie das nicht gleich zu ner Subkultur. Zu einer Subkultur zählt für mich nicht nur der Kleidungsstil, sondern auch die Musik wie auch das öffentliche, oder besser gesagt, das klischeebehaftete Auftreten(Punks sind asozial, Goths immer traurig und Emos ritzen sich gerne). ^^
Naja, Gamer haben eigentlich alles was man braucht um als Subkultur zu zählen. Eigene Kleidung, eigenen Slang, ein typisches Auftreten/nen eigenen Vibe (so ins nerdige hin) und selbst auf Kunst gesehen gibt es Pixelart das Leute einfach aus Laune erstellen und als Musik gibt es Dubstep. Skrillex ist für Gamer was My Chemical Romance für Emo oder Green Day für (Pop) Punk ist, was Elvis Presley für Greasier ist etc. Außerdem gibt es sogar Leute die Musik selbst produzieren die wie aus einem alten Videospiel klingt. Wenn du mal nen Gameboy oder NES gespielt hast wirst du wissen was ich meine.
Was E-Leute angeht dann ist deren Auftreten ganz klar das "depressive" oder "moody" auftreten. Musiktechnisch kenn mich da aber nicht aus.
Kann mit Emo nicht viel anfangen. Ich hasse Leute nicht die emo sind, aber der Look gefällt mir überhaupt nicht und generell hab ich keinen wirklichen Draht zu der Subkultur abgesehen vielleicht von der Musik (ich find My Chemical Romance ganz okay).
Ich finde jeden Mensch perfekt so wie er ist und wenn du dem Emo ähnlich bist, hast du alles richtig gemacht, denn du lebst das aus, was dir liegt und was du bevorzugst! Höre nicht auf negative Kommentare hier. Es geht um dich! Und du bist perfekt...auch wenn dein perfekt eher schwarz geschrieben wird statt bunt! Daraus kannst du wohl schließen, dass ich sie ebenfalls liebe. Sind eben auch nur Menschen, die tun, was sie glücklich macht.
Danke! Genah dass habe ich gebraucht. Habe leider schon erwartet dass einige Kommentare hier schlecht sind.
Ich verstehe nicht warum subkulturen oft runtergemacht werden. Ich finde es einfach wundervoll emo (oder ähnlich) zu sein. Einige Menschen können es einfach nicht verstehen.
Ich denke mal es liegt an den "Trends" und der "Normalheit" heutzutage. Sobald du snders bist, wirst du runtergemacht.
Traurig. Aber danke! Du hast mir ein Lächeln gegeben
Ich stimme zu. Ich war leider in der Haupdtzeit der emos nur 5 oder 6...
Deswegen habe ich es kaum mitbekommen. Ich finde es einfacg schade wie einige Menschen mit Subkulturen umgehen. Es ssinddich auch nur Menschen.