Eure Meinung zu der Digitaliserung von beinahe allem?

Das Ergebnis basiert auf 13 Abstimmungen

Finde ich gut, weil 62%
Finde ich nicht gut, weil 31%
Andere 8%

8 Antworten

Finde ich gut, weil

Man lernt immer dazu, und mittlerweile sind auch die meisten 70, 80 jährigen mit dem Handy unterwegs. Die nächste Generation kennt ja bald nichts anders mehr als online Banking, shopping, Urlaub buchen, mit Maps navigieren, Whatsapp etc ...

Wer sich neuem verschliess, der koppelt sich ab von der Welt, der erreicht seine Enkel nicht mehr, der vereinsamt wenn die Seniorengruppe sich per Whatsapp zum Frühshoppen verabredet, usw.

Es vereinfacht das Leben doch, man muss nur offen sein für Dinge die es in der eigenen Jugend nicht gegeben hat.

Finde ich nicht gut, weil

Das schließt nicht nur ältere Menschen aus, sondern auch ärmere, die sich weder die Hardware noch die teuren Verträge leisten können.

Davon abgesehen sehen wir ja, wie toll die Digitalisierung ist, wenn mal wieder Hacker Stadtverwaltungen lahm legen.


vogerlsalat  19.11.2023, 12:21

Geh bitte, so gut wie jeder, egal ob arm oder reich hat Zugang zum Internet.

0
vogerlsalat  19.11.2023, 13:18
@Pausenraum

Natürlich weiß ich das. Aber ehrlich wie viele Leut haben kein Smartphone? Abgesehen davon kann man ja weiterhin alles auch analog erledigen, macht halt mehr Arbeit.

0
Finde ich nicht gut, weil

Vieles vollkommen übertrieben ist.

In viele Geräte kommt W-Lan und Bluetooth rein, obwohl ich bei der Bedienung in der Nähe bin.

Toaster beispielsweise. So ein riesiger Unsinn.

Desweiteren wird immer mehr aufs Smartphone gesetzt. Anstatt in den Parkautomat einen Kartenleser einzubauen, wirst du mit einer App zwangsverheiratet. Klar auch, Kartenleser sind teuer und müssen gewartet werden.

Anstatt in Pakstationen einen Bildschirm einzubauen, wird die für Smartphonekontakt ausgelegt und du musst dich um das Endgerät kümmern. So werden die Kosten auf den Kunden umgelegt.

Und zeitgleich kann mit den Daten (Nutzungsverhalten), die der Kunde erzeugt, noch Marktforschung betrieben werden.

Und immer heißt es "GratisApp". Wenn etwas derartiges gratis ist, dann wird mit unseren Daten Geld verdient.

Finde ich gut, weil

Es ist umweltfreundlicher da wir kein papier mehr verschwenden und die älteren lernen das auch immer mehr. In Zukunft sind wir alle, die damit aufgewachsen sind auch Rentner:innen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

ichbinich2000  20.11.2023, 22:11

Der Energieverbrauch einer einzigen Google-Suche ist dir bekannt?
Wie kann man das noch als umweltfreundlich bezeichnen 😂

0
rosarot405  21.11.2023, 19:12
@ichbinich2000

Eine einzige Google-Suche verbraucht nicht mal 1% meines Akkus also nicht mal ein paar Cent Strom

0
Finde ich gut, weil

Nur die Umsetzung ist teilweise fragwürdig