Eure einfachsten Kraftbrühe/Saucen-Rezepte, die ihr selbst nutzt?
Einfach im Sinne von, dass sie relativ schnell und günstig zuzubereiten sind.
Haufenweise Knochen auskochen wollte ich jetzt auch nicht unbedingt
5 Antworten
Haufenweise Knochen auskochen wollte ich jetzt auch nicht unbedingt
Diese Mühe wirst du dir dann aber machen müssen, wenn du eine selbst hergestellte Kraftbrühe möchtest. Das ist leider nunmal ein etwas aufwändiger Prozess.
Aber was du machen kannst ist, gleich einen Riesenpott kochen, reduzieren und dann einkochen. Dann hast du immer etwas da und weißt was alles (nicht) drin ist. Du kannst es vorwürzen- oder auch nicht und abschmecken nach deinen Vorstellungen.
Stimmt. Das ist der Klassiker. Zum Würzen werden oft Sellerie, Möhren (mit Möhrengrün) und Breitlauch genommen, Man kann aber auch andere Kräuter nach Geschmack mit rein werfen, grob gehackt.
Fertigprodukt aus einem (Feinkost)Geschäft oder im Drucktopf- da verkürzt sich immerhin die Kochzeit sehr. Aber das mit dem Schaum abschöpfen wird schwierig.
Dieser Eiweißschaum steigt gern zu hoch und setzt das Ventil zu wenn man nicht aufpasst😕
Das wäre halt mal eine Aktion für ein verregnetes Wochenende ohne Zeitdruck...
Es gibt nur zwei Methoden: entweder klassisch selbst kochen oder mit Fertigprodukten arbeiten.
Die Alternative ist: ohne solche Brühen auskommen. Wenn ich eine Soße haben will, und keinen Braten oder dergleichen mache (wo die Soße mit anfällt), dann hacke ich Zwiebeln sehr fein, karemelisiere sie in nicht zu wenig Butter, stäube mit Mehl ab, lasse das evtl. kurz Farbe nehmen (wenn es eine dunkle Soße werden soll) oder eben auch nicht. Dann gieße ich mit Flüssigkeit auf. Als Flüssigkeit nehme ich nach Möglichkeit Gemüsekochwasser (wenn ich nebenher ein Gemüse bereite), Milch oder einfach Wasser. Gut durchrühren, aufkochen lassen, Hitze zurücknehmen. Jetzt würze ich je nach Gericht mit Kräutern, verschiedenen Gewürzen, gebe evtl. etwas Wein hinzu oder auch Zitrone. Soll es eine dunkle Soße werden, füge ich gerne etwas Zuckerrübensirup hinzu, außerdem getrocknete Pilze und Paprikapulver. Bei hellen Soßen, z.B. für Fisch oder Gemüse, gebe ich etwas Curcuma dazu, das gibt einen feinen Geschmack und eine schöne Farbe.
Ich versuche immer, soviel wie möglich von den anderen Komponenten, die ich gleichzeitig bereite, für die Soße zu nutzen. Also Gemüsewasser oder auch kleine bereits gegarte Gemüseteile, Bratfett vom Huhn oder dergleichen. Bei stückigen Komponenten kommt dann noch mal der Pürierstab zum Einsatz.
So erhalte ich immer eine passende Soße, und beim Würzen kann man seine Fantasie spielen lassen.
Wunderbar, auf so eine Antwort habe ich gehofft.Damit kann man arbeiten.
Stern garantiert, bezweifle, dass das jemand toppt :) Vielen herzlichen Dank und einen schönen restlichen Abend noch
Hii,
ich mache es immer so:
Ich schneide ganz viel Suppengemüse und Zwiebeln (mit Schale) und brate es kn einem Topf ganz lange und heiß an, dann schütte ich Wasser rein und lege ein ganzes Huhn hinein. Das alles lasse ich 2 h kochen und dann hat man eine sehr leckere Kraftbrühe.
LG und noch einen schönen Abend.
Mina
wenn du sone Hühnerbrühe meinst die kann man auch einfach direkt fertig kaufen, also da musste gar nichts weiter machen, aber ja normalerweise würde man zb was auskochen und das Wasser dann vllt noch würzen, is eig das selbe wie bei ner Gemüsesuppe, Wasser vllt normale Brühwürfel manchmal noch mit Milch extra Salz sowas halt.
Also ich würde die Saucen bzw brühen schon gerne selbst machen und nicht auf Fertigprodukte zurückgreifen wollen.
Selbstgemachte Kraftbrühen und Saucen sind nicht schnell zuzubereiten und günstig sind sie auch nicht unbedingt. Aber diese Suppen kochen sich doch von selbst, Du musst ja nicht die ganze Zeit daneben stehen.
Genau das wollte ich nicht ;) Habe keine Lust mir haufenweise Knochen zu besorgen und 12stunden+ einkochen zu lassen, wobei das halt das Non Plus Ultra wäre.
Daher suche ich ja eher preiswertere schnellere Brühenrezepte bzw kräftige Saucen welche hier manch einer vielleicht nutzt.
Ich werde zur Not im Intenet suchen, aber direkte Kommunikation mit einem "Zubereiter" wäre mir da halt eine Spur angenehmer fürs Erste.