Esst ihr auch nur das Mittelteil vom Toast?
Bei uns will seit Jahren niemand die erste und die letzte Scheibe vom Toastbrot essen. Ich auch nicht. Ich habe als Ausrede aber meine Anpassung an die Gepflogenheiten in meiner Familie. Weshalb esst ihr diese Scheiben oder weshalb auch nicht?
37 Stimmen
11 Antworten
Die lassen wir auch liegen.
Meine Frau isst sie manchmal.
Weil sie halt nicht so gut wie die anderen sind.
Alles andere wäre Verschwendung...
...und es gibt auch keinerlei vernünftigen Grund der sowas erklären würde...
...zumindest könnte man diese Scheiben (wenn es z. B. "echte" Toastbrote mit Rinde an Anfang und Ende sind...) für Semmelbrösel, Semmelknödel etc. nutzen...
Eigentlich esse ich sehr selten Toastbrot, aber wenn, dann auch die Randscheiben, egal ob Kanten oder nicht. Sollte etwas Brot übrig sein das keiner mehr will, kommt das bei uns in einen Korb zum Trocknen und wird bei Gelegenheit zu Semmelmehl vermahlen.
Gerade die erste und letzte Scheibe sind doch die allerbesten. Meine Tochter und ich streiten uns regelmäßig darum, wer die bekommen darf...
😂 🤣 - nein, leider liegt Karlsruhe von uns aus mehrere hundert km entfernt...
Klar, mir ist auch schon aufgefallen, dass die mittleren Scheiben saftiger sind.
Ich nutze jedoch alle Toastscheiben, da ich strikt gegen jede Form von Lebensmittelverschwendung bin.
Klein geschnitten und in Olivenöl geröstet ergibt das köstliche Croutons.🙂
Wenn ihr in der Nähe von Karlsruhe wohnt, könnte ich euch helfen.😉