Essen und Trinken mit nehmen auf einer Bahnfahrt?
Ich fahre des Öfteren mit der Bahn und nehme mir immer etwas zum Essen mit, meistens sind es selbst gemachte Stullen und etwas zum Trinken und auf dem Bahnhof kaufe ich mir meistens noch einen Becher Kaffee, aber wie macht ihr das?
6 Antworten
Ebenfalls Stullen, manchmal ein hartgekochtes Ei, etwas Gurke, Tomate, und zum Trinken Kaffee in der Thermosflasche.
Kommt auf die länge an. Sollte ich wirklich mal länger mit der Bahn unterwegs sein, nehme ich mir was mit.
Sollte ich wirklich keine Zeit habe, etwas zu machen, dann kaufe ich was. Trotzdem so gut wie nie.
ich stehe extra früher auf um mir Stullen zu schmieren, kaufen geht bei mir leider nicht
Ich bin da eher so der Typ, ich kaufe mir im Bahnhof noch eine überteuerte Butterbrezel oder ein belegtes Brötchen und noch irgendwas Süßes. Aber egal was du mitnimmst, mit geruchsintensiven Lebensmitteln, wie Frikadellen oder hartgekochten Eiern, macht man sich bei seinen Mitreisenden eher unbeliebt. ;)
Ich wollte dir auch jetzt nix unterstellen, sondern einfach mal auf dieses Problem hinweisen. Letztes Jahr ist jemand mit einem Döner ins Abteil eingestiegen. Wenn Blicke töten könnten, hätten sich einige Menschen schuldig gemacht. ;)
ich habe das jetzt auch nicht so aufgefasst, ein Döner riecht ja wirklich sehr extrem, für mich wäre so ein Geruch "tödlich", ich darf keinen essen wegen Unverträglichkeit
Auf einer längeren Bahnfahrt nehme ich ganz sicher was zum trinken mit. Gelegentlich auch was zum essen, noch lieber vertreibe ich etwas Zeit im Speisewagen.
und was machst du, wenn kein Speisewagen vorhanden ist?
Dann nehme ich was mit. Ich hatte allerdings auch schon Pech. Der Speisewagen war wohl da, aber nicht bedient.
Ich hunger lieber mag es mehr zuhause oder in der Uni zu essen.
da achte ich schon drauf das mein Essen nicht riecht