Essen Name Karte?
Findet ihr man sollte Essen mit seinen richtigen Namen auf die Speisekarte schreiben odereingedeutscht?
Brusketta = Tomatenbrot
Lokse = gegüllte Kartoffelfladen
Backed Alaska = Eis in gebackenen Eiweiß auf Kuchen
34 Stimmen
10 Antworten
Noch besser ware mit Bild bei Gerichten,die nicht bekannt sind. ( also nicht beim Italiener, aber z B. bei Baked Alaska. ).
Wirhaben hier einen China-Imbiss, bei dem wirklich jedes Gericht mit Bild daneben ist.
Hat auch den Vorteil, dass Personen, die nicht Deutsch sprechen sich aich was drunter vorstellen können.
Un manche Beschreibungen sind einfach zu umständlich.
Original. Und Bruschetta wird nicht Brusketta geschrieben, sondern so wie ich es geschrieben habe und das sch wird auf keinen FAll deutsch ausgesprochen, sondern immer sk (aber nicht so geschrieben).
Nicht jeder weiß was Lokse usw. ist. Ich finde es gut, wenn in Klammern auf Deutsch steht, was das für ein Gericht ist.
Früher hätte ich auf jeden Fall gesagt: Orginal mit deutsch in Klammer
Aber heute würde mir auch nur das Orginal reichen, weil man hat ja eh immer ein Smartphone dabei und kann es googlen wenn man es nicht kennt. Oder notfalls den Kellner fragen.
Aber nur Deutsch oder Deutsch mit Orginal in Klammer sieht nicht gut aus, das wirkt als hätten die Köche keine wirkliche Erfahrung mit der Küche sie die anbieten.
Ich finde immer, dass man ein Essen nach seinem richtigen Namen benennen sollte. Denn sonst kann es zu viel Verwirrung geben. Man kann die deutschen und originalen Namen der Speisen ja benennen und in Klammer setzen. So weiß man, dass der Name in beiden Sprachen draufsteht. Wenn die Leute dann z. B. nicht wissen, was ein "Backen Akalika" ist, dann finden sie den Namen auch in der deutschen Version. Aber ich würde auf jeden Fall den richtigen Namen des Essens mit dem deutschen Namen auch schreiben