Es kotzt mich so an, dass ich nicht handwerklich gut bin?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du hast Dich für etwas entschieden das Dir Spaß macht, das ist das Wichtigste. Die Zeit vergeht so schnell. Es kann nicht jeder handwerklich begabt sein, dafür hast Du Talente die Deine Freunde nicht haben. Du könntest Dir neben Drinem Studium einen Job suchen, damit würdest Du etwas Geld verdienen.

Wenn Du Spaß an dem hast was Du später machen möchtest, lohnt es sich auf jeden Fall. 8 Jahre vergehen schnell. Du arbeitest doch noch Dein ganzes Leben. Wenn Du eine Arbeit hast die Dir garnicht gefällt, kann das die Hölle sein.

Halte durch, Du schaffst das.

Viel Erfolg.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Du kannst ja nebenbei Jobben wie viele es auch tun.

Studium dauer t eben etwas lange und in der Zeit hat man kein festen Auskommen.

Das ist nunmal so, dafür wirst Du nach dem Studium, wenn Du alles richtig gemacht hast 30% - 40% mehr verdienen als Dein Freunde.

Persönlich habe ich kein Abi und auch kein Studium. Ich wollte auch nie studieren sondern mich in der Arbeit nach der Ausbildung hoch arbeiten bis zum sehr guten Gehalt, wie jemand der studiert hat. Das ist mir auch gelungen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Eine schnelle Ausbildung ist die Ausbildung zum Bahnfahrer.

Vorschlag: Such dir einen Nebenjob als Helfer im Handwerk, z.B. Bau, Autowerkstatt, Maler, Schreiner o.ä.

Da kannst du deine handwerklichen Fähigkeiten verbessern bzw. musst mit den Händen arbeiten.

Ausserdem freust du dich dann wieder mehr auf dein Studium und ein wenig mehr Geld hast du dann auch.

Mach's wie ich: Ich bin gelernter Elektroniker, aber nur mit mäßigem handwerklichem Geschick. Also Fachabi nachgeholt nebst FH-Studium (E-Technik auf Diplom), bin heute AT-Angestellter, verdiene über 50T€ netto/a und scheuche die "handwerklich Geschickten".