Erste Fahrstunde Cap - rückwärts tragen?

7 Antworten

Der Schirm vorne dran hat eine Funktion: Das Gesicht vor Sonne schützen. Wer sie verkehrt herum trägt, hat diese Eigenschaft nicht mehr. 


BetaHunt3r 
Beitragsersteller
 20.06.2017, 16:00

wofür gibts Sonnenbrillen ? haha.

Zur Fahrstunde würde ich sie ganz absetzen.

Allein wegen dieser Frage würde ich Dich für untüchtig beurteilen, ein Kraftfahrzeug zu lenken. Lass die Führerscheinprüfung bleiben, das wird sowieso nichts.


roschue  20.06.2017, 12:53

Kannst du das genauer erklären, ich bin LKW Fahrer und trage unsere Firmenkappe oft umgedreht.

manni94  20.06.2017, 12:55
@roschue

Es wird wohl allen anderen ziemlich wurscht sein, ob Du die Kappe richtig oder verkehrt herum aufsetzt. Wenn sie Dich beim Fahren behindert (Kopfstütze?), dann natürlich weg damit.

Wie geht das zusammen - LKW-Fahrer und erste Fahrstunde?

roschue  20.06.2017, 12:56
@manni94

Das ist klar, aber wegen der Frage ist man doch nicht fahruntüchtig.

roschue  20.06.2017, 12:58
@manni94

Wieso erste Fahrstunde? Ich bin 48 und hab den Führerschein seit 30 Jahren.

manni94  20.06.2017, 12:58
@roschue

Du wirst sicherlich zugeben, dass diese Frage nicht sonderlich intelligent ist - zum Lenken eines Kraftfahrzeugs braucht man aber einen Mindest-IQ.

manni94  20.06.2017, 12:59
@roschue

Was soll dann die Frage mit der ersten Fahrstunde?


"Erste Fahrstunde Cap - rückwärts tragen"



roschue  20.06.2017, 13:00
@manni94

Verwechselst du mich mit dem Fragesteller? Irgendwie bringst du hier durcheinander rein.

manni94  20.06.2017, 13:02
@roschue

Ja, sorry, ich habe Dich tatsächlich mit dem Fragestelller verwechselt! Warum hast Du aber um genauere Erklärung gebeten? Die Frage zeigt ja nicht gerade von Intelligenz, also ist der Fragesteller von daher kein potentieller Führerscheinkandidat.

roschue  20.06.2017, 13:06
@manni94

Weil du gesagt hast, du würdest ihn fahruntüchtig erklären weil er die Mütze falsch rum aufziehen will. Darum wollt ich die Erklärung warum, weil ich 80.000 Km im Jahr fahre, und alles andere als fahruntüchtig bin. Ich trage die Kappe auch manchmal falschrum.

manni94  20.06.2017, 13:25
@roschue

Als fahruntüchtig habe ich ihn nicht wegen der Kappe eingeschätzt (wenn sie ihm nicht von der Nackenstütze in's Gesicht geschoben wird, wird es wohl allen anderen ziemlich wurscht sein, wie er sie trägt), sondern wegen der "Intelligenz" der Frage.

Peter62714  11.03.2025, 17:32
@roschue

Du hast im LKW auch eine ganz andere Sicht auf die Fahrbahn als in einem niedrigen PKW. Mit dem Schirm siehst du nach oben an der Kreuzung relativ wenig.

Mein Vater hat mich immer vor Leuten gewarnt, die mit Hut und Mantel im Auto sitzen (damals trugen Männer noch Hüte).

Und er hat recht.

Wer so im Auto sitzt signalisiert, dass ihm das Fahren selbst nicht wichtig ist, sondern nur, schnell zum Ziel zu kommen. Und so fährt derjenige dann auch.

Autofahren ist eine Beschäftigung wie Schule, Hausarbeiten und Arbeit. Da behält man auch nicht Mantel und Kopfbedeckung an, oder? Außerdem musst Du Dich bewegen und alles sehen können.


Alex261203  27.02.2021, 20:30

Also ich trage immer Kopfbedeckung xD. Stört mich auch nie

Deinem Fahrlehrer kann es eigentlich relativ egal sein um du deine Basecap trägst. Wenn Du den Schirm vorne hast kann ist aber passieren dass du an der Ampel z.B Schwierigkeiten hast die Anlage zu sehen da dann Blick nach oben durch den Schirm eingeschränkt wird. Wenn du sie umdrehst kann es dir passieren dass der Schirm an der Kopfstütze hinderlich ist. Die meisten Fahrzeuge haben mittlerweile im oberen Teil der Frontscheibe eine Tönung und auch die Sonnenblende hilft dir. Erstmal die hochklappen kann hat natürlich auch den Sinn dass du an der Ampel kurzzeitig dein Sichtfeld nach oben erweitern kannst.

Tatsächlich könnte es sich nachteilig auf Ihren Unterricht auswirken . Wenn Dein Fahrlehrer – oder bei der Prüfung der Prüfer – nicht sieht, dass Sie in den Spiegel schauen, kann er Deine Fähigkeiten nicht richtig einschätzen. Außerdem besteht eine große Wahrscheinlichkeit, dass ein Hut seine Sicht behindert.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung