Erste E- Gitarre 🎸?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist eine solide Grundausstattung, mit der man E-Gitarre lernen kann und die bekommt sowohl cleane als auch verzerrte Sounds hin. Glückwunsch!
Aber damit den Studio-Sound einer so auf fette, harte Gitarren ausgelegten Band wie Linkin Park hinzubekommen, ist etwas utopisch. Das bekomme ich mit besserem Equipment auch nicht hin.

Zu bedenken ist auch, dass Linkin Park die Gitarren reichlich runterstimmen, die meisten Stücke sind wohl in

C# G# C# F# A# D#
was einen großen Teil des Sounds ausmacht.

Damit klingt das ganze dann bereits viel fetter über einen entsprechenden Amp gespielt. Ein 10-Watt-Übungsamp kommt da wohl ein bisschen an seine Grenzen.

Es sollte dir beim Nachspielen darum gehen die richtigen Töne mit dem richtigen Feeling und der richtigen Technik zu spielen, nicht um den Originalsound.


Vando  25.12.2024, 20:54
Aber damit den Studio-Sound einer so auf fette, harte Gitarren ausgelegten Band wie Linkin Park hinzubekommen, ist etwas utopisch.

Nicht zu vergessen, dass da ein äußerst relevanter Einfluss des Mikrofons, Gitarrendopplungen und eine ausgeklügelte Masteringkette vorhanden ist.

Hi! Die Gitarre ist schon okay für den Anfang.

Der Verstärker kann an sich ausser Gain und Tonregel nichts, was in Richtung Sound von LinkinPark geht.

Das Ding ist zum üben gedacht und kann alleine auf Grund seiner Grösse keinen fetten Sound liefern, dafür ist er viel zu klein, woher soll das kommen?

Wie oogabooga sagt kann man jetzt darüber nachdenken, ob man sich Effektgeräte dazu kauft oder lieber das Geld in einen besseren Verstärker steckt. Da würde ich überlegen, wie die weiteren Pläne sind. Willst Du z.B. demnächst in eine Band eintreten, dann reicht der kleine Verstärker eh nicht aus um gegen ein Schlagzeug zu bestehen. Oder lernst Du erstmal alleine?

Ich würde einen anderen weg gehen und zwar gibt es mit einem Multieffektgerät die Möglichkeit einen amtlichen Sound per Kopfhörer zu bekommen ... dort kannst Du Ampsimulationen mit allen möglichen Effekten kombinieren und Deinen Wunschsound zusammenbasteln ... umstimmen auf bspw Drop D mal aussen vorgelassen.

Ferner liefern die Drummashine, Looper, Stimmgerät und sogar eine USB-Audioschnittstelle mit. Und ich bin sicher, Du wirst damit auch bei dem kleinen Amp eine Verbesserung erreichen.

Stellt sich die Frage, wie teuer kann das sein. Dafür kann man natürlich X Euro ausgeben, aber für Einsteiger gibt es zwei sehr gute und preiswerte Optionen:

Erstens die preiswerteste Option:

https://www.thomann.de/de/harley_benton_dnafx_git.htm

Schau Dir das Video dazu mal an, dann siehst Du, was das alles kann

Oder für nen Fuffi mehr die advanced Version.

https://www.thomann.de/de/harley_benton_dnafx_git_advanced.htm

Natürlich kannst Du das Ding auch an jeden Verstärker hängen, wenn Du nicht nur über Kopfhörer spielen willst.

Gruss


Vando  25.12.2024, 21:00
kann man jetzt darüber nachdenken, ob man sich Effektgeräte dazu kauft oder lieber das Geld in einen besseren Verstärker steckt.

Er schrieb doch aber:

Ich denke bei dem lohnen sich Effektgeräte auch nicht wirklich.

Und dem stimme ich glatt mal zu.

PS: +1 für die modernen, digitalen Lösungen

DonCredo  25.12.2024, 21:48
@Vando

Ich stimme ihm nicht zu ... aus eigener Erfahrung mit meinem Übungsamp. Das Effektgerät steht dem gut. Natürlich behaupte ich nicht, dass man damit an den Sound grosser Anlagen rankommt ... aber besser wird es nach meiner Ansicht auf jeden Fall 🤷‍♂️ Gruss

Vando  25.12.2024, 21:54
@DonCredo

Welchen hast oder hattest denn du und was wolltest du mit dem Effekt erreichen?

DonCredo  26.12.2024, 09:00
@Vando

Ich habe einen Fame DC15 Übungsverstärker mit Ampsìmulationen und Effekten drin. Der klingt an sich schon gut, was mich aber gestört hat ist, dass ich die beim spielen nicht schalten kann. Ich habe ein Zoom G5 Multieffekt, das auf jeden Fall ne Menge an Möglichkeiten liefert. Meist übe ich per Kopfhörer, aber wenn mit amp, dann kommt der Sound vom g5.

Die Gitarre ist schonmal solide. Der Verstärker nicht wirklich. Das Rauschen lässt sich nicht ohne Noise Gate vermeiden. Vermutlich fehlt es deinem Verstärker an Zerre und Durchsetzungsvermögen auf Grund des verbauten Lautsprechers.

Zum Lernen wird es reichen. Wenn du einen PC oder Laptop hast kannst du auch über Plugins einen Sound bekommen, der die besser gefällt. Das geht auch sehr kostengünstig.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – spiele seit ich 12 bin Gitarre und bastel an ihnen rum

Das ist ein sehr simpler Verstärker, mehr als den einen weißen Knopf rein zu drücken und den Gain hoch zu drehen kann man leider nicht machen. Ich denke bei dem lohnen sich Effektgeräte auch nicht wirklich.

Außerdem muss man wahrscheinlich die Gitarre anders stimmen, weil Linkin Park oft in Drop D oder C# spielen.

Woher ich das weiß:Hobby – Gitarre, Bass, Klavier, Synth