Erdogan: Verbot von geplanten Kaiserschnitten?
Werden dadurch mehr Frauen sterben? Werden allgemein weniger Frauen schwanger? Was ist mit den Rechten der betroffenen Frauen?
3 Antworten
Erdogan: Verbot von geplanten Kaiserschnitten?
Gute Frage. Ich spreche kein Türkisch und in der deutschen Presse war entweder von geplanten Kaiserschnitten ohne medizinische Notwendigkeit die Rede oder wahlweise von einem kompletten Verbot, außer im Notfall.
Was genau nun definitionsgemäß eine medizinische Notwendigkeit wäre oder ein Notfall, steht nirgends. In Deutschland zum Beispiel reicht als medizinische Notwendigkeit aus, dass die Schwangere panische Angst hat vor einer vaginalen Geburt.
Die Kaiserschnittrate liegt in der Türkei bei über 50%, in Deutschland bei etwa 30%, in den Niederlanden sogar nur bei 16%.
Von daher ist es durchaus möglich, dass ein Teil der Kaiserschnitte eigentlich nicht notwendig wäre.
ABER mit einem simplen Verbot wird man daran nichts ändern.
Wenn ich mal als Beispiel die Beckenendlage nehme: das ist keine geburtsunmögliche Lage und die Schwangere könnte durchaus vaginal gebären. Das Problem ist nur, dass es dafür erfahrene Geburtshelfer braucht und da nicht nur in Deutschland die Beckenendlage mittlerweile standardmäßig ein Grund für einen geplanten Kaiserschnitt ist, gibt es einfach keine erfahrenen Geburtshelfer, die eine vaginale Geburt aus Beckenendlage begleiten können.
Insofern hast du nicht ganz unrecht: wenn von jetzt auf gleich sämtliche Kaiserschnitte verboten würden, ist es gut möglich, dass die Mütter- und Säuglingssterblichkeit ansteigt.
In England hat vor ein paar Jahren der sogenannte „Morecambe-Bay-Skandal“ Schlagzeilen gemacht. Dort sind mindestens elf Babys und eine Frau gestorben, weil das Personal sich weigerte, einen notwendigen Kaiserschnitt durchzuführen.
Frauenrechte werden leider in dem ganzen Themenkomplex von Schwangerschaft und Geburt oft zu wenig beachtet.
Was übrigens meiner Ansicht nach die Kaiserschnittrate tatsächlich senken würde:
- Mehr Hebammen, so dass eine bessere Betreuung unter Geburt möglich ist. Das Ziel sollte eine kontinuierliche 1:1-Betreuung sein.
- Ausbau und Unterstützung der außerklinischen Geburtshilfe (s. Niederlande)
Ist nur die Frage, wie weit man die Rate tatsächlich senken kann. Schwangere sind heutzutage einfach älter als früher und bringen oft schon Vorerkrankungen mit, die eine vaginale Geburt erschweren können.
Nein. Kaiserschnitt wurde nicht verboten. Es wurde der Kaiserschnitt ohne medizinische Notwendigkeit verboten. Als medizinische Notwendigkeit ist es dabei sogar ausreichend, dass die Frau ihre Angst vor einer normalen Geburt schildert.
Das Problem besteht darin, dass immer mehr Ärzte ohne Grund zu einem Kaiserschnitt raten. Dies will man verhindern.
Private Krankenhäuser sind übrigens auch nicht davon betroffen.
Diese Nachricht schleicht sich auch in türkischen Medien herum, ist aber falsch.
Ein grundsätzliches Verbot für Kaiserschnitt gibt es nur für Kliniken ohne die Möglichkeit zum Stationären Aufenthalt.
Ich verstehe auch nicht, wieso man solcher Propaganda überhaupt nachgeht. Was hat Erdogan davon, wenn der Kaiserschnitt verboten wird?!
Naja, ohne die Möglichkeit zum stationären Aufenthalt kann man keine große Bauch-OP machen, das ist ja auch irgendwie logisch.
In den deutschsprachigen Medien steht, der Grund wäre eine Erhöhung der Geburtenrate, weil Frauen nach vaginaler Geburt schneller wieder schwanger werden können als nach Kaiserschnitt.
https://www.tagesschau.de/ausland/asien/tuerkei-verbot-kaiserschnitte-100.html
Aber was stimmt denn nun? Was genau stand in der besagten Verordnung des Gesundheitsministeriums?
Damit sind Wunschkaiserschnitte gemeint, nicht medizinisch Notwendige.
Das ist in den meisten Ländern verboten oder muss selbst bezahlt werden. In Deutschland übrigens auch.
Die Frage war aber eigentlich, was davon die Folge ist. Also gibt es mehr Tote oder allgemein weniger Schwangere? Das war die Frage. Soviel zum Lesen.
In Deutschland muss ein Wunschkaiserschnitt selbst bezahlt werden und kann von den Ärzten / der Klinik verweigert werden. Das ist ein schwerwiegender Medizinischer Eingriff ohne Indikation und das ist von der gesetzteslage vergleichbar mit einer Schönheitsoperation.
Nein, es wird nicht mehr tote geben und auch nicht weniger Schwangere. Warum auch?
Ein Beautyeingriff? Das würde ich nicht so sagen. Die Überlegung war, dass manche Frauen deshalb vielleicht keine Kinder wollen bzw. dass mehr Mütter an Komplikationen versterben. Ähnlich, wie bei Abtreibungsverboten, wo Ärzte aus Angst vor Strafen auch medizinisch notwendige Abbrüche nicht vornehmen.
Es sterben deutlich mehr Frauen bei KAISERSCHNITTEN als bei natürlichen Geburten.
Kaiserschnitt die medizinisch notwendig sind z.B. weil das Kind falsch liegt, zu groß ist, es eine Risikoschwangerschaft gibt, Mutter oder Kind erkrankt sind oder Fehlbildungen haben, bei Komplikationen, etc sind ja ganz normal erlaubt und werden auch vorgenommen.
Viele Frauen wollen aber Kaiserschnitte weil sie keine Lust auf die Geburt haben. Und Kaiserschnitte haben viel mehr Risiko für die Mutter aber vor allem das Baby als eine natürliche Geburt.
Echt? Es sterben mehr Frauen bei Kaiserschnitten? Das habe ich noch nie gehört. Auch das höhere Risiko für Babys ist mir neu. Worauf begründen sich diese Gefahren? Aber jene, die du im letzten Absatz ansprichst, die bekommen dann ja keine Kinder.
Natürlich. Ein Kaiserschnitt ist eine große Bauchoperation. Die Babys haben oft Anpassungsstörungen und ein schlechteres Immunsysten, da sie keinen natürlichen Geburtsprozess hatten und oft noch nicht reif genug für die Geburt sind. Frauen haben nach einem Kaiserschnitt öfter Wochenbettdepressionen, Probleme beim Stillen und wollen häufiger keine weiteren Kinder als Frauen nach natürlichen Entbindungen.
Auch die Körperliche Genesung ist nach einem Kaiserschnitt deutlich länger und schwieriger.
Ich hatte das so verstanden, dass gerade private Kliniken von dem Verbot betroffen wären? Meldet zB auch der Deutschlandfunk so.
https://www.deutschlandfunk.de/verbot-von-geplanten-kaiserschnitten-in-privatkliniken-gegenproteste-angekuendigt-100.html
Liegt da ein Übersetzungsfehler vor?