Er sagt er liebt mich aber verhält sich nicht so??
Seit 3 Jahren sind wir ein paar. Ich habe oft kommuniziert was mir in einer fehlt und oft Grenzen gesetzt und Schluss gemacht. Er lässt mich einfach gehen sagt das er mich liebt aber mich besser ist es dann auch nocht. Seien Worte halten nur höchstens 1 Monat und denke mo h es wird besser wird es aber nie Dann fängt es schon wieder an. Wieso kommt ein Mann mit einer Frau zusammen aber möchte ihr nicht zeigen wie gern man sie hat. Es ist immer ein auf und ab
1 Antwort
Ich habe oft kommuniziert was mir in einer fehlt und oft Grenzen gesetzt und Schluss gemacht.
"Oft" ist ein Problem hier. Wenn du das mehrfach machst, ist das nicht sinnvoll. Dein Partner hat doch keine Demenz, oder? Einmal reicht aus. Wenn es nicht reicht, hilft 20 mal noch weniger.
Du hast Schluss gemacht. Dann seid ihr getrennt. Wieso stellst du dann noch Fragen dazu? Las los, was vorbei ist.
Er lässt mich einfach gehen sagt das er mich liebt aber mich besser ist es dann auch nocht.
Diesen Satz verstehe ich nicht. Kannst du den nochmal verbessern?
Wieso kommt ein Mann mit einer Frau zusammen aber möchte ihr nicht zeigen wie gern man sie hat. Es ist immer ein auf und ab
Dieser Mann ist so wie er ist. Liebst du ihn so oder liebst du ihn so nicht? Es ist deine Aufgabe, das herauszufinden. Ihn zu verändern, zurechtzubiegen oder zu erziehen ist dagegen nicht deine Aufgabe. Das funktioniert auch nicht. Trotzdem versuchen es viele Menschen mit ihren Partnern.
"Wenn man sich in jemanden verliebt, macht man sich ein Bild von ihm. Später versucht man dann den anderen an dieses Bild anzugleichen." Das hat aber nichts mit Liebe zu tun. Die Person des anderen ist dabei nur störend und nicht das, was man innig begehrt und mit Respekt und Wohlwollen schätzt.
Hasi, ein Mainzer Philosoph, meinte:
"Entweder es passt. Oder es passt nicht."
Was Menschen über liebe sagen, ist kaum wichtig. Ob sie sich liebevoll verhalten dagegen sehr.
Wenn sich ein Mann nicht liebevoll verhält, ist anzunehmen, dass er dich nicht liebt. Dass er es trotzdem sagt, liegt wohl daran, dass das für den Kontakt so gefordert wird: Wer würde mit jemandem zusammenbleiben, der erklärt, einen nicht zu lieben? Partnerschaften sind praktisch, angenehm, bieten Unterhaltung und Sex. Es gibt sinnvolle Gründe zusammen zu sein auch wenn man sich nicht liebt. Da viele Menschen nur ungern offen und ehrlich sind, bindet man dem anderen seinen Gefühlsmangel aber meistens nicht auf die Nase.
Dein Partner hat dir das aber auf die Nase gebunden, sogar "oft". Immer wieder hat er dir gezeigt, dass seine Zuneigung nicht von Dauer ist und er sich dafür anstrengen muss. Von Herzen kam sein Wohlwollen nicht. Es war nicht sein Ziel, dir das Leben leichter und schöner zu machen.
Das ist auch in Ordnung so. Jeder Mensch ist so, wie er ist. Sich für den Partner zu verbiegen bringt beiden nichts (von kurzfristigen Effekten für ein paar Wochen mal abgesehen). Er ist so, wie er ist. Wenn es mit euch beiden nicht so passte, dann trägt keine die Schuld daran. Statt "wieso ist er so?" geht es darum dir klar zu machen: "er ist so."
Wenn du dann deine Wunschbilder bei Seite lässt und erkennst, wie es in seinem Herzen aussieht, entscheidest du frei, ob das zu deinen Wünschen passt oder nicht.
Mann kann nicht immer alles wegwerfen wenn es mal schwierig wird man versucht es weiter in der Hoffnung das es besser wird.
Hat dir diese Einstellung geholfen oder dir das Leben schwer gemacht?
Ja, natürlich wirft man nicht alles weg, nur wenn es mal anstrengend läuft. Aber man kann seinen Blick auch gleich in eine andere Richtung lenken. Schwierigkeiten gehören zum Leben und zu Partnerschaften auch. Es gibt immer etwas zu arbeiten. Wenn man das zu zweit besser hinbekommt als alleine, passt es. Dann kann man auch beliebig viel Energie in die Probleme stecken.
Wenn man aber zu zweit mehr Probleme hat als alleine oder man sich schlechter fühlt, passt es nicht. Da kann man noch so viel investieren und anhänglich sein und wird doch nie auf einen grünen Zweig kommen.
Ihr zwei habt euch das Leben nicht leichter gemacht. Du hast in dieser Beziehung nervige Dinge tun müssen: Immer wieder erklären, was dir fehlt, Grenzen setzen, und nach einem Monat wieder damit anfangen. Puh, das war vermutlich doch für dich selbst nervenraubend und für ihn auch.
In einer Liebesbeziehung, die passt, kannst du so sein, wie du dich selbst magst. Du kannst deine Stärken ausspielen und kannst die Fähigkeit zum Stressen einfach ruhen lassen.
Das ist natürlich keine Kritik an der Fähigkeit zu stressen. Die braucht jeder Mensch. Aggressionen und Eigennutz sind wichtige Funktionen, damit man sich nicht die Butter vom Brot nehmen lässt. Und wenn man eine Beziehung führt, in der man konstruktiv streiten kann, der andere selbst dahinterher ist zu lernen, wie er es besser machen kann und beide spüren, dass sie selbst im Streit im gleichen Team spielen und keine Gegner sind, läuft's rund.
Du hast es versucht und viel investiert. Das ist stark und wenn man es nicht probiert hätte, wüsste man nicht, dass es scheitert. Nun hast du eine Bilanz gezogen und festgestellt, dass du dich trennen willst. Es läuft also als Single besser als mit ihm zusammen.
Dann ist es auch an der Zeit loszulassen. Es gibt keine Gründe dafür, wieso er dich nicht so lieben konnte, wie du es dir gewünscht hast. Er ist so, wie er ist, und du bist so, wie du bist. Wenn das auf Dauer nicht passt, passt es nicht. Ihr werft dann nichts weg, was real existieren würde.
Ein Beispiel, das viel einfacher ist als "Liebe" (für die es ja tausend verschiedene Definitionen gibt): Fallschirmspringen. Ich könnte mir einen Schirm nehmen, mich rauffliegen lassen und am Schirm wieder auf dem Boden landen. Dabei hätte ich aber keine richtige Freude. Das ist einfach nicht mein Ding. Der Schirm ist mir natürlich wichtig und ich ihm wohl auch irgendwie. Aber egal wie sehr wir uns anstrengen, es wird einfach nicht mein Lieblingshobby daraus werden. Die Frage, warum der Schirm mich nicht einfach glücklich machen kann, wäre völlig sinnlos: Weil er der Schirm ist und ich bin mjutu. Statt "warum?" führt nur "wir sind so" weiter.
Wird es klarer, was ich meine?
Vielen Dank als fremde Person soviel Mühe zu geben diesem Text zu schreiben. Du hast vollkommen recht. Ich habe ja schon wenig nach antworten gesucht die irrelevant sind.
Ich hoffe das es endgültig so bleibt ich fühle mich Single besser als mit ihm zusammen weil diese Beziehung keinen Mehrwert mehr hatte das es endlich egal ist.
vielen Dank nochmal schaue jetzt klarer drüber.🙏
Ich bin zwar eine fremde Person und habe trotzdem genau die gleichen Probleme wie du ;-) . Das ist wohl typisch menschlich.
Wie man in einer Liebesbeziehung balanciert zwischen "für dich mache ich alles!" und "ich trage Verantwortung für meine Bedürfnisse" bleibt im Kern unlogisch. Halt "psycho-logisch". Jeder wurstelt sich da irgendwie durch.
Wichtig ist es, dem anderen zumindest keinen Schaden zuzufügen. Das bekommen viele Paare leider nicht mal hin. Wenn ihr zwei das ohne Schlammschlacht, Prügelei usw. hinbekommen habt, kann ihr euch dafür ruhig mal auf die Schulter klopfen.
Ne niemals würde ich ihm schaden man hatte ja auch mal schöne Tage. Nur leider musste ich am Ende ihn komplett blockieren weil es einfach nichts mehr gebracht hat mit ihm zu reden musste ich mich selber schützen. Mit ihm reden war so als würde man mit einer Wand reden am Ende. Die Trennung fühlt sich richtig an für mich. Man merkt am Ende das es einem nur noch belastet hat. Vielen Dank nochmal an dich!
Ich habe es endgültig beendet und ihn blockiert damit es endlich so beliebt. Ich schreibe hier Frage ob mir das jemand erklären kann wieso jemand an mir hängt aber seine Liebe nicht zeigen kann weil mich das natürlich beschäftigt weil mir dieser Mensch mal wichtig war.
Mann kann nicht immer alles wegwerfen wenn es mal schwierig wird man versucht es weiter in der Hoffnung das es besser wird weil man nicht von Beziehung zu Beziehung hüpfen möchte auch wenn es am Ende gescheitert ist. Ich versuche mir das nur zu erklären wieso er so war und möchte gerne wissen wie andere darüber denken mehr nicht