Entwickelte Filmrolle zurückbekommen?
Krieg ich die benutzte Filmrolle nach dem sie entwickelt wurde wieder zurück?
6 Antworten
Krieg ich die benutzte Filmrolle nach dem sie entwickelt wurde wieder zurück?
Meinst Du die Rolle selber?
(Also die Plastikspindel auf der der Film aufgewickelt war?)
Nein, die geht in den Müll samt der aufgbrochenen lichtdichten Kapsel die sich um den Film herum befand, da sie zu nichts mehr nütze ist.
Außer wir reden von Rollfilm, da kann man mal nach ein oder zwei Leerspulen fragen, für die Kamera. Da er dort ja beim Fotografieren von einer Spule auf die andere "umgespult wird". Da braucht man also pro Kamera immer "eine Spule extra".
Oder meinst Du den entwickelten Film?
Dann lautet die Antwort: Ja, natürlich.
Schliesslich ist genau das ("der entwickelte Film") dann ja der Streifen Deiner Negative von denen Du die Abzüge auf Fotopapier machst bzw. machen lässt. Das sind ja Deine "originale" um immer wieder Papierabzüge machen zu können.
Oder es ist (je nachdem wovon wir hier reden) Dein Dia, das Du mit einem Diaprojektor an die Wand projizierst.
Oder es ist gar der Film den Du durch den Filmprojektor laufen lässt um ihn anzuschauen.
Es kann unter Umständen sein, wenn du es auf die Fototasche bei sonstiges hinschreibst, dass sie dir die Filmrolle mit zurückschicken.
Ansonsten bekommst du aber nur die entwickelten und geschnittenen Negative.
Hallo
bei AGFA war die Regel das man Rollfilmspulen aus Holz oder Metall zurückschickt speziel bei "Oldtimerfilmtypen" (110, 116, 118, 119, 127, 129, 620). 120er und 220er Plastikspulen wurden gesammelt/recyclet.
Filmmagazine oder Wechselsystemdosen von Leica, Illford oder Karat gingen natürlich auch zurück, auch Schraubblechdosen.
Es gab aber viele Kunden die dann diese Teile im Laden zurückliessen wo man eine "Schublade" dafür hatte, war die voll hat man weggeworfen. Bei Vorkiegskameras gab es auch oft Transportprobleme mit den Plastikspulen als Aufwickelspule bzw die Tendenz zum "durchängen" bei 6x9 war bei Holz/Metall geringer, deutlich bei 220er Erfahrbar.
Nein Du bekommst nur den Film zurück, in Form von mehrern Negativstreifen.
Die Rolle nicht, die darin enthaltenen Negative aber ja
Ist das bei APS Filmen auch so?