Endstufe richtig einstellen?

1 Antwort

  • Low Pass Filter (LPF) - Damit stellst du die Trennfrequenz ein. Alles unterhalb des eingestellten Werts gibt die Endstufe als Ausgangssignal an den Subwoofer aus. Darüber fällt der Pegel sehr stark ab (je nach Filterart unterschiedlich). Wenn du also 80Hz einstellst, wird bis dahin alles abgespielt, ab 80Hz bis etwa 90Hz wird es immer leiser und spätestens ab 100Hz aufwärts sollte nichts mehr zu hören sein. Bei dir sollte der Idealwert irgendwo im Bereich von 80 bis 100Hz liegen.
  • Level - Das ist die Eingangsempfindlichkeit. Je höher dieser Regler aufgedreht ist, desto empfindlicher reagiert et auf das eingehende Vorverstärkersignal. Im Endeffekt wird es dadurch also lauter. Das muss man zwangsläufig nach Gehör einstellen. Der Subwoofer sollte weder zu leise, noch zu dominant sein.
  • Phase - Mit dem Phasenregler stellst du die Laufzeitenkorrektur ein. Das dürfte so ziemlich die wichtigste Einstellung sein. Das größte Problem in der Klangtechnik ist, dass sich Schall mit einer konstanten Geschwindigkeit ausbreitet. Wenn also zwei Lautsprecher unterschiedlich weit von dir entfernt sind, kommt der Schall auch unterschiedlich spät bei dir an. Das führt dann dazu, dass sich die Schallwellen phasenversetzt überlagern, wodurch manche Frequenzen zu leise und andere dafür zu laut wirken, was das gesamte Klangbild massiv verschlechtern kann. Um das zu umgehen, kannst du mit diesem Regler den Subwoofer zeitversetzt abspielen lassen, wodurch dann - korrekt eingestellt - der Klang bei dir vorne phasengleich zu dem der anderen Lautsprecher ankommt. Das kann man mit Laptop, Software und Messmikrofon auf die Millisekunde genau messen und einstellen, da du aber offenbar weder die nötigen Mittel, noch das vorausgesetzte Wissen zur Anwendung besitzt, musst du auch das Wohl oder Übel nach Gehör einstellen. Such dir dafür am besten ein Video auf YouTube mit einem Test-Ton für die Synchronisation raus, bei dem ein rhythmischer Ton ausgegeben wird. Den spielst du im Auto ab und stellst den Regler Stück für Stück so ein, dass der Klang aus allen Richtungen synchron bei dir ankommt.
  • Bass Boost - Damit erhöhst du den Pegel im Bereich von etwa 40-45Hz, um die tiefen Bassfrequenzen anzuheben. Diesen Regler solltest du erstmal auf 0 lassen und erst ganz zum Schluss so weit erhöhen, wie du willst.
  • Subsonic - Das ist einfach nur ein anderer Begriff für High Pass Filter (HPF). Vielleicht merkst du jetzt selbst schon anhand der Beschreibung des aller ersten Reglers schon, was der macht. Damit kannst du alles unterhalb des eingestellten Werts rausfiltern. Das hat den Hintergrund, dass man Frequenzen bis 20Hz quasi nicht hören kann, sondern höchstens spüren. Zudem benötigen gerade diese sehr niedrigen Frequenzen massiv Leistung und belasten den Subwoofer. Und da sie idr. sowieso nicht viel bringen, kann man sie mit diesem Regler rausfiltern. In den meisten Fällen ist hierbei 20Hz der Idealwert.
Woher ich das weiß:Hobby – Mehrere Jahre Erfahrung im Bereich Car-HiFi.

darkhouse  08.04.2025, 11:18

Kann ich alles so bestätigen, außer zum Subsonic. Den würde ich etwa auf 30 Hz einstellen, da auch dieser nicht senkrecht abhackt, sondern mit einer flacheren Flanke ausblendet. Viele fixe Subsonic-Filter sind auf 30-35 Hz eingestellt.

Und ergänzend zum Eingangspegel "Level": Der sollte so eingestellt sein, dass der Pegel der Hauptlautsprecher harmonisch dazu passt.

Den Pufferkondensator kann man noch dichter an die Stromanschlüsse der Endstufe bringen, Grundsatz: Leitung so kurz wie möglich.

ProWaffel 
Beitragsersteller
 08.04.2025, 11:22
@darkhouse

Der Pufferkondensator ist schon am kürzesten angeschlossen. Weil sonst würde ich den einquetschen zwischen Sitz und Subwoofer und der Wand

darkhouse  08.04.2025, 12:24
@ProWaffel

Kann ich ja nicht komplett sehen, aber rechts der Endstufe (vom Bild ausgehend) wäre es kürzer gewesen. Passt scho!

ProWaffel 
Beitragsersteller
 08.04.2025, 12:59
@darkhouse

Ja alles gut. Sollte nicht so aggressiv wirken.

ProWaffel 
Beitragsersteller
 08.04.2025, 10:35

okay Vieln Dank 🙏 . Das werde ich mir erst mal durchlesen