Elektrische Orgel plötzlich leiser?
Hallo,
Ich hab eine 2 manualige Kinle Orgel von ca.1982. Leider ist seit kurzen das 2. Manual trotz maximaler Lautstärke mit den dazugehörigen Register einfach viel zu leise geworden, dies ist mitten im Spielen passiert.
Da die Orgel schon so alt ist werd ich mir eine neue Kaufen, trotzdem häng ich sehr an ihr und würde mich freuen wenn mir jemand sagen könnte woran es liegen könnte.
Die Register vom 1 manual und das Pedal funktioniert nur die Koppel vom 2 manual geht logischerweise nicht, da ja alle Register vom 2 Manual nicht funktionieren. Selbst mit Kopfhörer Funktioniert nur das 1 Manual und das Pedal.
Ich kann wenn es was bringt auch gerne Fotos dazu schicken.
Danke und LG.
3 Antworten
Es erscheint mir als wahrscheinlich, dass der Verstärker oder die Schaltelektronik des zweiten Manuals in die Jahre gekommen ist.
Das kann z.B. durch Abnutzung diverser elektronischer Teile oder einfach durch freigebrannte Lötstellen passieren.
Das der Klang elektronisch erzeugt wird, also per Lautsprecher, die in Resonanzröhren verbaut sind, erscheint mir das als beste Möglichkeit.
In beiden Fällen hat man etwas Arbeit, aber reparierbar sind solch alten Geräte meistens noch, da auf hochintegrierte Schaltkreise weitgehend verzichtet wird.
Ich weiß es ehrlich gesagt nicht. Freigebrannte Lötstellen erkenne ich meist nur visuell, wenn ich die von allen Seiten deutlich sehen kann.
Du kannst es mal probieren, wenn Du möchtest. Versprechen kann ich leider nichts.
Wenn Du Hilfe von Spezialisten brauchst, dann wende Dich an das www.eboardmuseum.com
die kennen sich gut aus und sind sehr hilfsbereit.
Manchmal genügt es schon, etwas Kontaktspray (z.B. WD-40) in die Lautstärkeregler zu sprühen.
Und manchmal hat sich dort einfach eine Lötstelle gelöst, was mit Nachlöten behoben werden kann. Aber dazu müsste man das Gerät in diesem Bereich öffnen.
Evtl. kann man Dir in einem Repair Café helfen.
Bring es dir was, wenn ich genaue Bilder von den Bauteilen hinzufügen? Ich kenn mich da leider nicht so aus.