Ein Pferd hat Druse in dem Stall kann ich trotzdem in einen anderen Stall?
Hallo meine Frage steht ja schon in der Überschrift ich habe 2 Paar Reitstiefel, 2 Helme und 2 Gerten, das heißt da besteht keine Gefahr und ich fahre sogar in unterschiedlichen Autos zum Reiten und die Klamotten werden natürlich auch gewechselt. Ist es dann möglich, in einen Anderen Stall weiterhin zu gehen oder übertrage ich das Virus trotzdem, ich habe leider bisher keine klaren Antworten auf Google gefunden. Vielen Dank für die Antwort!
6 Antworten
Wenn es sich vermeiden lässt, würde ich in der Zeit keine anderen Ställe aufsuchen.
Wichtig ist auch, unbedingt allen Dienstleistern wie Sattlern, Hufbearbeitern, Trainern etc Bescheid zu geben, Termine nach Möglichkeit zu verschieben...
Meine Huforthopädin hat erzählt, dass viele das erst während der Bearbeitung erzählen anstatt vorher sich zu melden. Nun hat sie Wechselkleidung im Auto, aber eigentlich gehört die Kleidung vom Stall mit der Infektion eingepackt und dann umgehend gewaschen, der Hufbock und die Werkzeuge desinfiziert etc, sodass sie diesen Termin als letztes anfahren würde oder entsprechend Verpackungsmaterial, Desinfektionsmittel und weiteres an Bord hätte. Wenn sie es erst unterwegs erfährt, ist sie zu unvorbereitet. Sie weiß auch, welche Pferde sie verschieben kann, ohne dass die Probleme bekommen, sodass sie in den Stall mit der Infektion vielleicht gar nicht zu dieser Zeit muss.
Es gilt unter allen Umständen, weitere Kontakte zu vermeiden. Druse überlebt auch zB unter deinen Fingernägeln, in deinen Haaren, auf deiner Haut, so gründlich kannst du dich nicht reinigen zwischen den Ställen.
Wenn es nur um dein "Vergnügen" geht, sprich Reiten oder ähliches, dann bitte, bitte, bitte darauf verzichten, bis die Druse auskuriert ist + 14 Tage Karenzzeit, für den Fall, dass sie doch noch mal ausbricht, denn nur weil ein Pferd mal Druse hatte, heißt es nicht, dass es für immer immun ist.
Druse ist nicht selten lebendsgefährlich und endet leider sehr oft für junge oder alte Pferde tödlich.
An einem Stall in meiner Kindheit ging die Druse ganze 5 Monate rum, immer wieder irgendwo ausgebrochen, neue Infizierte, nicht ganz sauber auskuriert, etc. und hat am Ende 4 Pferde das Leben gekostet!
Der Stall wurde regelrecht in Quarantänezonen wie in einem Zombiefilm eingeteilt. Wer in Stalltrakt A war, durfte nicht in B oder C, wer die hochinfizierten Tiere betreut hat, kam und ging mit Handschuhen und Maske und Mütze und Maleranzug etc. alles wurde weg geworfen, die Ställe desinfiziert, Wände und Böden ausgekärchert, etc.
Wenn es sich vermeiden lässt dann nein. ween es sich nicht vermeiden lässt, bitte andere Kleidung anziehen, die Kleidung im Druse Stall niemals im anderen Stall anziehen, und vorher Duschen und Hände desinfizieren.
Die Gefahr des Übertragens besteht immer! Nicht selten kommen zB Pferde mit Druse aus Tierkliniken nach Hause, die wegen einer anderen Sache in der Klinik waren und obwohl dort natürlich infektiöse Pferde sauber abgetrennt sind. Und trotzdem angesteckt.
Ganz ehrlich - würde ich als Stallbetreiber mitbekommen, dass du in einem anderen Stall unterwegs bist in welchem Druse ausgebrochen ist, ich würde dich keinen m mehr bei mir rein lassen! Und wäre ich du, hätte ich trotz aller Maßnahmen einfach nur Bedenken, Druse doch zu verteilen. Daher erst wieder mehrere Ställe aufsuchen, wenn die Druse wieder weg ist.
Druse fällt unter die meldepflichtigen Seuchen - alle Im Stall, die in Kontakt waren, gehören in Quarantäne !
Druse zählte früher zu den sog. "Gewährsmängeln" - wie z.B. Koppen, Weben, Dämpfigkeit usw...
Besprich dieses Thema bitte mit deinem örtlichen Tierarzt - und dem Stallbetreiber...
Alles Gute !
Danke euch beiden für die Info - wusste ich nicht...
Kann ich aber auch nicht nachvollziehen, weil - immer noch - hochinfektiös...:(
Nachvollziehen kann ich es auch nicht. Hoch ansteckend, Pferde können immer wieder daran erkranken, oftmals tödlich...
Ist leider nicht mehr meldepflichtig, deswegen aber leider nicht weniger gefärhlich...