Eigenes Pferd mit 13?
Hallo,
ich M13 hatte schon immer den großen Traum mal ein eigenes Pferd oder Pony zu besitzen. Ich weiß, reiten ist ein Hobby, welches überwiegend von Mädchen "ausgeführt" wird, doch wollte ich schon immer ein eigenes Pferd.
Ich reite nun seit knapp 8 Jahren und es macht mir immer schon sehr viel spaß.
Jetzt dachte ich, ob ich es mal versuche, meinen Traum in die Wirklichkeit umzusetzen, jedoch wie? und macht das überhaupt Sinn?
Undzwar würde ich mal sagen, das wir jetzt nicht reich sind, desswegen müsste ich eine Menge Geld sparen, allein zum anschaffen des Pferdes. Ich wollte nämlich eine/n Hafflinger, welcher schon komplett ausgebildet und gut mit "Kindern" umgehen kann.
Aber die monatlichen Kosten sind glaube ich sehr hoch und ich weiß nicht, wie ich die alleine mit 13 Jahren stämmen soll...
Außerdem habe ich noch einpaar andere Hobbys und fahre ab und zu mal in den Urlaub und bin daher auch garnichts so sicher, ob ich das zeitlich jeden Tag schaffe.
Aber ich wünsche mir halt schon seit jeher ein eigenes Pferd und ich habe auch schon nach Pferden geguckt usw. aber es hat mich trozdem immer sehr traurig gemacht, wenn ich gedacht hatte, dass ich diesen Traum vielleicht nicht verwirklichen kann.
Desswegen wende ich mich jetzt an euch, und wollte im generellen Fragen, wie ich das alleine hinkriege mir ein Pferd, usw. zu besorgen. Wie ich die einmaligen und monatlichen Kosten alleine mit 13 Jahren stämmen kann und ob es überhauot Sinn macht, sich ein Pferd oder Pony zu kaufen.
Würde mich sehr über eine offene und HILFREICHE Antwort freuen.
LG ^^
12 Antworten
Offen und hilfreich… schwierig. Denn offen gesagt, kann dir da keiner wirklich helfen. Aber man soll niemals nie sagen. Mit 13 allerdings wirst du auf alle Fälle noch sehr viel Geduld brauchen, bis du dir deinen Traum irgendwann vielleicht verwirklichen kannst. Webb nicht andere Rahmenbedingungen es ausgleichen, sollte man nämlich tatsächlich ziemlich wohlhabend sein und recht viel Zeit haben, um ein eigenes Pferd zu halten. Die Anschaffung, die bei einem guten Pferd schon recht teuer ist, ist dabei das kleinste.
Hey Kongbong10,
ich kann deinen Wunsch nach einem Pferd komplett nachvollziehen, ich habe/hatte in meiner Teenagerzeit auch Pferde gehabt. Aber ich sehe derzeit anhand deiner Beschreibung keinen Sinn in einem eigenen Pferd für dich.
Denn wie du schon richtig festgestellt hast, kostet ein Pferd unglaublich viel und der Anschaffungspreis ist noch das günstigste, die monatlichen Kosten machen ein Pferd erst teuer . Ein Haflinger, der relativ gut ausgebildet ist, wird wohl 8-15 k kosten, dazu kommen dann noch die Kosten für Erstausstattung und Sattel. Und monatlich wird das Pferd, je nachdem wo du wohnst, wahrscheinlich um die 750-2000 Euro kosten. Das kann kein 13jähriger verdienen.
Auch sollte deinen Eltern klar sein, dass sich bald euer komplettes Familienleben ums Pferd drehen wird. So muss es natürlich nicht sein, ist es bei 90 % der Familien.
Dein Pferd wird extrem viel Zeit brauchen. Sei froh, wenn du "nur" mal drei Stunden am Stall bist, wenn es verletzt ist, umgedeckt werden muss oder spezielle Medikamente braucht, muss man mehrfach täglich hin. In der Zeit, in der du in der Schule sitzt. Alternativ müssen dann eben deine Eltern hin.
Du bist jetzt dreizehn Jahre alt. Je nachdem wirst du noch mindestens 2 Jahre zur Schule gehen, die immer länger dauern wird. Wenn du jetzt schon denkst, dass Zeitprobleme auftreten können, lass es lieber. .
Du bräuchtest ganz dringend jemand wirklich pferdeerfahrenen, z.B. deinen Reitlehrer usw. Diese Person muss dich bis du 18 bist begleiten, sowohl beim Pferdekauf, bei der Auswahl des Zubehörs, regelmäßig Reitunterricht nehmen, dein Pferd auch mal bereiten und Entscheidungen treffen, die weder du noch deine Eltern ohne Erfahrung mit Pferden treffen können. Und das kostet wieder.
Und Reiten ist kein reiner Mädchensport.
Alles in allem würde ich warten. Am besten bis nach dem Studium. Mit nicht pferdeerfahrenen Eltern ist das in deinem Alter einfach ein unbezahlbares Unterfangen, denn alles wird teurer, weil du immer Hilfe brauchen wirst. Konzentriere dich auf RBs, nimm Reitunterricht, verbringe viel Zeit mit Pferden und lerne viel, dann kannst du dir in ein paar Jahren ein Pferd kaufen und dich wirklich gut um es kümmern.
Liebe Grüße calvari
Auch, wenn du männlich bist:
Bitte bitte warte mit deinem Wunschtraum, bis du volljährig bist - und deine berufliche und familiäre Richtung klar ist...
Ohne deine Eltern geht sowieso nix - schon rein finanziell nicht !
Viel zuviele Pferde bleiben auf der Strecke - schnell gekauft für die "Jungmädchenträume" vieler Teenies...
Wie schnell treten Clique, erste "Liebe" und andere Interessen ins junge, aufstrebende Leben - wie schnell gerät dagegen das einst so heissgeliebte Pferdchen in den Hintergrund...
Ich spreche aus Erfahrung:
Habe ab 17 in einem ländlichen Reitverein gearbeitet - als Pferdepflegerin:
Habe viele Kiddies und Teenies erlebt, die mit dem "Pferdevirus" infiziert waren:
Als die oben beschriebenen Interessen in den Vordergrund traten, waren die Pferde am Stall Geschichte - was ja auch völlig in Ordnung ist...
Die wenigen, die blieben, die hatte der "Virus" besonders stark erwischt - so wie mich selbst, quasi "unheilbar"...;)
Manche Mädels kommen später wieder - wenn die Kinder aus dem Haus sind...
Weil sie immer noch diese einstige Liebe im Herzen spüren - wenn auch lange verdrängt.
Träume und Wünsche sind etwas Schönes - wenn es an der Zeit ist, kann (und sollte) man sie sich erfüllen:
Damit niemand auf der Strecke bleibt !
Wie wäre es mit einer Reitbeteiligung - erstmal ?
Respekt aber, WEIL du ein Junge bist - kommt nicht so oft vor, dein Traum...;)
Alles Gute für dich ! ;)
Aber die monatlichen Kosten sind glaube ich sehr hoch
Da glaubst du richtig.
und ich weiß nicht, wie ich die alleine mit 13 Jahren stämmen soll...
Stemmen. Und: gar nicht.
ob ich das zeitlich jeden Tag schaffe.
Du wirst nie wieder so viel Zeit übrig haben wie du es jetzt als gerade mal Teenager hast. Wenn du also jetzt schon mit der Zeit nicht zurecht kommst... besser wirds nicht mehr. Das sollte dir etwas Realitätssinn geben.
wie ich das alleine hinkriege mir ein Pferd
Und wieder lautet die Antwort: gar nicht. Schon allein deshalb, weil du noch gar nicht geschäftsfähig bist und daher gar kein Pferd kaufen kannst oder einen Mietvertrag für den Stallplatz unterschreiben darfst.
nd ob es überhauot Sinn macht, sich ein Pferd oder Pony zu kaufen.
Jetzt? Nein. Macht keinen Sinn. Aber spar mal fleißig. Dann wirds in 10 Jahren vielleicht was damit.
solche träume muss man leider verschieben auf ein alter, in dem man eine gute ausbildung oder ein gutes studium fertig und dann vom einkommen jeden monat was für diesen traum an die seite legt.
wenn man es dann immer noch will, wenn man es sich wirklich leisten kann, ist der richtige zeitpunkt gekommen, ein pferd anzuschaffen. wenn man erwachsen ist und sowas macht, organisiert man sich auch anders. und mit mehr geld hat man auch mehr möglichkeiten der organisation.
und nein - reiten ist kein mädchensport.
Ganz ehrlich ohne die Firma meines Vaters hätten wir 0 Pferde.
Meine Mutter hatte zwar früher auch vor meinem Vater ein Pferd, aber das waren noch andere Zeiten. Eins wäre sicher möglich, aber mit viel verzicht. Mitterweile kostet eine Paddockbox 500 € im Monat einfach mal seit dem wir da mit useren pferden stehen 80 € mehr. Weideservice war vorher kostenlos, kostet jetzt zwischen 80 und 100 €, jenachdem ob das Pferd nackig oder in "Ritterkostüm" auf die Weide geht. Wenn man 3 mal Heu statt 2 mal Heu haben will, ksotet das monatlich auch nocjmal 50 € mehr. Also 550 €, nur damit das pferd was zum kauen hat. Spähne kosten auch extra, aber die bestellen wir selber, genauso wie Futter.
Wer kann sich dass auf dauer dennnoch lesiten.
Selbst der Offenstall wo der Rentner meiner Mutter steht, was nichts besonderes ist, kostet 350€, wenn man alles selber macht 250 €, aber wer hat die Zeit alles selber zu machen?