Duscharmatur undicht/tropft?


28.03.2025, 20:10

Gesamt

2 Antworten

Du musst die sogenannte Kartusche ersetzen, die Innerei des Mischers sozusagen. Bekommt man als Ersatzteil im Handel/Sanitär

da ist ne Kartusche drin, aber meine Erfahrung ist, besser die Armatur austauschen, als die wechseln zu wollen.


tachyonbaby  28.03.2025, 19:49

Sehe ich auch so. Die Ersatzteile sind zumeist teurer als eine neue Armatur, denn wäre die Armatur hochwertig, würde das gar nicht passieren.

Sophie78347 
Beitragsersteller
 28.03.2025, 19:50
@tachyonbaby

Danke :) sehe ich grundsätzlich auch so, habe nur Bedenken, dass die alten Löcher nicht durch die Neue überdeckt werden.

tachyonbaby  28.03.2025, 19:54
@Sophie78347

Eigentlich sind die Anschlüsse genormt, vor allem neuere Anschlüsse. Das Schlimmste, was passieren kann, ist eine etwas größere Abdeckrosette einsetzen zu müssen. Kauf halt das gleiche Modell nochmal.

Sophie78347 
Beitragsersteller
 28.03.2025, 19:56
@tachyonbaby

Genau - der untere Teil bestimmt - allerdings ist weiter oben noch eine 2. Wandhalterung für die Überkopfbrause.

tachyonbaby  28.03.2025, 20:07
@Sophie78347

Hängt denn die Überkopfbrause direkt mit der Armatur zusammen? Also alles aus einem Guss? Normalerweise sollte die Senkrechtleitung mit einer Muffe an die Armatur und die Brause geschraubt sein. Wie gesagt: Die Anschlüsse sind genormt.

Sophie78347 
Beitragsersteller
 28.03.2025, 20:10
@tachyonbaby

Also du meinst, dass ich nur den unteren Teil austausche - also die Armatur und den oberen Teil quasi dran schrauben kann? Ich füge nochmals ein Foto des gesamten Teils hinzu.

tachyonbaby  28.03.2025, 20:16
@Sophie78347

Ja, sollte möglich sein. Brauchst eigentlich nur zu schauen, ob die Senkrechtleitung mit einer Muffe an die Armatur geschraubt ist.

Ich wette, sie ist es. Schon allein deshalb, weil man die Teile einzeln zusammensetzen wird, denn überlege einmal, wie groß und unhandlich die Verpackung sein müsste, wenn man das gesamte Gebilde am Stück versenden wollte.

Sophie78347 
Beitragsersteller
 28.03.2025, 20:19
@tachyonbaby

Danke vielmals! Ich schau Morgen mal in den Baumarkt. 👍🏼

JWDHF  28.03.2025, 20:24

Also, ich hab letztes Jahr die Kartusche bei meinem Mischer in der Küche gewechselt: Neuer Einhebelmischer hätte 120 CHF gekostet, die Kartusche nur 29 CHF- .Hängt auch davon ab, wie sehr man an seinem "Mischerle" hängt ....(Design, Gewöhnung u.a. nicht messbare)

CliffBaxter  28.03.2025, 20:27
@JWDHF

ja ich hab mal eine rausgeprockelt, das war echt nicht lustig. Hat geklappt. Ein anderes mal, als ich den Tropfen sah, hab ne neue ausm Baumarkt geholt. Ist einfacher und dann alles neu. Ja, es kann gerne jeder versuchen. Hängt auch ein bischen vom Alter der Armatur ab wahrscheinlich.