Durchgeschnittenes Fahrradkabel reparieren?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Je einen Zentimeter abisolieren, die Enden zusammen dribbeln, Isolierband drüber - fertig.

Professionell wäre es, statt des Klebebands ein Stück Schrumpfschlauch zu verwenden.

Crimpen und löten so einer Stelle ist schon nicht mehr professionell. Ist nicht nötig.


JoshuasFragende 
Beitragsersteller
 24.01.2025, 17:02

Ok, klingt ja sehr simple. Werde ich mal ausprobieren. Danke!

FelixLingelbach  24.01.2025, 22:02
@JoshuasFragende

Ja, es ist einfach, nur leider habe ich schon wieder nichts mehr von dem ganz schmalen Schlauch übrig. 6 mm dicken habe ich noch, geht, aber besser wäre noch dünner.

Naja, vielleicht bestelle ich mir mal welchen aus China. Viel falsch kann man dabei ja nicht machen.

Ne, löten oder crimpen passt schon.

Wenn du lötest, dann nur zusätzlich mit Schrumpfschlauch stabilisiert. Auch beim crimpen empfiehlt sich das. Crimpen geht nur gut, wenn man eine gute Zange dafür hat, bei der man den Draht seitlich einlegen kann ohne durch ein Loch fädeln zu müssen.

Vorsicht, es darf nicht zu kurz werden, am Übergang Steuerrohr zu Gabel, wenn man stark einlenkt.


JoshuasFragende 
Beitragsersteller
 24.01.2025, 16:59

Alles klar. Vielen Dank für die Antwort!

Hallo Joshua

Natürlich kannst Du das probieren. Manchmal reicht sogar schon etwas Isoband, als Dauerlösung bieten sich Crimpen an. Die würde ich allerdings nach dem Verbinden zusätzlich mit Isolierband umwickeln, damit keine weiteren Schäden entstehen.

Viel Spaß beim Basteln

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Von Experte treppensteiger bestätigt

Genau so. Löte sie zusammen, schütze die Stelle mit einem Schrumpfschlauch oder Klebeband und fertig.


JoshuasFragende 
Beitragsersteller
 24.01.2025, 17:00

Ok, werde ich mal ausprobieren. Danke dir!

wenn es auf Dauer nicht funktioniert, dann haben wir früher das Kabel mit Kabelbinder befestigt und außen vorbeigeführt.