Durchgefallen in der praktischen Prüfung Klasse A wegen Rechts vor Links?
Guten Tag,
während meiner praktischen Prüfung in der 30-Zone, an den letzten der gefühlt 15 Kreuzungen habe ich Rechts geschaut und ein von rechts kommendes Auto für weit weg empfunden und bin weiter gefahren. Als ich die Kreuzung überquert habe, war das Auto noch mind. ca. 10m weg von der Kreuzung.
Es entstand keine Gefährdung geschweige Hinderung. §8 StVO
Der Prüfer war kurz dafür mir den Führerschein zu geben, meinte aber ich würde besser in der Zukunft drauf achten. Ich hätte stehen bleiben müssen.
Ich habe ihn an Ort und Stelle erklärt, dass das Auto weit weg war. Trotzdem meinte er ich hätte stehen bleiben müssen, was eigentlich wiederum als Verkehrshinderung gelten könnte.
Lohnt sich eurer Meinung nach, mit dem Vorgesetzten zu sprechen ?
VG
Eduard
6 Antworten
Es liegt einzig und allein in der Verantwortung des Prüfers, zu entscheiden, ob er dir die Fahrerlaubnis erteit, weil er es ist, der es verantworten muss, dich am Öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen zu lassen....
Das ist nun einmal so und ein Gespräch mit dem Vorgesetzten des Prüfers würde nichts ändern, denn der war nicht dabei....
Der Prüfer war kurz davor, dir den Führerschein zu geben - er hat also gesagt: "Fast hätte ich Ihnen den Führerschein gegeben...." oder woran machst du das fest.....
Viel Erfolg beim nächsten Versuch
Danke für die Rückmeldung und die positive Erfolgswünsche .
Tatsächlich war er am grübeln 🙂
Was solls, ich werde mich nun auf dem zweiten Versuch konzentrieren. Du hast recht. Es bringt einfach nichts.
Vielen Dank
Sehr gerne
Es tut mir wirklich leid für dich aber du schreibst ja selber, dass der Prüfer gegrübelt hat - eben, weil er sich seine Entscheidung nicht leicht gemacht hat, die ER verantworten muss.....
Er hat NICHT gegrübelt, ob und wie er seine "Durchfallquote" erfüllt - ebenso wenig, wie Polizeibeamte darauf achten, dass sie ihre "Ticketquote" erfüllen, wie ich aus ziemlich sicherer Quelle weiß....
Sei aber bitte bei deinem nächsten Versuch nicht "übertrieben" vorsichtig, weil es die Prüfer als Unsicherheit einordnen können, wenn du zu zaghaft bist.
Du schaffst das schon.
Liebe Grüße
Sei aber bitte bei deinem nächsten Versuch nicht "übertrieben" vorsichtig, weil es die Prüfer als Unsicherheit einordnen können, wenn du zu zaghaft bist.
Danke für den Tipp. Ich glaube auch nicht an irgendwelche Quoten.
Letztendlich geht es ja auch um meine Sicherheit. In einer solchen ernsten Situation ziehe ich als Motorrad Fahrer den kürzeren .
Das mit den Quoten ist ein Hirngespinnst, was übrigens nur bei den Bürgern auftritt, die negativ aufgefallen sind oder Fehler gemacht haben....
Ich weiß aus ziemlich sicherer Quelle....dass man z. B. NICHT sein "Bitte folgen" einschaltet, weil man Quoten erfüllen muss oder "Bock auf ein Schwätzchen mit Verkehrsteilnehmern" hat.
Nochmal viel Erfolg und alles Gute.
Also wegen nur 1 Fehler, fällt man nicht in der Prüfung durch. Theoretisch waren da noch ein paar andere Kleinigkeiten, die dann schlussendlich zu der Entscheidung des Prüfers geführt haben. Der Prüfer spricht diese Fehler eigentlich auch an. Zumindest mit Deinem Fahrlehrer, damit diese auch für die nächste Prüfung beseitigt werden können.
Es bringt also nichts, mit dessen Vorgesetzten zu sprechen. Denn der wird die Entscheidung des Prüfers weder revidieren noch selbst in Frage stellen!
Auch du solltest nochmal mit Deinem Fahrlehrer sprechen, damit Ihr die Zeit bis zur nächsten Prüfung nutzen könnt, um diese Fehler zu beseitigen.
Und anhand Deiner Kommentare kann man erkennen, daß Du kein starrköpfiger Mensch bist, der die Fehler grundsätzlich nur bei den Anderen sucht. Daher sehe ich Deinen nächstem Termin positiv entgegen.
Ich drück Dir die Daumen!
Tatsächlich waren keine andere Fehler. Hab den protokoll hier . Alle mit grünen Kreis. Leider ist Rechts vor links eine gravierender Fehler. Diese beendet die Prüfung direkt. Übrigens waren wir nicht mal 1 km entfernt vom TÜV auf der Rückfahrt.
Fahrerlehrer sagt kein Bedarf an Fahrstunden. Wir drehen aber 1-2 Runden vor der Prüfung.
Danke dir für Erfolgswünsche
Starrkopf auf keinen Fall. Es bringt nichts.
Werde tatsächlich mich jetzt auf den zweiten Versuch konzentrieren.
Ich stehe nur unter unvorhersehbaren Zeitdruck. Entstanden durch Krankheit.
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass man je nach Möglichkeit eine zweite Meinung holen sollte.
Beispiel:
Mein Prüfauftrag wäre eigentlich vor ein Monat abgelaufen. Telefonisch wurde mir von der führerscheinstelle mitgeteilt, dass eine Verlängerung nicht möglich sei.
Tatsächlich war dies doch möglich als ich mit den vorgesetzten Sprach . Es gibt wohl eine 3 monatige Ausnahmegenehmigung.
Als ITler recherchiere ich gerne und fand das dann raus.
Mein prüfauftrag würde daraufhin verlängert.
Du hast verkehrt gehandelt. Punkt. Nutze die zweite Chance.
Die Entscheidung trifft der Prüfer.
Nicht alles auf der Welt kann man mit „ja, aber“ ausdiskutieren, auch wenn man sich im Recht fühlt.
Du hast ihm ja Deinen Grund dargelegt, aber er hat nun einmal trotzdem so entschieden.
Nein, das kostet nur Energie. Ich kenne das, wenn die Typen 45 fahren wo 30 erlaubt ist, kommt es zu solchen Situationen. In der Prüfung doof, sonst denke ich mir dann, jo, fahr halt auch 30. Die Prüfer wollen auch ihre Durchfallquote erfüllen und da kamst Du ihm gerade Recht.
Richtig, die Prüfer achten NUR auf die "Durchfallquote" und Polizeibeamte auf ihre "Ticketquote", Politessen bekommen eine Abmahnung, wenn sie nicht genug "Knöllchen" verteilen.... und NIE liegt es an irgendeinem falschen Verhalten der betroffenen Verkehrsteilnehmer.....
Nicht "Nur" so wie Du schreibst aber schon damit man nicht als zu gnädig eingestuft wird. Siehe
Die Energie werde ich für den zweiten Versuch nutzen. Danke dir 👍🏼
Update: heute war meine zweite Prüfung . Bestanden.