Dinkel Spagehtti?

5 Antworten

Nein nicht wirklich. Nimm lieber welche aus Hülsenfrüchten wie Erbsen, Linsen, Kichererbsen usw. Da hast du dann zumindest einen etwas höheren Eiweißanteil. Das sättigt einfach besser.

Oder mach selbst welche aus z. B. Zucchini.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – 13 Jahre Training, Trainerlizenzen, Ernährungsberater

sge06908 
Beitragsersteller
 08.12.2024, 21:53

Habe heute Dinkel Spaghetti gemacht.

Finde die sehr gut

sge06908 
Beitragsersteller
 08.12.2024, 21:55

Mal eine Frage,meine mom hat manchmal beim Hackfleisch vom Lidl zur Haltungsform 1/2 gegriffen.

Habe sie aufgeklärt dass es unvorteilhaft ist aufgrund von Antibiotika etc mit welchen die Tiere gespritzt werden.

Sie greift beim Lidl für mich jetzt immer Zum Bio Halteform 3/4.

Ist das jetzt besser deiner Meinung nach?

Daniel551980  08.12.2024, 22:05
@sge06908

Für die Tiere ist das schon etwas besser. Antibiotika war eher bei Geflügel ein Problem, nicht bei Hackfleisch. Das mit Haltung 3 oder 4, also Bio hat mehr Eigengeschmack und wird nicht in der Pfanne deutlich kleiner, weil es voller Wasser ist.

Allerdings ist Hackfleisch natürlich insgesamt eher Fleisch das günstig und nicht so hochwertig ist wie z. B. ein Steak oder ein Filet.

Ich gucke z. B. ob bei Lidl Bio-Hack wegen MHD runter gesetzt ist und friere das dann ein, wenn es nicht akut verbrauche.

sge06908 
Beitragsersteller
 08.12.2024, 22:09
@Daniel551980

Kann man es also auch noch ne Woche nach Ablaufdatum essen wenn das Hackfleisch eingefroren ist?

Daniel551980  08.12.2024, 22:10
@sge06908

Ja auf jeden Fall auch noch viel länger. Das MHD bezieht sich ja auf die Aufbewahrung im Kühlschrank.

Ich denke, das gibt und nimmt sich nicht viel. Da kannst du deinen Geschmack entscheiden lassen (falls es denn diesbezüglich Unterschiede gibt).

Manche glauben es.
Die agrar-wissenschaftliche Forschung ist da eher zurückhaltend mit einer pauschalen negativen Beurteilung von Weizen, so weit ich das bislang mitbekommen habe.

Nur mal ein Beispiel, hier vom Bundesinstitut für Risikobewertung (vom Januar 2023):

"Das BfR kommt zu dem Schluss, dass es bislang keine veröffentlichten, aussagekräftigen klinischen Daten gibt, die ein geringeres allergenes Potenzial von Dinkel gegenüber handelsüblichem Weizen belegen würden. Zudem besteht zwischen Dinkel und Weichweizen ein relativ hoher Grad der Übereinstimmung in den potenziell allergieauslösenden Bestandteilen (Eiweißmolekülen), weshalb eine ähnliche Allergenität zu erwarten ist."

Hier noch ein populär gehaltener Artikel:

https://www.br.de/radio/bayern1/dinkel-gesuender-als-weizen-100.html

https://www.bfr.bund.de/cm/343/auch-dinkel-kann-allergien-ausloesen-wissenstand-der-bevoelkerung-zu-dinkel-als-weizenart-ist-niedrig.pdf

Würde ich nicht sagen, wenn dann Roggen bzw. Roggenvollkorn. Du merkst du bei Nudeln schon den Unterschied, jedenfalls ich. Mich sättigen diese viel mehr.

Nimmt sich nicht viel. Beides überwiegend Stärke.