DHL , Paket zurückgeschickt, warum?
Hallo Community,
folgendes, seit Mitte Mai hatte ich auf ein Paket gewartet (Ausland) , letzte Woche Freitag ist es angekommen im Paketzentrum. Gestern hatte ich vom Shop eine Benachrichtigung bekommen, dass eine Rückerstattung eingeleitet worden ist. Mir hat es in meinem Trackingstatus alle Schritte angezeigt, am Ende lag das Paket im Paketzentrum und seit dem ist der Status gleich, in der App. Ich hatte mit dem Shop Kontakt, diese meinte der Spediteur hat keine Angaben gemacht warum, dass wieder zurück gesendet wurde. Wenn ich mit DHL reden will, sind die auch keine Hilfe. Ich will wissen warum , über 7 Tage was im Paketzentrum liegt, damit es wieder zurück gesendet wird. Meine Adresse und alle stimmt überein , da ein anderes Paket von da auch hier angekommen ist. Wenn ich beim Paketzentrum Anrufe, sind diese unfreundlich und meinen darum hat sich der Absender zu kümmern , das beantworten jedoch nicht meine Frage warum mein Sendestatus selbst bis jetzt unverändert anzeigt , dass es noch im Paketzentrum liegt, obwohl es wieder auf dem Rückweg ist. Wenn das Paket über 7 Tage im Paketzentrum liegt, müssen die mir doch den Grund sagen , warum die es zurückgesandt haben. Wenn ich Anrufe um Infos zu bekommen, bekomme ich keine und meinen der Absender soll sich drum kümmern. Der Absender hat es gesendet, es ist durch den Zoll ins Paketzentrum Liegt da Tage und wird dann zurück geschickt?? Ist das normal das man keine Begründung bekommt ???? Muss man dann unbedingt ein Nachforschungsantrag stellen. Muss der Absender einen Nachforschungsantrag unbedingt stellen ?? Kann der Empfänger das garnicht??
Also habe die Bilder nochmal ergänzt, bei DHL steht immernoch der Status unverändert, DHL meint das muss der Absender sich drum kümmern. Obwohl es schon bei DHL war und die es zurückgemeldet haben, meine Ware hätte ich doch gerne gehabt. Und bei dem Absender sieht man alle Stationen die durchgegangen sind + aktuelle Lage.
Also, hat der Absender nichts falsch gemacht ? DHL muss doch seine Kunden informieren, warum ? Was soll das ?
2 Antworten
Wie sieht denn der komplette Sendungsverlauf bei DHL aus? Hab da so eine Vermutung.
Ich kann es reinstellen, ich verstehe es nicht. Wäre echt über antworten dankbar, hatte bei DHL heute nachfragen wollen , die wollen mir nicht zuhören und waren so unfreundlich obwohl ich doch nur wissen will, was das Problem ist. Der Absender hat alles richtig gemacht, eig warum liegt sowas über 7 Tage im Gebäude keine Infos von DHL hat es zurück geschickt und keiner kann mir sagen warum. Und vorallem für die Umwelt. Richtig sinnvoll.
darum hat sich der Absender zu kümmern
Genauso ist das. Der Absender muss sich drum kümmern, denn nur der Auftraggeber kann sich an die DHL wenden. Du als Empfänger bist nicht der Auftraggeber.
Genauso ist der gesetzliche Standard eben nicht und der lässt sich auch nicht vom Transport-Dienstleister "wegAGBen".
Der Gefahrenübergang an den Empfänger ist, wenn der Transport-Dienstleister die Ware vom Versender in Empfang nimmt. Daher ist der Empfänger zur Reklamation und Recherche beim Transport-Dienstleister berechtigt und verpflichtet. Nur bei einem B2C-Versand findet der Gefahrenübergang bei der Übergabe an den Empfänger statt. Somit entfällt die Pflicht des Empfängers, das Recht dazu bleibt aber bestehen.
Es haben somit immer alle drei Beteiligen ein Recht zur Reklamation beim Transport-Dienstleister ... der Versender, der Empfänger und der Auftraggeber ... wobei Letzterer vom Dienstleister favorisiert wird.
(Obiges bezieht sich auf deutsches Recht)