Deutsche Rechtschreibung?

3 Antworten

(Sehr geehrte Damen und Herren ich leide seit denen den Datum unter Kopfschmerzen der mir den wilden und die Kraft ausgeraubt hat arbeitsfähig zu werden ich besuche mehrfach Ärzte und bekomme Medikamente noch letztlich wurde ich zum MRT geschickt Weil man ein Tumor vermutet hat Gott sei Dank war es nicht so und am habe ich einen Bescheid bekommen zum Neurologin um zu forschen was es auf sich hat mit meine Kopfschmerzen)

Für mich ist der ganze Satzbau des Textes wesentlich schlimmer als die Rechtschreibung.

An wen ist dieses Schreiben gerichtet?

Im Grunde gehört der Text komplett umgeschrieben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hobbylektorin - "unerzogen" ist eine Lebenseinstellung

Ich bin mal so nett. Schön wäre ein Stern als Belohnung dann morgen. :)

Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich leide seit Jahren unter Kopfschmerzen, welche mir die Lebenskraft nahm, normal arbeitsfähig zu werden. Ich besuchte einige Ärzte, um das Problem zu lösen. Doch ich bekam Medikamente und wurde ins Krankenhaus zum MRT geschickt.
Die Vermutung der Ärzte war ein Tumor (Krebs). Gottseidank behielten die Ärzte unrecht und ich bekam einen ärztlichen Bescheid, zu einer Neurologin zu gehen, um die Ursache meiner Schmerzen herauszufinden. Ich bitte Sie daher um Nachsicht meiner derzeitigen Arbeitsleistung.
Mit freundlichen Grüßen
Dein Vor- und Nachname
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – eBook -> Der Bildungswahnsinn und Ich

kiniro  22.05.2024, 10:27

*Lebenskraft nahmen

*hatten die Ärzte Unrecht - statt "behielten Unrecht.

1
CCBFAQ  22.05.2024, 12:07
Ich leide seit Jahren unter Kopfschmerzen, welche mir die Lebenskraft nahm, normal arbeitsfähig zu werden. 

ich leide seit Jahren unter Kopfschmerzen, die mir die Lebenskraft nehmen, normal arbeitsfähig zu sein

Nach dem Komma wird klein geschrieben. Und der Zustand ist akut, also im Präsens.

1
Knoerf  22.05.2024, 12:20
@CCBFAQ

Gehört das Ich nicht groß? Ist doch ein Satzanfang. Das Andere ist doch die Anrede. Beim anderen Zeugs gebe ich dir recht.

0
CCBFAQ  22.05.2024, 13:28
@Knoerf

Nach der Anrede, die mit einem Komma endet, wird immer klein weiter geschrieben. Aber natürlich nur, wenn das nächste Wort kein Substantiv oder keine Anrede (Sie, Ihr, Ihre) ist. Das Wort "ich" ist keine Anrede.

Beispiel:

Sehr geehrte Damen und Herren,

Ihr Unternehmen bietet ...

0

Das mit dem Tumor würde ich nochmal prüfen lassen