Der oder die Mod?
Nabend,
kurze Umfrage - heißt es für euch der Mod oder die Mod.
Hintergrund ist die Modifikation - ich sage, dass es der Mod ist, weil "Mod" eben nicht einfach eine Kurzform von Modifikation ist, sondern ein eigenes Wort, da die Endung eines Wortes meiner Meinung nach über dessen Artikel entscheidet und man bei einer Kurzform "die Mod." (mit einem Punkt für die Abkürzung) schreiben müsste.
Was denkt ihr?
25 Stimmen
7 Antworten
Du wirst staunen: Duden hat tatsächlich den Mod - allerdings nicht so, wie du. Die Bedeutung dort ist nämlich :
Angehöriger einer Gruppe männlicher Jugendlicher, die den Musikstil der 1960er-Jahre und als Kleidung Anzug und Krawatte bevorzugen
Nicht die Endung ist es, die einem neuen Wort das Genus bringt, sondern gewöhnlich die Übertragung einer Vorstellung (Mann/Frau/Ding) oder eines entsprechenden Begriffs der eigenen Sprache, vgl. der Tower von der Turm, die Tower Bridge von die Brücke. Aber das ist eben nicht immer der Fall, so wurden französische maskuline Wörter auf -age (garage, visage, massage...) im Deutschen feminin, die Visage sogar trotz eines sächlichen dt. das Gesicht!
Deine "Der-oder-die-Mod?"-Frage ist unbeantwortbar. Bei einigen solcher Wörter sind ja verschiedene Artikel gebräuchlich, berichtet Duden Online. Dort wird ja auch nichts vorgeschrieben, sondern nur beschrieben, wie der Sprachgebrauch aussieht. Ob beides dann "korrekt" ist? Wahrscheinlich ist für jeden , der das eine Genus für korrekt hält, das andere für unrichtig.
Wegen dem guten Kommentar habe ich dir den Stern gegeben.
Ich würde sagen dass "Die Mod" eigentlich die korrekte Variante ist.
Ich finde allerdings dass sich das ziemlich komisch anhört, daher sage ich "Der Mod". Klingt einfach besser.
Kommt eigentlich auf den Zusammenhang an ... "Mod" ist ja eine Abkürzung für viele Dinge ... Aber "Der Moderator" ist halt "Der Mod" ^^+gg Währen seine "Moderation" das natürlich wieder anders aussieht! ^^+gg
Hallo,
ich persönlich sage immer der Mod.
LG
die Mod für die Modifikation
der Mod für der Moderator
Ich wünschte, es gäbe Deutschprofessoren, die das argumentieren können - das ist ja hier eher eine Meinungsumfrage. xD
Das ist eigentlich ziemlich etabliert.
Wenn die Abkürzung nicht wirklich für sich steht, sondern man an das Wort dahinter sofort denkt, dann bestimmt das Hintergrundwort das grammatische Genus.
Der Moderator... blabla... der Mod. <maskulin>
Die Modifikation ist... und diese Mod will ich. <feminin>
Da besteht eigentlich keinerlei Unsicherheit.
Das weiß ich. Aber es ist eher die Frage, was nun greift.
Normalerweise macht doch die Endung den Begriff aus? Oder beides ist korrekt, weil genug Leute "der Mod" sagen.